Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
719

Markus Lanz

D, 2008–

Markus Lanz
Serienticker
  • Platz 320719 Fans
  • Serienwertung2 121291.95von 118 Stimmeneigene: –

"Markus Lanz"-Serienforum

  • edeltraut wolf schrieb am 01.07.2022, 10.07 Uhr:
    Zunächst: Die Sendung wurde gut moderiert. So könnte es immer sein.
    Vom Inhalt her war es jedoch das gleiche wie sonst: 4 gegen 1.
    Von den beiden Herren Karl Schlögel (immerhin Professor) und leider auch Gerhart Baum (langjähriger Politiker) bin ich enttäuscht. Sie sehen die Dinge halt so, wie sie sie selber sehen. Es gibt jedoch noch wesentlich mehr zu beachten und abzuwägen, nicht nur den Hass auf Russland.
    Nebenbei: Ich bin keine LINKE-Wählerin! Doch die aktuellen Zusammenhänge hat Janine Wissler viel besser dargestellt.
  • User 1676300 schrieb am 01.07.2022, 07.09 Uhr:
    Ich musste abschalten. Hab mich an die schwierigen Diskussionen mit meinem Vater erinnert gefühlt, der sobald man nicht seiner konservativen Meinung war. als dumm und Rote Socke beschimpft wurde. Ich fand die Diskussion schwierig, zu viel Arroganz von Seiten der Herren. Sorry
  • User 1729650 schrieb am 01.07.2022, 03.05 Uhr:
    Der Herr Lanz kann auch mal zuhören. Man konnte Herrn Schlögel ohne Unterbrechung zuhöhren
  • Schau3 schrieb am 01.07.2022, 00.36 Uhr:
    Die Sendung sollte einen neuen Titel erhalten.
    Drei gegen Einen.
    Immer das gleiche Muster.
  • User 1676300 schrieb am 30.06.2022, 13.44 Uhr:
    Weniger duschen hilft sowieso, nicht nur der Umwelt, auch unserer Haut Barriere. Mit diesem ganzen Dusch Quatsch zweimal am Tag, Anwendung von Body Lotionen etc. Wurde ein ganzes Volk verdummt, nur um ordentlich Profite zu machen.
    Jetzt haben wir den Salat. Aber Hauptsache es sind n paar davon reich geworden.
    Mir wird der demokratische Sozialismus immer sympathischer
  • User 1735684 schrieb am 30.06.2022, 00.23 Uhr:
    Die zefräsende Art der Kommunikation von Herrn Klingbeil und Herrn Kühnert tun der SPD nicht gut. Das entspricht der SPD-Wählerschaft so überhaupt nicht. Leider stößt Herr Scholz diesbezüglich auch schnell an seine Grenzen.
  • User 1297537 schrieb am 30.06.2022, 00.21 Uhr:
    Sehr geehrter Herr Lanz, ich verfolge Ihre Sendungen in der Regel wegen der Themen und der häufig interessanten Gäste.
    Heute war wieder einmal Abschalt-Tag: Ihr SCHOLZ-BASHING ist ebenso penetrant und unverschämt wie Ihr zuvor 2 Jahre dauerndes SPAHN-Bashing. Es ist einfach unerträglich, dies mit anhören bzw -sehen zu müssen.
    Wichtigtuerei - als kritisches Fragen getarnt.
    Von diesem eitlen hohen Ross kommen Sie leider nicht mehr herunter.
    Mit erschöpften Grüssen!
  • User 1735684 schrieb am 30.06.2022, 00.08 Uhr:
    Oh ha, Herr Klingbeil scheint eine sehr alte und sehr schlechte Auffassung der Kommunikation zu "seinen Bürgern" zu bevorzugen. Seine Meinung, über die Aussage des Bundeskanzlers zur Energieeinsparung ist unterirdisch. Das ist ein nicht akzeptables Krisenmanagement!
    Herr Habeck wäre vermutlich der bessere Kanzler. (Meinung von jemandem der nie Grün gewählt hat)
  • Beitrag entfernt
    Beitrag redaktionell entfernt.
