Deutsche Erstausstrahlung: 06.12.1979 (ARD)
Daß Wissenschaft nicht trocken sein muß, beweist Professor Haber in dieser Reihe vor allem jüngeren Zuschauern. Interessante und spannende Themen werden anschaulich demonstriert, z. B. Wetterforschung, Astronomie und Satellitentechnik.
(Hörzu 48/1979, S. 92)
gezeigt bei alpha-retro (D, 2018)
Cast & Crew
- Moderation: Heinz Haber
Fernsehlexikon
Wissenschaftsreihe mit Prof. Heinz Haber und Fortsetzung von Professor Haber experimentiert.Mit anschaulichen Modellen, interessanten Filmen und verblüffenden Experimenten erklärt der Fernsehprofessor wieder komplexe Themen auf unterhaltsame Weise. Es geht u. a. um das Leben auf fremden Planeten, Erdteile auf der Reise, Vulkane und das Wetter.Zwölf halbstündige Sendungen liefen donnerstags um 17.25 Uhr.
Das Fernsehlexikon*, Abdruck mit freundlicher Genehmigung von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier.