Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Jim Knopf
D/F, 1999–2000

370 Fans- Serienwertung4 43603.89von 9 Stimmeneigene: –
Serieninfos & News
52 Folgen (2 Staffeln)
Deutsche TV-Premiere: 12.11.1999 (Der Kinderkanal)
Weitere Titel: Michael Endes: Jim Knopf
Zeichentrick
52 tlg. dt.-frz. Zeichentrickserie von Theo Kerp und Heribert Schulmeyer nach dem Kinderbuchklassiker von Michael Ende. Jim Knopf und Lukas, der Lokomotivführer, erleben mit Lokomotive Emma Abenteuer auf Lummerland, wo Alfons der Viertelvorzwölfte König ist.Jim Knopf und Lukas hatten ihre Abenteuer bereits zigmal in Aufführungen der Augsburger Puppenkiste im Fernsehen erlebt. Für 20 Millionen Dollar realisierte die ARD 40 Jahre nach Erscheinen des Kinderbuchs das bekannte Material auch nochmals als Zeichentrickserie. Sie blieb dicht am Original: Emma war immer noch eine Dampflok und kein ICE, Alfons hatte für seine Lieblingsbeschäftigung kein Handy, sondern ein klobiges goldenes Telefon. Auch die alten Freunde und Widersacher waren dabei, teils mit prominenten Synchronsprechern: Ladenbesitzerin Frau Waas (Marie-Luise Marjan), Mies Fies Lang (Ilja Richter), Lukas (Thomas Fritsch), Alfons (Wolfgang Gruner). Jim Knopf wurde von dem Berliner Schüler Konrad Bösherz gesprochen. Als Zugeständnis an die Moderne (und die Befindlichkeiten im Ausland, wohin die Serie verkauft werden sollte) durfte allerdings Lukas nicht mehr seine Pfeife schmauchen - im Originalbuch hatte er sich rituell fast auf jeder Seite die Pfeife angezündet, gestopft oder geputzt. Auch die Piraten der "Wilden Dreizehn" durften keinen Rum mehr trinken.Die Titelmusik wurde nun von den Prinzen gesungen und begann mit den Worten: "Jim Knopf, hu, huhu, bam, bam, wer kennt viele Abenteuer, Drachen, Prinzen, Ungeheuer?" Die 25 minütigen Folgen liefen im Sommer 2000 täglich vormittags, ab Herbst 2001 wöchentlich samstags morgens.Das Fernsehlexikon*, Abdruck mit freundlicher Genehmigung von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier.
gezeigt bei Tigerenten Club (D, 1996)
Cast & Crew
- Regie: Bruno Bianchi
- Drehbuch: Natalie Altmann, Bruno Regeste
- Buchvorlage: Michael Ende
- Produktion: Saban Paris
- Produktionsfirma: ARD, DEGETO, Saban International Paris
- Musik: Michel Dax, Die Prinzen (Titellied)
Jim Knopf Streams
Wo wird "Jim Knopf" gestreamt?
Leider derzeit keine Streams vorhanden.
Im TV
Wo und wann läuft "Jim Knopf" im Fernsehen?
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten Serienstart kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:
Shophighlights: DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
** günstigster Preis im Amazon.de-Marketplace
¹ früherer bzw. Listenpreis
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 05.05.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Links
Externe Websites
Fernsehserien.de (Episodenführer & Infos)NEUEIB
Zeichentrickserien.de: Jim KnopfNEUEIB
Wikipedia: Jim Knopf (Zeichentrickserie)NEUI
E EpisodenlisteI InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News
Kommentare, Erinnerungen und Forum
Sarah schrieb am 20.06.2011, 00.00 Uhr:
Ich mag die serie hab sie früher regelmäßig gesehen! Muss zugeben dass ich da sogar heute (mit 19) noch ab und an dran hängen bleib. Zwar wurde an der geschichte ja einiges verändert (im Vergleich zum Buch), aber nicht zum negativen! Ich persönlich finde es nämlich nicht schlimm neue figuren zu erfinden oder die geschichte etwas zu verändern, solange der grundkern der story gleich bleibt und das ist ja zum glück hier der fall. Übrigens auch erstklassige synchronsprecher (siehe Gisela Fritsch als Frau Mahlzahn, Konrad Bösherz als Jim oder eben der allseits bekannte Thomas Fritsch als Lukas, da kann man ja wirklich nicht meckern!)
Patricia schrieb am 13.02.2009, 00.00 Uhr:
Mein Sohn ist ein riesen Fan von Jim Knopf. Er singt am liebsten die Lieder mit. das Introlied habe ich ja gefunden, aber nicht das Lied dass die wilde 13 immer singt... Kann mir jemand helfen?
Jim Knopf-Fans mögen auch
Meistgelesen
- "NCIS: Sydney" findet weitere deutsche Sendeheimat
- "Revival": Termin und Trailer für neue Serie mit "Wynonna Earp"-Star Melanie Scrofano
- Die 7 wichtigsten Serien im Mai
- "Saint-Pierre": Neuer Inselkrimi von "Death in Paradise"-Star erhält Verlängerung
- "Elsbeth": An diesem Tag startet die zweite Staffel in Deutschland
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.