Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
TV-Kritik: "Wetten, dass..?": Ein Ende mit Schrecken
(14.12.2014)

Es ist vollbracht: Mit der 215. Ausgabe ging am gestrigen Samstagabend die 33-jährige Geschichte von
Dass "Wetten, dass..?" allen Unkenrufen von verlorener Relevanz und ausdifferenzierten Zielgruppen zum Trotz immer noch ein enormes gesellschaftliches Potential hat, war nicht nur daran zu erkennen, dass 9,27 Millionen Zuschauer live Abschied nehmen wollten. Das ist ein Marktanteil von fast einem Drittel - Werte, wie sie sonst nur noch bei bedeutenden Fußballspielen erzielt werden. Und auch bei den Jüngeren waren fast 28 Prozent der Zuschauer dabei - fast doppelt so viele wie beim
Die Show selbst vereinte dann leider noch mal all das, was ihr schon seit Jahren vorgeworfen worden war - und steigerte es teilweise bis ins Absurde: von ausufernden, überwiegend belanglosen Gesprächen auf der Couch bis zu überflüssigen Aktionen und versandeten Gagversuchen. Warum die Sendung eigentlich ihren Titel trägt, geriet über weite Strecken fast in Vergessenheit. Eine halbe Stunde dauerte es, bis die erste Wette zu sehen war, musste Lanz doch vorher gleich vier Gäste auf der Couch begrüßen. Das erinnerte fast an den Schwachpunkt von Frank Elstners allererster Show von 1981, als noch alle Wettpaten direkt hintereinander vorgestellt und zum Gespräch gebeten wurden, so dass die erste Wette erst nach einer Stunde losging. Der Unterschied: Damals folgten dann alle übrigen Wetten in schneller Abfolge. Gestern waren hingegen nach zwei Stunden erst zwei Wetten gelaufen.
Stattdessen: ein filmischer Rückblick auf 33 Jahre nach dem anderen - die spektakulärsten und skurrilsten Wetten, die größten internationalen Stars, die besten Musikacts usw. usf. Kann man machen, wenn schon die prägenden Moderatoren keine Lust hatten, vorbei zu kommen. Aber dann hätte man halt das Standard-Konzept etwas straffen müssen. Lanz begrüßte jedoch lieber immer noch einen deutschen Promi, der meist seine beste Zeit schon einige Jahre bis Jahrzehnte hinter sich hatte, ließ Otto Waalkes und Michael "Bully" Herbig noch ein Abschiedsständchen trällern, noch einen Schauspieler seinen neuen Film vorstellen. Zwischendurch sorgten Gesangseinlagen von Helene Fischer und Unheilig für Strafverschärfung.
Lanz brachte seine üblichen Sprüche ("Ein ganz besonderer Moment") und moderierte die Sendung ansonsten so routiniert-uninspiriert weg, als handele es sich um die Betriebsfeier einer Versicherung statt um den Schlusspunkt der einstmals erfolgreichsten TV-Show Europas. Das hinderte ihn aber nicht daran, sich selbst einige Male im Glanz dieser Historie zu suhlen. Er sei stolz, deren Teil gewesen zu sein, sagte er und betonte immer wieder, wie erfolgreich und erinnerungsprägend die Show gewesen sei. Übrig war von diesem Glanz zum Schluss so gut wie nichts mehr. Die Wetten und ihre Kandidaten - eigentlich das Kernstück des Konzepts - verkamen fast zur lästigen Pflichtübung, konnten auch für sich genommen nur wenig überzeugen (eine Kinder-Hundewette war ganz charmant, anderes wie eine Vorlese-Memorierungswette eher langatmig). Stattdessen mühten sich Otto & Co. mit Gags, die schon vor 20 Jahren nicht mehr lustig gewesen wären. Da wäre es fast zeitgemäßer gewesen, man hätte Frank Elstner die letzte Sendung im Original-Bühnenbild von 1981 moderieren lassen. So war es leider ein Ende mit Schrecken, von dem man nach drei Stunden den Eindruck bekam, es könnte vielleicht doch noch ein Schrecken ohne Ende werden.
