Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
TV-Kritik/Review: Memphis Beat
(04.07.2010)
Es ist Sommer und im Seriengarten der US-Kabelsender schießen die neuen Krimi-Dramen ins Kraut. Für die Blues-Liebhaber unter uns, gibt es eine hoffnungsvolle Pflanze, die in freudiger Erwartung bis zur Premiere besonders gehegt, gepflegt und angepriesen wurde.
Lee schlüpft hier in die Rolle von Detective Dwight Hendricks, einem wahren Sohn seiner Stadt, der sein Polizeirevier genau so mag, wie es immer war: dominiert von hartgesottenen Jungs, die Dwights Bauchgefühl vertrauen und seine Rolle als Anführer des Rudels nicht in Frage stellen. Doch an einem schicksalhaften Morgen, gerade nachdem unser Cop auf den Straßen von Memphis wieder einmal eine Parade herumwandernder Elvis-Imitatoren durchquert hat, muss er feststellen, dass plötzlich vieles anders ist. Der neue Lieutenant ist da! Dwights Vorgesetzte ist fortan Tanya Rice (Alfre Woodard) und die hat geradezu unheimliche Ansprüche, zu denen pünktlich abgelieferte Berichte ebenso gehören, wie der Aufbau eines internen Informations-Netzwerks und ein Büro ohne frauenfeindliche Lampen mit aufleuchtenden Rundungen.

Doch nicht nur diese Kollision der Arbeits-Kulturen hält Dwight auf Trab. Sein neuester Fall berührt ihn im Innersten als Musik-Fan. Eine alte Frau hat sich in sein Revier verirrt und schon bald stellen Dwight und sein mürrischer Kollege Charlie "Whitehead" White (Sam Hennings) fest, dass sie auf das Schwerste misshandelt wurde. Damit nicht genug, Dwight erkennt in ihr eine Heldin seiner Jugend: Dotty Collins (Mildred Covert) war früher die "First Lady des Radios" und beeinflusste die Musikszene von Memphis ungemein. Auch der junge Dwight wurde ihr Fan, wartete einmal stundenlang auf sie nur für ein Autogramm.
Jetzt muss der seine Wut unter Kontrolle halten und das Familienleben von Dotty auf den Kopf stellen. Wie konnte sie so lange in einem heruntergekommenen Haus unter furchtbaren Bedingungen leben? Warum kümmerte das ihren Sohn scheinbar nur wenig? Sie selbst wird bei der Aufklärung keine Hilfe sein, denn sie spricht nicht. Auch als Dwight ihr von den alten Zeiten vorschwärmt, erntet er keine sichtbare Reaktion. Die Lösung des Rätsels wartet auf Dwight ausgerechnet im Baumhaus der Nachbarstochter.Wenn es jedoch nach Lt. Rice ginge, könnte Dwight kein zweites Mal den Baum der Erkenntnis besteigen. Er hält sich, wie zu erwarten, nicht an ihre neuen Vorgaben, lässt lieber seiner eigenen Wut über das Schicksal seiner Heldin freien Lauf. Wiederholte Aufforderungen das Wochenende frei zu nehmen und den Fall abzugeben stoßen auf taube Ohren. Für Rice gibt es nur Dienst nach Vorschrift mit ihr selbst als Mutter der Polizei-Familie. Schließlich hat sie so auch ihre fünf Kinder unter Kontrolle gebracht. Doch Whitehead und Co. zeigen sich von dieser schlecht nachzuprüfenden Leistung weniger beeindruckt als von Dwights rauem, irrationalen Spürsinn: "Er handelt vielleicht nicht immer nach Vorschrift. Aber wir haben gelernt Dwight zu vertrauen, wenn er seinem Gefühl nachgeht." Tausend Dank! Von selbst wären wir darauf nie gekommen.
Fassen wir noch einmal zusammen: Wir haben den Sender TNT, das Zuhause herausragender Serien wie
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Aus für "Die Schlagerhitparade" nach nur einem Jahr
- "Forsthaus Rampensau Germany": Diese Teilnehmer sind in der dritten Staffel dabei
- "Bridgerton": Staffel 4 hat endlich Premierentermin
- "Star Trek: Strange New Worlds": Die Neuigkeiten von der New York Comic Con
- "Schule am Meer" mit Anja Kling und Oliver Mommsen: Neue Folgen der ARD-Reihe in Sicht
Neueste Meldungen
Specials
- "Euphorie": RTL+ überrascht mit starkem Remake eines gefeierten Teenagerdramas
- Die 10 wichtigsten Serien im Oktober
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- Die neuen Serien 2025: Von Sci-Fi bis Comic, von Miniserie bis Spin-Off
- Die beste Serie des Jahres 2024
- Die "Dinner for One"-Lüge: eine Spurensuche
Neue Trailer
- "Amadeus": Trailer zur Sky-Eventserie stellt Will Sharpe als berühmten Komponisten dar
- Update "NCIS: Sydney": Trailer zu und Ausblick auf dritte Staffel des "Navy CIS"-Spin-offs
- "Interview with the Vampire": Frischer Trailer zu Staffel 3 enthüllt Königin der Verdammten
- "The Copenhagen Test": Trailer zur kommenden Sky-Serie mit Simu Liu
- Update Marvel-Serie "Wonder Man" erhält deutschen Starttermin und veröffentlicht Trailer
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