  • User 1735683 schrieb am 29.06.2022, 23.54 Uhr:
    Was mich an Herrn Lanz zunehmend stört, dass er den Gästen ins Wort fällt. Ein guter Moderator läßt seine Gäste ausreden. Ferner merkt man zunehmend seine politische Ausrichtung als eher konservativ. Er hat ein persönliches Problem mit Olaf Scholz und läßt das klar erkennen. Als Moderator sollte man meines Erachtens immer neutral bleiben. Ich habe die Sendung immer gern gesehen um mir ein umfassendes politisches Bild zu schaffen. Ich neige dazu zukünftig auf diese Sendung zu verzichten.
  • User 1729564 schrieb am 29.06.2022, 23.44 Uhr:
    Sehr geehrter Herr Lanz, wenn sie sagen WIR müssen jetzt sparen ist doch wohl stark übertrieben. Sie müssen sicher nicht sparen, weil sie genug Geld haben. Sie hätten auch kein Problem, wenn das Gas 10x soviel kosten würde. Deshalb sollten sie sagen, IHR müsst mal sparen.Das sollten auch alle Teilnehmer ihrer Diskussionen auch tun.
    • christina? schrieb am 30.06.2022, 00.05 Uhr:
      Ich bin keine "Lanz-Freundin". Aber haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, dass es hier nicht darum geht, wer sich etwas leisten kann, sondern darum, solidarisch zu sein?  Neid auf Menschen, die sich mehr "leisten" können, ist - für mich - bei diesem Thema unangebracht.
  • User 1731083 schrieb am 29.06.2022, 23.10 Uhr:
    Teil 2. Ich werde demnächst nicht mehr auf Kommentare von Usern antworten.Ob ich nicht richtig lesen kann oder etwas in den falschen Hals bekommen habe,oder wie ich wahrgenomen werde,interressiert mich relativ wenig.Vielmehr hätte mich interressiert,was Sie zu den Themen sagen die ich angesprochen habe,wie Volksentscheid,100 Mrd.für die Rüstungsindustrie,Waffenlieferung an die Ukraine,Sanktionen gegen Russland,da gibt sich pfeffer und salz wenigstens noch Mühe,teils mit richtigen Antworten,aber auch mit vielen falschen Antworten,dazu später mehr.Jetzt werde ich erst einen Kommentar schreiben,über Themen die mich heute beschäftigen.NATO-Beitritt Finnland und Schweden.Bei Finnland kann ich es noch irgentwie verstehen,aber bei Schweden nicht.Es gibt wohl ein 10 Punkte Abkommen,wie die Presse berichtet.Die beiden Länder heben das Waffenembargo gegen die Türkei auf,liefern aber auch weiterhin keine Waffen.Sie prüfen,ob wirklich Gelder aus Ihren Länder an die PKK überwiesen worden sind und Terrorristen in ihren Länder sind.Mehr habe ich bis jetzt nicht gehört.Das heißt,die Türkei darf weiterhin in Syrien und im Irak rumbomben ohne Sanktionen aus den beiden Lädern.Mich würde auch interressieren,was die anderen Punkte sind.Ob es Millardenzahlungen der NATO an die Türkei gibt und wenn wie hoch.Das werden wir wohl nicht erfahren,bedroht bestimmt die Sicherheit.Das werden wohl Assange und Snowden auf ihren Plattformen veröffentlichen.Oh,da ist mir wohl ein Fehler unterlaufen,geht ja gar nicht,der eine sitzt im Gefängnis und der andere hat sich in Russland vesteckt.Wenn Sie es doch irgentwie veröffentlichen können,auf jeden Fall unter anderem Namen,sonst werden Sie bei einer Auslieferung an die USA,nicht zu bis zu 1x 175
    Jahre,sondern vielleicht zu 2x175 Jahre Gefängnis verurteilt.
