Deutsche Erstausstrahlung: 03.07.1990 (Sat.1)
Wöchentliche Reportagereihe auf Sat.1 mit einer Mischung aus klassischen Reportagen, historischen Dokumentationen und politisch investigativen Features.
u. a. mit Der Penny-Markt auf der Reeperbahn (D, 2007)
u. a. mit True Crime in Hannover (D, 2019)
siehe auch Spiegel TV Doku (D, 2009)
Spin-Off von Spiegel TV (D, 1988)
Cast & Crew
- Moderation: Maria Gresz
News & Meldungen
weitere Meldungen
- Quoten: Porno-Mütter schlagen Realitystars, "Outlander" kehrt mau zurück
Aufwärtstrend für "9-1-1", "Bares für Rares"-Trödelshow holt Tagessieg (23.07.2020) - Quoten: "Sing meinen Song" überflügelt Joko & Klaas
"Nachtschwestern" erneut einstellig, "In aller Freundschaft" wird Gesamtsieger (13.05.2020) - Sat.1: "Navy CIS", "Navy CIS: L.A." und "Hawaii Five-0" ziehen 2019 um
"Super-Serien-Montag" wird zum "Super-Serien-Dienstag" (11.12.2018) - Quoten: RTL-"Sommerhaus" mit Einbußen, ProSieben-Serien am Abgrund
"Aktenzeichen XY" schlägt Leichtathleten (10.08.2017) - 1 weitere Meldung
Fernsehlexikon
Seit 1990. Halbstündige Reportagereihe.Ab Anfang 1990 zeigte Sat.1 das Spiegel TV-Magazin von RTL in gekürzter Form. Ein halbes Jahr später bezog der Sender vom Nachrichtenmagazin eine eigene Sendung, die monothematisch war und sich bewusst weniger tagesaktuellen Themen widmete. In der ersten Ausgabe ging es um den Alltag auf einer Polizeiwache in Sao Paulo. Sie wurde zielgruppengerecht angekündigt mit den Worten: "Zieh die Bluse hoch! Lass den Rock runter! Bück dich! - Die Polizisten von Sao Paulo auf Transvestitenjagd."Läuft an verschiedenen Tagen nach 22.00 Uhr.
Das Fernsehlexikon*, Stand: 2005
Abdruck mit freundlicher Genehmigung von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier.
Abdruck mit freundlicher Genehmigung von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier.