Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Professor Haber experimentiert
D, 1968–1972

179 Fans 79%21% jüngerälter- Serienwertung4 43254.38Stimmen: 8eigene Wertung: -
Serieninfos & News
Deutsche Erstausstrahlung: 02.03.1968 (ZDF)
Weiterer Titel: Professor Haber erklärt
Jetzt experimentiert er wieder, der beliebte "Fernseh-Professor" Heinz Haber. Und weil er wieder die Jugend ansprechen will, wird die Sendereihe besonders witzig und spritzig gemacht. Die ersten sechs Folgen "Professor Haber experimentiert" kamen so gut an, daß das ZDF einen neuen Vertrag mit dem "Grzimek der Wissenschaft" abgeschlossen hat.In der ersten Folge der neuen Sendereihe erklärt er, warum Weltraumschiffe nicht vom Himmel fallen. Trickaufnahmen wendet er dabei nur gelegentlich an, "weil das doch recht teuer ist".Lieber zeigt der Professor an Hand von Haushaltsgegenständen und ähnlichem wissenschaftliche Zusammenhänge. Dabei hält er sich selten stur ans Manuskript, manchmal auch gar nicht und improvisiert und redet stegreif - einer der Gründe, warum die Haber-Sendungen so ungeheuer frisch und lebendig wirken...
(Funk Uhr 49/1968)
gezeigt bei Space Night (D, 1994)
Cast & Crew
- Moderation: Heinz Haber
Fernsehlexikon
Wissenschaftsreihe für Jugendliche mit Prof. Heinz Haber.Die Themen umfassen Himmel und Erde, Mensch und Tier, Vergangenheit und Gegenwart. Anschaulich, ohne hochtrabende Fachsprache, salopp und leicht verständlich erzählt Haber z. B. von Tieren der Urzeit und verdeutlicht, warum ein Raumschiff nicht herunterfällt. Dabei verzichtet er auf Animationen oder technische Tricks und führt stattdessen Funktionsweisen anhand von Gegenständen vor, die man sowieso im Haushalt hat.34 halbstündige Folgen liefen staffelweise am Samstagnachmittag.
Das Fernsehlexikon*, Abdruck mit freundlicher Genehmigung von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier.
Professor Haber experimentiert Streams
Wo wird "Professor Haber experimentiert" gestreamt?
Leider derzeit keine Streams vorhanden.
Mithelfen
Im TV
Wo und wann läuft "Professor Haber experimentiert" im Fernsehen?
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten Serienstart kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:
Shophighlights: DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher
DVDs, Blu-ray-Discs, CDs, Bücher und mehr...
In Partnerschaft mit Amazon.de.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 08.03.2021 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
GEWISSE INHALTE, DIE AUF DIESER WEBSITE ERSCHEINEN, STAMMEN VON AMAZON EU SARL. DIESE INHALTE WERDEN SO, WIE SIE SIND ZUR VERFÜGUNG GESTELLT UND KÖNNEN JEDERZEIT GEÄNDERT ODER ENTFERNT WERDEN.
Links
Externe Websites
E EpisodenlisteI InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News
Kommentare, Erinnerungen und Forum
Thomas (geb. 1959) schrieb am 18.12.2007:
Alles falsch!
Was zur Zeit sporadisch in der BR-Spacenight läuft,
ist die Sendung "Was sucht der Mensch im Weltraum".
Wenn wir irgendwann die Sendungen zur Serie "Professor Haber experimentiert" wiedersehen wollen, dann sollte hier der Fehler behoben und die Sendereihe zur Abstimmung freigegeben werden!!!
mfg Thomas Reichenthalhfrmobile schrieb am 08.12.2011:
Hast leider Recht.Ist es absehbar, dass diese Sendung (Professor Haber experimentiert) wieder mal gesendet wird? Auf DVD scheint es diese leider nicht zu geben. Wäre schade, wenn es irgendwo auf VHS-Kassetten in irgendeinem Regal verstaubt ;-)Die "Was sucht der Mensch im Weltraum"-Serie habe ich komplett aufgenommen (DivX) :)
Friebi75 (geb. 1973) schrieb am 08.07.2007:
den könnt ihr die ganze nacht zeigen,geil,besser als alles andere was so nachts läuft.Ich kann auch bei Prof.haber gut einschlafen,weil er so schön erzählt und man ihm im Schlaf sogar versteht.Wann kann ich denn ne DVD kaufen?Warte da schon lange drauf.
pink jellyfish (geb. 1981) schrieb am 29.10.2006:
Ja, die Sendung finde ich auch klasse, seit ich sie mal zufällig beim Durchschalten entdeckt habe. Professer Haber ist sehr sympathisch und erklärt alles überaus verständlich. Da reichen viele heutige, sogenannte moderne Sendungen mit ihren tausend bunten Computeranimationen nicht heran, denn diesen fehlt zumeist irgendwie die "Seele". Mein Vater (Jahrgang 44), der sich noch gut an Professor Habers Sendung erinnern kann, war auch ganz begeistert, daß diese sinnhaltige Kultsendung wieder einmal gezeigt wird. Vielleicht bringt das BR ja einmal eine DVD-Collection heraus. Ich wäre definitiv ein Käufer!
Professor Haber experimentiert-Fans mögen auch
Meistgelesen
- "Navy CIS": So hat die Serie den jüngsten Hauptdarsteller-Ausstieg umgesetzt
- "United States of Al": Ausführlicher Trailer zur neuen Sitcom von Chuck Lorre ("TBBT")
- "Unter uns"-Comeback: Totgeglaubter Kult-Bösewicht kehrt zurück
- "Supergirl": Sechste und letzte Staffel startet Ende März
- Maus-Vater Armin Maiwald: "Es gab jede Menge Vorwürfe von Lehrern und Pädagogen"
Neueste Meldungen
DVD-Tipp
- Star Trek: PicardStaffel 1 (4 DVDs)NEUab EUR 19,98