    2tes Thema:Streiks des Pflegepersonals an Unikliniken in NRW für bessere Arbeitsbedingungen seit 7 Wochen.Anstatt die Forderungen umzusetzen,klagt das Uniklinikum Bonn,das der Streik sofort beendet wird,da die Gesundheit der Patienten gefährdet ist.Durch die jetzigen Zustände sehe ich eher das Wohl der Patienten gefährdet.Es sterben jährlich ca.13000 Menschen durch Krankenhauskeime,die tatsächliche Zahl soll angeblich noch höher sein.12000Menschen sterben durch Ärztefehler,VERDI beziffert die Zahl der fehlenden Pflegekräfte in NRW auf 20000.Die Hans Böckler Stiftung der fehlenden Intensivpflegekräfte bundesweit auf 50000 und das 40% der Beschäftigten einen Berufswechsel in Erwägung ziehen.Die Aussagen der Streikenden,Beifall auf dem Balkon hilft uns nicht,kann ich nur unterschreiben.Da kann man nur hoffen, wenn man ins Krankenhaus muß, zu den Menschen zu gehören,die das Krankenhaus auch lebend wieder verlassen,was trotz dieser Zustände zum Glück immer noch der Fall ist und nicht immer mehr heißt:Operation gelungen,Patient tot.Aber im Moment gibt es wohl WICHTIGERES.Den Pflegenotstand gibt es s...
    • Hupsala schrieb am 30.06.2022, 08.39 Uhr:
      Kann man bitte dazu über gehen andere Meinungen zu akzeptieren?
      Böse Kriegspielen ist eigentlich ein lieblicher Ausdruck für so ein böses Spiel.
      Wir sollten
      alles SINNVOLLE tun, um den Krieg zu beenden. Waffenlieferungen sind da aber
      kontraproduktiv; es gäbe genug andere Ansätze, die man verfolgen könnte.
      Mir stellt
      sich immer wieder die Frage: Hofreiter, St.-Zimmermann, Baerbock & Co. sind
      doch keine dummen Menschen. Warum wollen sie also unbedingt den Krieg befeuern,
      statt sich für das Ende des Sterbens in der Ukraine einzusetzen? Und die
      gleiche Frage muss man an den Großteil der verantwortlichen Menschen in den
      Redaktionsstuben richten. Sie die sich eigentlich ihrer Verantwortung dessen,
      was sie da tun, bewusst?
      Die
      angegriffenen Ukrainer wollen sich wehren. Mit Waffen. Wir, die Außenstehenden
      stellen den Widerstandswillen ja nicht in Frage. Nur
      muss aus dieser Perspektive natürlich auch das eigene Sicherheitsbedürfnis eine
      Rolle spielen. Wenn Regierende Schaden abwenden müssen, dann ist damit das
      eigene Volk gemeint und nicht das der Ukrainer, was die Kriegsbetrunkenen Hasardeure
      nicht mehr realisieren. Diese Ampelregierung ist wie fremdbestimmt. Ich
      empfinde sie als Sicherheitsrisiko."Was nun das Pflegepersonal angeht, da hilft Klatschen nun wirklich nicht. Mehr Personal, mehr Gehalt wäre sinnvoll aber  DEUTSCHLAND schickt lieber 500 Millionen Euronen monatlich in die Ukraine um den Wiederaufbau zu finanzieren. Und ich frage noch einmal:Haben diese Klischkobrüder, dieser Schauspieler und und Co schon für ihr Land gespendet?
  • Frieden-Glück-Gerechtigkeit schrieb am 29.06.2022, 22.05 Uhr:
    Deutschland ist längst ein beliebter Ort, in dem sich nicht nur russische Oligarchen in Fettlebe laben. Wie schaut es denn, von den eigenen Absahnern mal abgesehen, mit den sogenannten Scheichs, Prinzen, Clans ect. aus dem Morgenland aus ? Deutschen Grund und Boden sowie reichlich Immobilien unter den Nagel gerissen. In besten Lagen versteht sich. Deutsche Bürger müssen brav alle Abgaben entrichten, Nachweise erbringen, jegliche Teuerungen verkraften. Der Krieg kommt gerade recht: Kassen füllen sich bei den Reichen - alle anderen müssen jetzt "sparen" - wovon ? Mehr als dürftige Lohn- und Rentenerhöhungen gehen mit der Inflation sofort flöten. Überkopferte Bürokratie feiert Hochzeit.
