Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
TV-Kritik/Review: Go On
(29.08.2012)
Das Ensemble
Das größte Kapital von
Buch und Regie
Dementsprechend liegt bei der Therapie-Gruppe um Owen, Anne und George reichlich Erzählpotential, auf das "Go On" wohl auch angewiesen ist.So steht "Go On" bei der zukünftigen Ausrichtung nun vor einer Wahl: sollte sich die Serie auch in kommenden Episoden zunächst nur Ryans exaltierten Anwandlungen widmen, bevor am Ende ein neuer Schuss Selbsterkenntnis steht, dürfte das Ganze recht schnell langweilig werden. Nutzen Silveri und seine Kollegen aber das große Potential, das in den grundverschiedenen Nebenfiguren der Therapiegruppe steckt, dann könnte es ihnen gelingen, ein umfassendes Bild von Trauerbewältigung in all ihren verschiedenen Facetten zu zeichnen. Dazu ist es notwendig, jede einzelne dieser Nebenfiguren im Detail zu entwickeln. Durch das komödiantische Potential, das in der Figurenkonstellation allein steckt, hätte "Go On" bei so einer Ausrichtung das Zeug zu einer brillanten Dramedy.
Fazit
Noch aber sind Matthew Perry und Scott Silveri mit ihrer neuen Serie nicht dort angekommen. Dennoch empfiehlt es sich, "Go On" zumindest so lange im Auge zu behalten, bis klar erkennbar ist, in welche Richtung die angedeuteten Handlungsstränge weiterentwickelt werden. Perry und seine Kollegen spielen jedenfalls bereits im Piloten virtuos auf einer breiten Klaviatur der Gefühle, von unbändiger Freude bis tiefempfundener Trauer. Eine gehörige Portion gelungene Sketch-Comedy gibt es obendrauf. Nun liegt es an Silveri zu zeigen, dass er diesen Balanceakt mit seiner Serie auch als Langstreckenläufer meistern kann.
Alle Bilder: © NBC
Über den Autor
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Rote Rosen": Staffel 24 mit neuer Hauptbesetzung
- "Die Bergretter": Neue Folgen der ZDF-Erfolgsserie in Sicht
- Quoten: ARD-Krimi konkurriert mit der ZDF-Spendenausgabe von "Der Quiz-Champion"
- "Julia Leischik sucht: Bitte melde dich": Neue Folgen in Sicht
- "The Night Agent": Rose-Darstellerin verlässt überraschend Netflix-Serienhit
Neueste Meldungen
- "Eine Geschichte aus zwei Städten": BBC bestellt Charles-Dickens-Adaption mit Kit Harington ("Game of Thrones")
- "Drei Prinzessinnen": Neuer Märchenfilm über gefährliche Prüfungen und die Kraft des Zusammenhalts
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- "Tommy & Tuppence": Neue Agatha-Christie-Verfilmung komplettiert Cast
Specials
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- "Das Gift der Seele": "House of Cards"- und "House of the Dragon"-Stars fahren Krallen aus
- Collien Ulmen-Fernandes über Deepfake-Pornos: "Es gibt massive gesetzliche Schutzlücken"
- Overkill: Das sind die 20 meistgezeigten Serien 2024
- Serien unserer Kindheit: "Neues aus Uhlenbusch"
Neue Trailer
- Update "Murdaugh: Mord in der Familie": Trailer zu Patricia Arquettes ("Medium") True-Crime-Drama enthüllt
- "Matlock": So geht es in der zweiten Staffel weiter
- "NCIS: Sydney": Trailer zu und Ausblick auf dritte Staffel des "Navy CIS"-Spin-offs
- Update Neue "Monster"-Staffel mit "Sons of Anarchy"-Star erforscht Abgründe eines der berüchtigtsten Serienkiller
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
