Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Polizeirevier Hill Street": Barbara Bosson verstorben

Als resolute Ex-Ehefrau und als zielstrebige Staatsanwältin war Barbara Bosson Teil zweier US-Serien, welche die Entwicklung von Fernsehdramen nachhaltig prägten. Die Schauspielerin, die vor allem für ihre Hauptrollen in
Die Fernsehkarriere von Barbara Bosson begann mit Gastauftritten in Erfolgsserien der späten 1960er und frühen 70er Jahre, darunter
Ihren Durchbruch hatte Bosson aber erst 1981 mit ihrer Rolle als Fay Furillo, der Ex-Ehefrau des Ermittlers Frank Furillo in der Erfolgsserie "Polizeirevier Hill Street". Das NBC-Drama gilt als Wegweiser für eine neue Ära von Arbeitsplatzdramen, in denen allerlei gesellschaftsrelevante Themen verarbeitet wurden, wo aber auch der Humor nicht zu kurz kam. Kreiert wurde "Hill Street Blues" (Originaltitel) von Produzent Steven Bochco, der später auch Erfolge wie
Für ihre Leistung wurde Barbara Bosson fünfmal in Folge für einen Emmy als Beste Nebendarstellerin nominiert. Nach den sechs Staffeln bei "Polizeirevier Hill Street" war die Schauspielerin in den 1980er und 90er Jahren noch mit Gastauftritten in Serien wie
1995 folgte dann für Bosson eine weitere, herausragende Rolle als toughe Staatsanwältin Miriam Grasso in "Murder One". Auch hier erhielt sie eine Emmy-Nominierung. "Murder One" konnte keine großen Erfolge verbuchen, doch die zwei Staffeln gelten bis heute als Geheimtipp. Die ebenfalls von Steven Bochco kreierte Serie folgte über die gesamte erste Staffel hinweg und mit allerlei überraschenden Wendungen einem einzigen Mordprozess in Los Angeles. Damals war eine derart serielle Struktur für ein Anwaltsdrama eine vollkommene Neuheit. Für Bosson bedeutete "Murder One" auch die letzte Serienrolle.
Kollegin, Freundin und Ersatzmutter. Mein Herz bricht durch den Abschied von ihr. (...) Ich liebe dich Babs, durch deine Liebenswürdigkeit hast du uns alle ein Stück besser gemacht.
auch interessant
Leserkommentare
kornelson schrieb via tvforen.de am 09.03.2023, 20.55 Uhr:
Ja stimmt, das ist schon mal ein sehr guter Anfang.
Übermorgen ist es wieder so weit.Spenser schrieb via tvforen.de am 06.03.2023, 00.42 Uhr:
kornelson schrieb:
RTL nitro oder tele 5 sollten das Programm etwas
umändern wegen den anderen Wiederholungen.
Tele 5 hat ja schon damit angefangen und Serie wie "CHiPs" und "Ein Duke kommt selten allein" ins Programm genommen.kornelson schrieb via tvforen.de am 03.03.2023, 22.19 Uhr:
Ja, sehr tragisch, und immer noch keine deutschen DVDs zu hill street Blues.
RTL nitro oder tele 5 sollten das Programm etwas umändern wegen den anderen Wiederholungen.Spenser schrieb via tvforen.de am 24.02.2023, 05.36 Uhr:
Sehr traurige Meldung :Ö( ich vermisse in dem Bericht jedoch, dass sie auch eine der Hauptrollen in der Crime / Comedy Serie "Inspektor Hooperman" Ende der 80er Jahre gespielot hatte als Captain C.Z. Stern. John Ritter spielte die erste Hauptrolle in der Serie. Auch eine wirklich tolle Serie, worin sie brilliert hatte - und auch "Hooperman" wurde einst von Bochco produziert.
Sir Hilary 2.0 schrieb via tvforen.de am 22.02.2023, 18.50 Uhr:
Traurig. Ich habe die Serie sehr gerne gesehen. Zuletzt lief sie auf Kabel1 in den 90'er Jahren. Würde die Serie zu gerne mal wieder sehen.
Gruß
Sir Hilary
Meistgelesen
- CBS-Krimi "Tracker" verliert zwei Hauptdarsteller
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Big Brother": Rekord-Staffel 5 (365 Tage) nach über 20 Jahren wieder verfügbar
- "Oksana & Family" und "Diese Büchners": RTL Zwei bringt Quotenflops im Eiltempo zu Ende
- "Law & Order": Dieser Hauptdarsteller ist nicht mehr mit dabei
Nächste Meldung
Specials
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
- "Akte X": 30 Jahre in zehn Folgen
- "Countdown": Krimiallerlei von "FBI: International"-Miterfinder Derek Haas
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
