Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Professor Haber berichtet
D, 1979–1980

97 Fans- Serienwertung4 81164.38von 8 Stimmeneigene: –
Serieninfos & News
Deutsche TV-Premiere: 06.12.1979 (ARD)
Dokumentation
Daß Wissenschaft nicht trocken sein muß, beweist Professor Haber in dieser Reihe vor allem jüngeren Zuschauern. Interessante und spannende Themen werden anschaulich demonstriert, z. B. Wetterforschung, Astronomie und Satellitentechnik.(Hörzu 48/1979, S. 92)
gezeigt bei alpha-retro (D, 2018)
Kostenlose Start- und Streambenachrichtigung:
Fernsehlexikon
Wissenschaftsreihe mit Prof. Heinz Haber und Fortsetzung von Professor Haber experimentiert.Mit anschaulichen Modellen, interessanten Filmen und verblüffenden Experimenten erklärt der Fernsehprofessor wieder komplexe Themen auf unterhaltsame Weise. Es geht u. a. um das Leben auf fremden Planeten, Erdteile auf der Reise, Vulkane und das Wetter.Zwölf halbstündige Sendungen liefen donnerstags um 17.25 Uhr.
Das Fernsehlexikon*, Abdruck mit freundlicher Genehmigung von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier.
Professor Haber berichtet Streams
Wo wird "Professor Haber berichtet" gestreamt?
Leider derzeit keine Streams vorhanden.
Im TV
Wo und wann läuft "Professor Haber berichtet" im Fernsehen?
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten Serienstart kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:
Shophighlights: DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher
DVDs, Blu-ray-Discs, CDs, Bücher und mehr...
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 02.09.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Links
Externe Websites
E EpisodenlisteI InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News
Kommentare, Erinnerungen und Forum
metzger günther münzenberg schrieb am 04.02.2004, 00.00 Uhr:
halo,
ich freue mich schon auf die Sendungen -einfach toll-
1972 habe ich H.Prof.H.Haber am Planetarium in Hamburg persönlich kennen gelernt ( er verabschiedete damals H. Fuchs Leiter des Planetariums) und hatte ein längeres Gespräch mit ihm. Seine Bücher und all seine Sendungen im Fersehen hatte ich voller Begeisterung in mich aufgenommen. So wie er in den Fersehsendungen durch experimentelle Physik einem jedem die Kettenreaktion mit Mausefallen näher brachte konnte man niemals mehr vergessen. Einfach toll. Seit 5 Jahren bin ich nun im Ruhestand und habe nun die Zeit für die Astronomie und die Astrophysik. Seit 5 Jahren studiere ich an der Fachhochschule in Friedberg Astrophysik. Weiterhin besuche ich alle Vorlesungen zu Physik im Blick ander Uni in Gießen - sowie Vorlesungen an der Uni in Frankfurt.Zur Zeit habe über 30 Buchtitel in Bearbeitung - Vom Urknall bis 2004 n.Chr.Geburt-
das dies zu meinem schönsten Hobby geworden ist verdanke ich ausschließlich H.Professor Heinz Haber. Nun freue ich mich auf die kommenden Sendungen -herzlichen Dank an alle.
Professor Haber berichtet-Fans mögen auch
Meistgelesen
- Die 7 wichtigsten Serien im September
- "Aktenzeichen XY": Neues Format beleuchtet eingegangene Hinweise
- "The Diplomat" im ZDF punktet als Krimi mit Humor und Atmosphäre
- Abgesetzt! SWR trennt sich nach 35 Jahren von der "Eisenbahn-Romantik"
- "Promis unter Palmen": Diese Teilnehmer sind in der vierten Staffel dabei
Neueste Meldungen
- "Defiance"-Star Graham Greene mit 73 Jahren verstorben
- Update "House of Guinness": Trailer zu Thrillerdrama um bekannte Brauerei-Dynastie veröffentlicht
- Quoten: "7 Richtige" und "Deutschlands dümmster Promi" floppen zum Auftakt
- "Super Happy Magic Forest": Neue Animationsserie parodiert die Märchen- und Fantasy-Welt
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.