Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

Quoten: "The Sweet Taste" startet ordentlich, "TV total" und "DSDS" mit Kopf-an-Kopf-Rennen

von Dennis Braun in News national
(23.02.2023, 11.47 Uhr)
"Friesland" enteilt der Konkurrenz, "CSI: Vegas" feiert solides Comeback
"The Sweet Taste": (v. l. n. r.) Frank Rosin, Alexander Kumptner, Angelina Kirsch, Tim Raue und Alexander Herrmann
Sat.1/Jens Hartmann
Quoten: "The Sweet Taste" startet ordentlich, "TV total" und "DSDS" mit Kopf-an-Kopf-Rennen/Sat.1/Jens Hartmann

Mit den Quoten von  "The Taste" konnte der neue Ableger  "The Sweet Taste" am gestrigen Mittwochabend in Sat.1 noch nicht mithalten, der Start verlief aber zumindest ordentlich: Insgesamt saßen 960.000 Menschen vorm Bildschirm, darunter 400.000 zwischen 14 und 49 Jahren. Der Marktanteil betrug hier überdurchschnittliche 8,1 Prozent.  "Promis backen privat" tat sich später allerdings erneut sehr schwer und fiel auf schwache 4,3 Prozent zurück.

Den Primetime-Sieg bei den Jüngeren machten indes ProSieben und RTL unter sich aus - mit dem besseren Ende für erstgenannten Sender, zumindest was die Reichweite angeht. 880.000 Werberelevante lachten über  "TV total" und sorgten für tolle 14,0 Prozent, was gleichzeitig dem besten Wert seit drei Monaten entspricht. Insgesamt waren mit 1,59 Millionen sogar so viele wie zuletzt Ende 2021 dabei.  "Zervakis & Opdenhövel. Live." musste sich danach mit 7,7 Prozent begnügen.  "Deutschland sucht den Superstar" verzeichnete bei RTL mit 14,5 Prozent aufgrund der längeren Laufzeit einen etwas höheren Marktanteil, brachte es angesichts 820.000 aber auf etwas weniger junge Zuseher. Dafür lag man mit 2,18 Millionen Zuschauern ab drei Jahren deutlich vor ProSieben.  "RTL Direkt" kam zwischendrin auf ebenso erfreuliche 14,4 Prozent,  "stern TV" generierte um 23.00 Uhr noch 13,6 Prozent.

Beim Gesamtpublikum pulverisierte das ZDF die Konkurrenz völlig: Ein neuer  "Friesland"-Krimi lockte dort satte 7,35 Millionen Zuschauer an, damit kam ein herausragender Marktanteil von 27,0 Prozent zustande. Bei den 14- bis 49-Jährigen lief es zwar nicht ansatzweise so stark, mit dennoch guten 8,9 Prozent mussten sich die Mainzer aber nur ProSieben und RTL geschlagen geben. Das  "heute journal" informierte im Anschluss noch 4,47 Millionen (19,3 Prozent), erst die  "ZDFzoom"-Doku "Die verschwundenen Kinder von Cherson - Auf der Spur eines Kriegsverbrechens" landete um 22.15 Uhr bei 1,75 Millionen und mauen 9,7 Prozent.

Die  "Tagesschau" im Ersten sicherte sich derweil den Tagessieg bei den jungen Zusehern (1,24 Millionen; 20,4 Prozent) und brachte es auf insgesamt 4,96 Millionen (18,3 Prozent). Für die Filmwiederholung  "Trauung mit Hindernissen" ging es zu Beginn der Primetime aber bereits auf 2,71 Millionen und 9,9 Prozent nach unten, in der Zielgruppe waren immerhin 6,6 Prozent drin.  "Plusminus" wollten danach 2,11 Millionen bei 9,1 Prozent sehen, erst die  "Tagesthemen" knackten um 22.15 Uhr mit 11,4 Prozent bei 2,13 Millionen wieder die Zweistelligkeit.

Bei VOX feierte das Reboot von  "CSI: Vegas" ein unspektakuläres Comeback, hielt sich gegen die Konkurrenz aber recht ordentlich im Rennen. Zwar verpassten die ersten beiden Folgen minimal den Senderschnitt, generierten aber 6,1 und 6,4 Prozent bei den Umworbenen. Insgesamt hatten 1,07 Millionen und 1,12 Millionen Menschen eingeschaltet. Dazwischen platzierte sich Kabel Eins, wo  "Die Tribute von Panem: The Hunger Games" richtig gute 6,2 Prozent schaffte.  "Die Wollnys" konnten bei RTL Zwei nicht mithalten und kamen auf 4,1 und 4,7 Prozent, womit die Doku-Soap erneut deutlich hinter einstigen Erfolgsquoten zurückblieb.



Mehr zum Thema:

auch interessant

Beitrag melden

  •  

Leserkommentare