Vielleicht besinnt sich das ZDF aber auch in einigen Jahren, wenn alle neuen Showkonzepte gefloppt sind und Gras über die Causa Lanz gewachsen ist, darauf, dass man da mal ein Konzept hatte, dass über Jahrzehnte - und bis zum Schluss - Gesprächsthema auf Schulhöfen wie in Altenheimen war. Und gönnt Frank Elstners Konzept ein würdiges Revival mit geeignetem Moderator, so wie es dem NDR und der ARD mit
Über den Autor
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "SOKO Leipzig": Kowalski-Comeback und Abschied von Urgestein nach dem Jahreswechsel
- "Die Landarztpraxis": An diesem Tag startet die vierte Staffel im XXL-Format
- "Die Giovanni Zarrella Show" am 22. November 2025 mit Michael Patrick Kelly, Beatrice Egli und Josh Groban
- "Der Doktor und das liebe Vieh": Gleich zwei neue Staffeln erstmals im Free-TV
- "Veronika": Starttermin und Trailer zur zweiten Staffel der düsteren Nordic-Noir-Krimiserie
Neueste Meldungen
"Too Much": Neue Netflix-Comedy von "Girls"-Schöpferin Lena Dunham abgesetzt
Update "Memory of a Killer": Frischer Trailer und Starttermin für Thriller mit "Grey's Anatomy"-Star Patrick Dempsey
Quoten: "Ninja Warrior" lässt "The Voice" hinter sich, "House of the Dragon"-Staffelauftakt schwächelt
"Wer weiß denn sowas?": Das sind die Gäste vom 24. bis 28. November 2025
Specials
"Die Unzerquizbaren" mit Stefan Raab & Elton: Wer kopiert denn sowas?
"Malice": Tintenfische auf der Wäscheleine
"The Beast in Me": Höllischer Nachbar?
"Maxton Hall", Staffel 2: Mehr als nur Sixpack & Softporno
"Eternauta": Leichen pflastern ihren Weg
Serien unserer Kindheit: "Die Muppet Show"
75 Jahre ARD: Sender ohne Furcht und Stadl
Neue Trailer
Update "Smillas Gespür für Schnee" mit Elyas M'Barek ("Fack ju Göhte") kommt zu MagentaTV
"Veronika": Starttermin und Trailer zur zweiten Staffel der düsteren Nordic-Noir-Krimiserie
Update "Yellowstone"-Spin-off um Kasey Dutton bestätigt frühzeitig deutsche Heimat
Update "Knives Out 3": Offizieller Trailer verrät neue Details zum nächsten Fall von Daniel Craig als Benoit Blanc
Update "Little Disasters": Deutscher Trailer und Starttermin für neues Diane-Kruger-Drama
Die Vorschau - Unser neuer Podcast











![[UPDATE] "Memory of a Killer": Frischer Trailer und Starttermin für Thriller mit "Grey's Anatomy"-Star Patrick Dempsey](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Patrick-Dempsey-In-Memory-Of-A-Killer.png)









![[UPDATE] "Smillas Gespür für Schnee" mit Elyas M'Barek ("Fack ju Göhte") kommt zu MagentaTV](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Elyas-M-Barek-In-Smillas-Gespuer-Fuer-Schnee.jpg)

![[UPDATE] "Yellowstone"-Spin-off um Kasey Dutton bestätigt frühzeitig deutsche Heimat](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Luke-Grimes-Als-Kayce-Dutton-In-Y-Marshals.jpg)
![[UPDATE] "Knives Out 3": Offizieller Trailer verrät neue Details zum nächsten Fall von Daniel Craig als Benoit Blanc](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Der-Cast-Von-Knives-Out-3-Mit-Daniel-Craig.jpg)
![[UPDATE] "Little Disasters": Deutscher Trailer und Starttermin für neues Diane-Kruger-Drama](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Little-Disasters.jpg)