Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
TV-Kritik/Review: The Good Guys
(25.05.2010)
"The Good Guys" ist komplett überzeichnet und steht dazu. Die Verfolgungsjagden und Schießereien nehmen sich dabei selbst so wenig ernst, wie man es vielleicht seit den endlosen Rasereien in
Bradley Whitford und Colin Hanks füllen ihre Rollen nicht nur bis zu den Fingerspitzen mit Leben, sie bilden auch das klare Herz des Formats, das so mit ihnen steht und fällt. Whitford, der hier auch als Produzent fungiert, ist Serien-Fans unvergessen als der exzentrische Josh Lyman, der seine Assistentin in

"The Good Guys" ist eine schnelle Action-Farce zum Wohlfühlen, aber trotzdem gibt es hier auch einige Schwächen, an denen Matt Nix und Co. noch arbeiten müssen. Die Geschichte vom verschwundenen Drogengeld und dessen Jäger ist nicht besonders originell und obwohl die Action-Sequenzen recht witzig anzusehen sind, ein oder zwei weniger hätten es auch getan. Auf Dauer, über eine ganze Staffel hinweg, ließe sich so ein Tempo ohnehin nicht durchhalten. Vielleicht wollte man hier einfach nur beim Piloten alles geben. Eine noch stärkere Fokussierung auf die ungleichen Alltagsmomente zwischen Dan und Jack wäre hier sehr hilfreich, denn irgendwie ist man enttäuscht, sobald sich die Handlung zu lange von den beiden wegbewegt. Auch Lt. Ruiz und Liz kommen hier noch viel zu kurz. Mehr Aufgaben für die beiden Damen im Team und weniger Zeit für die austauschbaren Drogenkartell-Machos hätte hier schon viel bewirkt.
Inhaltlichen Schwächen werden hier aber nicht nur durch die hervorragende Besetzung, sondern auch durch eine rasante Bildsprache ausgeglichen. So überzeugt "The Good Guys" durch eine dichte Atmosphäre, die durch sehr schöne, aber nicht übertriebene Beleuchtung angereichert wird. Auch der narrative Aufbau überrascht durch so manchen Zeitsprünge, die jeweils elegant durch raffinierte Bildschnitte eingeleitet werden. Die Namens- und Ortseinblendungen wirken zudem wie eine schamlose Veralberung der bekannten Titelkarten ? la
Einen Platz auf dem Herbst-Sendeplan von FOX haben die "Good Guys" bereits sicher. Die nächsten Episoden sind ab Montag, dem 7. Juni auf dem Network zu sehen, jedoch ab Herbst wird das neues Zuhause von Dan und Jack der Freitagabend um 21.00 Uhr sein. Bleibt zu hoffen, dass die beiden trotz schwachem Start bis dahin noch eine größere Fangemeinde mobilisieren können. Schließlich haben es Serien am Freitagabend auf US-Networks nie besonders leicht und ein verfrühtes Ende unserer guten Jungs wäre wahrlich ein herber Verlust. Vor allem für Zuschauer, die sich nach den amerikanischen Wohlfühl-Krimis der 70er und 80er Jahre sehnen, die einfach nur ein bisschen stimmigen Spaß haben wollen und für alle, die den Unterschied zwischen "CSI" und
Autor: Ralf Döbele
Über den Autor
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Outlander": Siebte Staffel feiert bald deutsche TV-Premiere
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- Schlagerwettbewerb bei "GZSZ": Yvi (Gisa Zach) und Michi (Lars Pape) treten als Duo auf
- "Big Brother": Rekord-Staffel 5 (365 Tage) nach über 20 Jahren wieder verfügbar
- "The Diplomat": Britischer Krimi feiert deutsche TV-Premiere
Neueste Meldungen
- "Darts Party": Sport1 feiert nahtlos weiter mit dritter Staffel
- Robert James-Collier ("Downton Abbey") und Mandip Gill ("Doctor Who") sind "Cooper and Fry"
- "High Stakes": Junge Astrophysikerin pokert bei ZDFneo um Praktikum bei der NASA
- "ZDF-Fernsehgarten"-Mallorca-Party: Diese Gäste sind am 27. Juli 2025 dabei
Specials
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- Collien Ulmen-Fernandes über Deepfake-Pornos: "Es gibt massive gesetzliche Schutzlücken"
- Serien unserer Kindheit: "Pokémon"
- Serien unserer Kindheit: "Batman"
Neue Trailer
- "Beavis und Butt-Head": Starttermin und Trailer zur dritten Comeback-Staffel
- "Percy Jackson: Die Serie": Trailer und Starttermin für Staffel 2 enthüllt
- "Remnick": Termin und erster Trailer für neue Thrillerserie des "The Blacklist"-Schöpfers
- "NCIS: Tony & Ziva": "Navy CIS"-Spin-off veröffentlicht ausführlichen neuen Trailer
- "King & Conqueror": Trailer zum Historienepos mit James Norton und Nikolaj Coster-Waldau
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
