Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
- Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
TV-Kritik/Review: Serienpreview: "Beauty and the Beast"
(16.01.2013)

Das, was das Network The CW seit Oktober als 
Der Showrunner der Originalserie, Ron Koslow, holte sich die beiden 

Letzteres tut er sehr oft, denn er muss Catherine Chandler in ihren Krimi-Fällen zur Seite stehen, von denen pro Folge einer ans erwartbare Ende geführt wird. Sein schicksalhaftes Problem: Es darf ihn niemand sehen! Denn die Hintermänner der missglückten "Operation Muirfield", die ihn einst zum Biest umprogrammierte, trachten ihm nach dem Leben, und auch sonst muss jeder, der von dieser Geheimoperation Wind bekommt, um sein Leben fürchten. Selbstverständlich hat auch Catherine Chandler damit zu tun: Vor Jahren wurde ihre Mutter erschossen, sie selbst überlebte nur, weil ein mysteriöses Biest sie rettete: Vincent.
Wer jetzt immer "Biest" liest, dürfte das schwerlich mit dem smarten Jay Ryan zusammenkriegen. Tatsächlich: Die Macher haben einen Weg gefunden, den Hauptdarsteller überwiegend unvermonstert ablichten zu können, denn zum Biest wird er nur, wenn er in Rage gerät. Doch auch dann reicht es nur zur Variante "Hulk light": Ryan kriegt sekundenweise ein halbes Pfund Latex ins Gesicht gepappt, und das sonore Raunen degeneriert zum runtergetuneten Schnaufen.
Natürlich liegt zwischen Catherine und Vincent eine tragische Romanze in der Luft und bis zur ersten Verbalisierung der zentralen Moral dauert es nicht lange: "Wer weiß schon, wer die wahren Monster sind?" Doch statt der fälligen Kuss-Szene macht sich erst einmal das klischierte Figurenarsenal breit: Catherines Cop-Kollegin Vargas (Nina Lisandrello als taffe Latina), ein schwarzer Chef mit Zuckerbrot und Peitsche (Brian White), ein Pathologe mit Model-Look und Brit-Akzent für wiederkehrende Flirtszenen (Max Brown, 
Insgesamt gibt sich "Beauty and the Beast" jedoch bedauernswert humorlos. Während sich die Hintergründe um "Muirfield", das Biest und Catherines Mutter erst allmählich aus dem Nebel metallicblau ausgeleuchteter Flashbacks schälen, werden die Krimifälle in mechanisch abgespulter Procedural-Routine abgehakt: In der ersten Folge geht es um eine vergiftete Modejournalistin, in Episode zwei stürzt eine Ballerina vom Dach, im dritten Durchgang wird ein Richter überfahren. Es werden jeweils drei Verdächtige eingeführt, und am Ende ist der mittlere dann der Täter - gefühlt jedenfalls. Mindestens einmal, meistens aber öfter gerät Catherine in tödliche Gefahr - woraufhin dann Vincent wie ein Deus ex Machina aus besagtem Schatten springt und sie rettet. Wiederkehrende Dialogzeile der entgeisterten Catherine: "Was machst Du denn hier?" Lächerlicher ist nur das in einer kurzen Rückblende herbeierklärte 9/11-Trauma Vincents.
Auch sonst gibt es wenig Ruhmreiches zu vermelden: Kollegin Vargas scheint ihre Berechtigung nur darin zu haben, beim Ermitteln zweifelnde Blicke mit Catherine auszutauschen. Manchmal kommt es zu Actionszenen, bei denen die Macher wenig auf Continuity, dafür umso mehr auf Style achten: Pilotfilm-Regisseur Gary Fleder, in den Neunzigern zeitweise als Tarantino-Nachfolger gehandelt, lässt einmal etwa ganz verwegen Blut aufs Objektiv spritzen. Gibt es überraschende Wendungen, wird in stupider Regelmäßigkeit per Flashback ein früheres Detail wiederholt, damit selbst der unkonzentrierteste Zuschauer merkt, wohin die Reise geht. Geschicktes Erzählen geht anders.
In Folge zwei quartiert sich Catherines jüngere Schwester in ihrer weitläufigen Wohnung ein, damit auch familiäre Defizite thematisiert werden können, während die dritte Episode in übel xenophoben Elendskitsch abgleitet, wenn die zeitweise suspendierte Polizistin zwei schwindsüchtige Kinder aus Bosnien vor der Abschiebung aus den USA rettet, woraufhin ihr die fiebernden Mädchen dankestrunken entgegenjauchzen. Osteuropa, die picklige Hölle der CW-Autoren! Es ist zu hoffen, dass sich die inzwischen bestellten 22 Folgen der ersten Staffel wenigstens gelegentlich aus diesen geistesschlichten Sphären emporschwingen. Trotzdem bleibt vor allem eins von dieser recht überflüssigen Neuauflage: Oberfläche.
