Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Tapetenwechsel
Die Sendung für WohnsinnigeD, 1998–2006

151 Fans- Serienwertung0 8160noch keine Wertungeigene: –
Serieninfos & News
87 Folgen (9 Staffeln)
Deutsche TV-Premiere: 13.01.1998 (Bayerisches Fernsehen)
Doku-Soap, Heimwerken & Wohnen
Stellen Sie sich vor, Sie kommen nach Hause, Sie machen die Haustüre auf, Sie gehen in Ihr Wohnzimmer, das Ihnen für lange Jahre so vertraut war. Mit den schiefen Korbsesseln, dem alten Teppich und der Blümchentapete, die Sie eigentlich nie so richtig gemocht haben. Stellen Sie sich weiter vor, daß aus diesem etwas altbackenen Zimmer ein moderner, schicker Raum geworden ist, mit tollen Möbeln, neuen Tapeten und Vorhängen und das alles in modischen Farben, die aufeinander abgestimmt sind. Und das Schönste dran ist, daß Ihre Freunde mitgeholfen haben, dieses Zimmer zu renovieren."Tapetenwechsel" macht's möglich. "Tapetenwechsel" garantiert 30 Minuten Spaß, gute Laune und jede Menge Informationen rund um die Themen Wohnen und Renovieren."Tapetenwechsel" hat einfache Spielregeln: Zwei Kandidaten haben eine Wohnung. In dieser Wohnung soll ein Zimmer renoviert werden. Dieses Zimmer ist entweder kaum genutzt, oder aber es sieht altbacken und unmodern aus. Die Kandidaten tun sich mit Freunden oder Nachbarn zusammen. Auch diese haben ein Zimmer, das aufgemöbelt werden muß. Und jetzt kommt der Tapetenwechsel: Zwei Tage lang tauschen die Kandidaten die Wohnungen. Kandidatenpaar eins renoviert das Zimmer der Freunde, während die Freunde daheim beim Kandidatenpaar eins alles auf Vordermann bringen. Beide Teams haben für die Zeit des Tapetenwechsels die Wohnungen getauscht, sie wissen also nicht, was in den eigenen vier Wänden passiert.Der Spannungsfaktor ist das Rennen gegen die Zeit, denn beide Kandidatenpaare haben nur diese zwei Tage Zeit, das Zimmer zu renovieren. Sie werden von einem Raumdesigner unterstützt, der mit Ideen aushilft. Immer dabei ist der Bastl-Wastl, ein Handwerker, der Mann fürs Grobe. Immer wenn gebohrt, gefräst und geschreinert werden muß, dann ist er zur Stelle. Auch für Moderatorin Ursula Heller sind die beiden Tage Tapetenwechsel kein Zuckerschlecken. Sie hilft mit, sobald eines der beiden Kandidatenpaare in Rückstand gerät. Jedes Team hat ein Budget von 3 000 Mark zur Verfügung. Mit wenig Geld muß viel ausgerichtet werden.Die Ereignisse an den beiden Tagen werden von einem Kamerateam dokumentiert. Was sich vor Ort abspielt, ist eine Mischung aus Melodram und Comedy. Denn nicht immer läuft alles glatt. Die Kandidaten erleben all die Mißgeschicke, die bei Renovierungsaktionen vorkommen: Die Farbe trocknet nicht, Eimer kippen um, Leisten werden falsch gemessen, Bohrer springen ab, Dübel werden verlegt. Und immer wieder taucht die Frage auf: Wird unseren Freunden dieses Zimmer so gefallen? Oder werden sie nie wieder mit uns reden? Tapetenwechsel ist ein Abenteuer, und manch g'standenes Mannsbild ist während des Tapetenwechsels kräftig ins Schwitzen gekommen.Nach Abschluß der zweitägigen Aktion werden die Kandidaten in ihr Zimmer geführt, das sie zwei Tage lang nicht gesehen haben. Was haben die Freunde angerichtet? Werden Tränen der Freude oder der Wut fließen?"Tapetenwechsel" ist eine Produktion der Gruner + Jahr Funk- und Fernsehproduktion für den Bayerischen Rundfunk und basiert auf dem BBC 2 Format "Changing Rooms", das in Großbritannien Rekord-Einschaltquoten erzielt.(BR)
Adaption von Changing Rooms (GB, 1997)
siehe auch Changing Rooms (D, 2022)
Tapetenwechsel Streams
Wo wird "Tapetenwechsel" gestreamt?
Im TV
Wo und wann läuft "Tapetenwechsel" im Fernsehen?
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten Serienstart kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:
Shophighlights: DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher
DVDs, Blu-ray-Discs, CDs, Bücher und mehr...
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 11.05.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Links
Externe Websites
E EpisodenlisteI InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News
Kommentare, Erinnerungen und Forum
Miriam Pede schrieb am 09.11.2007, 00.00 Uhr:
Wolfgang Binder moderierte ja auch die Kindersendung "Bim Bam Bino" bei TELE5 von 1988-1992
Miriam Fenske schrieb am 31.05.2006, 00.00 Uhr:
Hallo,
bin ein großer Fan der Sendung. Habe in der Vorletzten Ausstrahlung mit besonders großem Ineresse die Terassenneugestaltung gesehen. Insbesondere hat mir der Terracottaofen gefallen. Sämtliche Nachforschungen,Telefonate und Suchaufträge haben keinen Erfolg gebracht. Auch in Ebay habe ich keinen möglichst identischen gefunden, nur sehr rustikale Mexikoöfen,die mir nicht gefallen.
Wer hat einen entsprechenden Einkaufstipp für mich im Raum München!???
Ich wäre sehr dankbar für positive Resonanz via Mail!
Gruß
Miriam
Tapetenwechsel-Fans mögen auch
Meistgelesen
- "Kaum zu glauben!": Neue Staffel der Rateshow mit Kai Pflaume startet schon bald
- "ZDF-Fernsehgarten": Diese Gäste sind am 11. Mai 2025 beim "Hit Marathon" dabei
- "Law & Order: SVU" muss von zwei Hauptdarstellern Abschied nehmen
- "WaPo Duisburg": Dieses Urgestein verlässt überraschend den ARD-Vorabendkrimi
- Upfronts 2025: Diese fünf Serien hat NBC eingestellt
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.