  • User 1729564 schrieb am 29.06.2022, 18.30 Uhr:
    Wann begreift eigentlich der letzte der Kriegstreiber, dass die einzige Lösung Verhandlungen sind. Für Hirngespinste wie Rückeroberung der Krim und Ostukraine sollte man keine Waffen liefern. Aber Leute wie Ralf Stegner sind scheinbar in der Minderheit. Die Mehrheit der deutschen Bevölkerung ist jedoch seiner Meinung, auch wenn es viele in den Talkrunden nicht so sehen wollen. Es wächst auch der Unmut gegen führende ukrainische Politiker, die nur fordern, aber das Wort "Danke" nicht kennen.
    • edeltraut wolf schrieb am 29.06.2022, 19.02 Uhr:
      ZUSTIMMUNG❗
    • Hupsala schrieb am 30.06.2022, 06.36 Uhr:
      User 1729564 am 29.06.2022 18:30,
      KONFORM mit Ihrem Beitrag!
  • User 1731083 schrieb am 29.06.2022, 02.46 Uhr:
    Zuerst möchte ich Uppsala für seinen Kommentar loben.ich habe auch nicht 179 wahrgenommen,das er mich für einen AFD Anhänger hält,das war Beate 3, hätte ich dabei schreiben sollen.SORRY.Hauptsächlich möchte ich dem Hauptkommentierer pfeffer und salz antworten,und meinen Senf dazu geben,der meine Aussagen mit "stimmt nicht"oder schlecht "rechachiert"kritisiert hat.Das einzige wo ich zustimme ist,sollte die AFD in der Versenkung verschwinden,was wohl in nächster Zeit leider nicht passiert wird,wird es auch wieder eine rechte Partei geben,mit neuem Namen.In der Realität sieht es jetzt aus,die größte Partei sind die Nichtwähler.Man stelle sich vor,wir hätten eine Wahlpflicht,was diese Menschen dann wählen würden,die sich von der Politik und den etablierten Parteien gar nicht mehr wahrgenommen fühlen.Sollte man mal eine Meinungsumfrage machen,wo alle Wahlberechtigten dran teilnehmen müßten.Besser nicht,das Ergebnis wäre bestimmt erschreckend.Die Nichtwähler haben sich leider entschieden,und lassen die wählen,die sich so eine Politik NOCH leisten können.Deshalb bin ich auch der Meinung,das sich hier viel ändern muß,die Bevölkerung sollte viel mehr mit einbezogen werden.Man sollte Volksentscheide einführen,z.B.bei der Frage,sollten wir mit 100Mrd Euro die Rüstungsindustrie unterstützen oder es doch für sinnvollere Projekte ausgeben.Schwere Waffen in die Ukraine liefern,um den Krieg zu verlängern,oder doch mehr auf Verhandlungen zu setzen.Weitere Sanktionen gegen Russland zu verhängen,mit dem Untertitel,das bedeutet,Höhere Lebensmittelpreise,doppelt bis drei und vierfache Preiserhöhung für Energie!.Wenn es jemanden trifft,dann die Zivilbevölkerung in Deutschland,Europa,der Welt und bestimmt auch die Bevölkerung in Russland.Das die Sanktionen WIRKEN,sieht man daran,das die Gaspreise und Ölpreise jetzt schon mindestens doppel und dreifach gestiegen sind.Russland rechnet mit Mehreinnahmen von ca.14 Mrd Euro umgerechnet 1Billion Rubel.Der Rubel ist seit März von 100 Rubel 0,64 Euro auf 1,76 Euro gestiegen.Damit Putin nicht noch mehr verdient,müßten die Sanktionen beendet werden.
    Denn Sanktionen bringen nichts,dann dürfte es Nordkorea schon lange nicht mehr geben denn Kim läßt eher seine Bevölkerung verhungern als seine Politik zu ändern.Teil 2 morgen.