Dieser Text basiert auf der Sichtung der ersten drei Folgen von "Beauty and the Beast".
© Alle Bilder: The CW
Über den Autor
auch interessant
Leserkommentare
- TVMouse68 schrieb am 27.01.2013, 08.02 Uhr: Ich hoffe, SEHR diese Serie wird hierzulande NICHT über die Bildschirme flattern. Dafür, sollte die Verantwortlichen (wer-auch-immer-das-sein-mag) ENDLICH einmal die ORIGINAL Serie aus den 80zigern in Deutschland auf DVD/BD veröffentlichen!! Nach nunmehr fast 30 Jahren wird das mal langsam Zeit! :D Ich hoffe, SEHR diese Serie wird hierzulande NICHT über die Bildschirme flattern. Dafür, sollte die Verantwortlichen (wer-auch-immer-das-sein-mag) ENDLICH einmal die ORIGINAL Serie aus den 80zigern in Deutschland auf DVD/BD veröffentlichen!! Nach nunmehr fast 30 Jahren wird das mal langsam Zeit! :D
Meistgelesen
- "Die Rosenheim-Cops" und "SOKO Köln": Deshalb gibt es heute keine neuen Folgen
- "Down Cemetery Road": Emma Thompson und Ruth Wilson brillieren als ungleiches Ermittlerinnenduo
- "Europa grillt den Henssler": Dann geht die neue Kochshow mit Steffen Henssler an den Start
- "Brisant" kehrt bald auf angestammten Sendeplatz zurück
- "Unter uns": Ex-"GZSZ"-Star zieht in die Schillerallee
Neueste Meldungen
 Das sind die Programm-Highlights 2025/26 der RTL-Gruppe Das sind die Programm-Highlights 2025/26 der RTL-Gruppe
 "Mord unter Palmen": True-Crime-Nachschub bei Kabel Eins "Mord unter Palmen": True-Crime-Nachschub bei Kabel Eins
 SerienChecker-Podcast: "Die Ringe der Macht" - Was kriegen die Gebührenzahler für ihr Geld? SerienChecker-Podcast: "Die Ringe der Macht" - Was kriegen die Gebührenzahler für ihr Geld?
 Überraschung zum Start von "The Witcher 4": Netflix veröffentlicht auch neues Spin-off mit Dolph Lundgren Überraschung zum Start von "The Witcher 4": Netflix veröffentlicht auch neues Spin-off mit Dolph Lundgren
Specials
 Halloween: Das sind die besten neuen Horror- und Gruselgeschichten auf Netflix & Co. Halloween: Das sind die besten neuen Horror- und Gruselgeschichten auf Netflix & Co.
 "Down Cemetery Road": Emma Thompson und Ruth Wilson brillieren als ungleiches Ermittlerinnenduo "Down Cemetery Road": Emma Thompson und Ruth Wilson brillieren als ungleiches Ermittlerinnenduo
 "ES: Welcome to Derry": Das Warten auf den Horrorclown "ES: Welcome to Derry": Das Warten auf den Horrorclown
 Die 5 besten und die 5 schlechtesten Verfilmungen nach Stephen King Die 5 besten und die 5 schlechtesten Verfilmungen nach Stephen King
 "The Waterfront": Familien-Soap mit Hai-Attacken "The Waterfront": Familien-Soap mit Hai-Attacken
 Serien unserer Kindheit: "Als die Tiere den Wald verließen" Serien unserer Kindheit: "Als die Tiere den Wald verließen"
 Serien unserer Kindheit: "Rückkehr nach Eden" Serien unserer Kindheit: "Rückkehr nach Eden"
Neue Trailer
 "Stranger Things": Trailer zum großen Serien-Finale enthüllt "Stranger Things": Trailer zum großen Serien-Finale enthüllt
 "Trespasses": Termin und Trailer für Nordirland-Drama mit Gillian Anderson veröffentlicht "Trespasses": Termin und Trailer für Nordirland-Drama mit Gillian Anderson veröffentlicht
![[UPDATE] "Mord auf Shetland": Dann startet die zehnte Staffel](data:image/svg+xml,%3Csvg xmlns='http://www.w3.org/2000/svg' viewBox='0 0 640 260'%3E%3C/svg%3E) Update "Mord auf Shetland": Dann startet die zehnte Staffel Update "Mord auf Shetland": Dann startet die zehnte Staffel
 "Memory of a Killer": Trailer für FOX-Thriller mit "Grey's Anatomy"-Star Patrick Dempsey "Memory of a Killer": Trailer für FOX-Thriller mit "Grey's Anatomy"-Star Patrick Dempsey
 "Landman": Neuer Trailer zu Staffel 2 beleuchtet Todesfall "Landman": Neuer Trailer zu Staffel 2 beleuchtet Todesfall
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
























![[UPDATE] "Mord auf Shetland": Dann startet die zehnte Staffel](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Di-Ruth-Calder-Ashley-Jensen-L-Und-Tosh-Alison-O-Donnell-R-Muessen-In-Shetland-Ellen.jpg)

