Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
TV-Kritik/Review: Goliath
(19.10.2016)
Seine zweite Chance sieht er gekommen, als die Anwaltskollegin Patty (Nina Arianda), ebenfalls eher ein kleines Licht ihres Berufstandes, ihn um Hilfe bittet. Ihre Klientin will einen Waffenkonzern verklagen, den sie für den Tod ihres Bruders verantwortlich macht. Der starb während seiner Arbeit auf einem Boot, bisher wurde der Tod als Suizid abgetan. Rachel glaubt das jedoch nicht und denkt, ihr Bruder sei einem illegalen Waffentest des Großkonzerns zum Opfer gefallen. Juristisch vertreten wird dieser Big Player ausgerechnet von Billys ehemaliger Kanzlei Cooperman & McBride. Bei der arbeitet immer noch jemand mit diesem Namen, nämlich seine Exgattin Michelle (Maria Bello). Man sieht, schon die Ausgangssituation bietet genügend Potential für berufliche und familiäre Konflikte, auch wenn sie zunächst etwas zu konstruiert erscheint.
Die Serienschöpfer David E. Kelley und Jonathan Shapiro sind Veteranen des Anwaltsdramas. Von

Was die beiden Autoren aber vor allem gut können, ist komplexe juristische Sachverhalte so in Dialoge packen, dass trockene Themen spannend und dramatisch rüberkommen. Außerdem lieben sie unerwartete Wendungen. Da werden Figuren aus dem Nichts von Autos überfahren und der brillante Anwalt dreht den Fall immer dann zu Gunsten seiner Mandanten, wenn er schon völlig aussichtslos erscheint. Weniger gelungen ist die Charakterisierung des großen Gegenspielers: William Hurt, der nach dem SF-Drama
Dazu tragen auch die anderen, vor allem die weiblichen Schauspieler bei: Maria Bello (
Insgesamt ist Amazon mit "Goliath" eine packende Serie über den alten Konflikt zwischen Recht haben und Recht bekommen gelungen. Erzählerisch und inszenatorisch ordnet sie sich irgendwo auf der Skala zwischen seriöser, gesellschaftskritischer Qualitätsserie und mit trashigen Situationen gespickter Unterhaltungsserie ein - und steht damit ganz in der Tradition von Kelleys früheren Serien (erinnert sich noch jemand an den Fahrstuhltod in "L.A. Law"?). Wenn man bereit ist, über einige allzu vordergründige Klischees hinwegzusehen, wird man sich dieser Geschichte nur schwer entziehen können.
Dieser Text basiert auf Sichtung der achtteiligen ersten Staffel von "Goliath".
Marcus Kirzynowski
© Alle Bilder: Amazon Studios
Über den Autor
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Sturm der Liebe": Beliebte Rolle wird überraschend umbesetzt
- "ES: Welcome to Derry": Starttermin für Deutschlandpremiere verkündet
- "Navy CIS: Tony & Ziva": Von der Militärpolizei zur Boulevardkomödie
- "Suits": US-Anwaltsdrama findet neue deutsche Senderheimat
- "Boston Blue": "Blue-Bloods"-Spin-off mit Donnie Wahlberg veröffentlicht ersten Trailer
Neueste Meldungen
Specials
- Neu im ZDF: "High Stakes" stellt Muslima im Poker-versum vor
- "The Paper": Wie (un)lustig ist das "Office"-Spin-off?
- "Navy CIS: Tony & Ziva": Von der Militärpolizei zur Boulevardkomödie
- "7 Richtige" oder: Hallaschka gibt den Jauch
- "Alien: Earth": Trouble in Neverland
- "Die Conners": So endet das Sequel der Kultserie "Roseanne"
- "The Walking Dead" trifft "Twin Peaks" in Comicadaption "Revival"
Neue Trailer
- "DMV": Trailer zur neuen Comedyhoffnung von CBS veröffentlicht
- "Boston Blue": "Blue-Bloods"-Spin-off mit Donnie Wahlberg veröffentlicht ersten Trailer
- "High Potential": Erster Trailer für Staffel 2 kündigt neuen Gegner an
- "Landman": Erster Trailer zu Staffel 2 enthüllt die Rolle von Sam Elliott
- Update "The Talamasca" mit Starttermin und neuem Trailer, erster Blick auf Staffel 3 von "Interview with the Vampire"
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
