Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
TV-Kritik/Review: Graceland
(07.07.2013)
Für den US-Kabelsender USA angekurbelt hat die Serie der Autor und Produzent Jeff Eastin, Schöpfer der Crime-Dramedy
Dreh- und Angelfigur der Serie ist ein Grünschnabel. Mike Warren (Aaron Tveit,
Und seine den Main Cast stellenden Mitbewohner sind ihm zunächst nicht grün. Der Zollbehörden-Cop Jakes (Brandon Jay McLaren,
Fürwahr, eine sympathische Riege ist das nicht. Und das ist für die Serie ein Problem: Denn was geht den Zuschauer die Beziehungsdynamik von Figuren an, deren gemeinsames Merkmal ihre zusammengecastete Model-Schönheit ist, die sie beim halbnackten Durchschreiten einer bemerkenswert geschmacklos mit allerlei Luxus-Dekoramsch zugerümpelten Strandvilla spazierenführen? Figuren, die sich in akribisch auf relaxt getexteten Spanglish-Dialogen abgestandene Neckereien an den Kopf werfen? Deren Relaxtheit auch dadurch bebildert wird, dass sie in jeder Folge mehrmals beim kumpeligen Flaschbiertrinken abgelichtet werden - ohne dass dies ihren fettfreien Sixpack-Silhouetten je etwas anhaben könnte? Vielleicht greift der Gewöhnungseffekt, aber: Warm wird man mit dieser Mixtur aus Model-WG und Big-Brother-Strandcontainer so schnell jedenfalls nicht.
Mike nämlich ist von seinem Academy-Chef (Courtney B. Vance, als Spion nur echt mit Lederhandschuhen) auf Paul Briggs angesetzt worden, dem die FBI-Führungsetage offenbar misstraut. Mike soll also seinen WG-Kumpanen, Quasi-Vorgesetzten und Bald-schon-Buddy ausspionieren. Damit ist ein übergeordneter Handlungsbogen entworfen, der der zu Beginn schlaffen Figurendynamik nur dienlich sein kann. Mit diesem Twist, der so neu natürlich nicht ist, wird auch das eigentliche Thema dieses Undercover-Krimis deutlich: Es geht natürlich, wie auch in Genre-Hits der Marke "Donnie Brasco" oder "Der Einsatz" (beide mit Al Pacino), ums Vormachen, So-Tun-Als-Ob, ums Schauspielen. Die Agenten finden sich stets in Situationen wieder, in denen sie mit zurechtgelogenen Fake-Biografien agieren müssen, mal einen Dealer spielen, mal einen Süchtigen, mal einen Disco-Lover, und einmal sogar einen Schauspieler (wir sind schließlich in L. A.). Die Kernkompetenz des verdeckten Ermittlers ist nun einmal die Verstellung, und so mag der künftige Reiz dieser Serie im Ausmaß der fliegenden Identitätswechsel bestehen. Die Tatsache, dass Mike sich gleichsam als Undercover-Undercover-Agent auch vor den Kollegen verstellt, er als Schauspieler mithin auch das Schauspielen spielt, erhöht den Reiz noch: Diese Art Matrjoschka-Dramaturgie, die aus jeder Deckung eine weitere hervorzaubert, ist das Pfund, mit dem das ganze Genre wuchert.
Allerdings hapert es zu Beginn an der Glaubwürdigkeit. Die Schwerverbrecher, allesamt mit heftigem Akzent das R rrrrollende Latinos, Koreaner und Russen, nehmen Jungspund Mike nämlich hoffnungslos naiv jeden Part ab. Wie toll der Junge das macht, müssen die Kollegen stets mit Sätzen wie "You played your part like Brando, man!" bekräftigen, damit auch hirntote Zuschauer begreifen, was für ein dolles Ding da gerade gedreht wurde - auch wenn's gar nicht so doll war. Spätestens wenn Silberblick-Charlie mit provinzbühnendicker Augenringschminke als Fake-Junkie vom verdeckten Drogeneinsatz heimkehrt, kommt peinliche Fremdschäm-Atmosphäre auf, und selbst der wohlmeinendste Betrachter denkt dann sehnsuchtsvoll an
Dieser Text basiert auf der Sichtung der ersten drei Episoden von "Graceland".
Gian-Philip Andreas
© Alle Bilder: USA Network
Über den Autor
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Neue "SOKO"-Staffeln: Termine für Teams aus Wismar, Stuttgart und Wien verkündet
- "Landman": Staffel 2 des Öldramas von "Yellowstone"-Schöpfer findet Starttermin
- "Ninja Warrior Germany": An diesem Tag startet die Jubiläumsstaffel
- "Die Giovanni Zarrella Show" am 20. September 2025: Diese Gäste feiern "Eine Samstagnacht mit Howard Carpendale"
- Auch ProSieben zeigt die neue Joyn-Reality "The Power": aber nicht komplett
Neueste Meldungen
Specials
- "We Are Lady Parts": Voldemort unter dem Kopftuch
- "Alien: Earth": Trouble in Neverland
- Update Diese Serien enden 2025: Von "Andor", "Squid Game" bis "Babylon Berlin" und "Stranger Things"
- "Alien": Ein Rückblick auf die legendäre Scifi-Horrorsaga
- Serien unserer Kindheit: "Als die Tiere den Wald verließen"
- Serien unserer Kindheit: "Falcon Crest"
- Serien unserer Kindheit: "Die dreibeinigen Herrscher"
Neue Trailer
- Update "Peacemaker": Dann gehen John Cena & Co. wieder an die Arbeit
- "Wednesday": Netflix mit Trailer zur zweiten Staffelhälfte
- Update "King & Conqueror": Trailer und Starttermin zum Historienepos mit James Norton und Nikolaj Coster-Waldau
- Update "House of the Dragon"-Königin gegen "House of Cards"-Präsidentin in "Das Gift der Seele"
- Update "The Talamasca" findet Starttermin, erster Blick auf Staffel 3 von "Interview with the Vampire"
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
