Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
TV-Kritik/Review: Outsiders
(22.02.2016)
Wie eine Mischung aus "Mad Max" und Robin Hood wirkten die Szenen, die in den Trailern zur neuen Dramaserie
Eine Zeit des Umbruchs für den archaischen Clan ist gekommen, als sein Oberhaupt, die Matriarchin Lady Ray (großartig: Phyllis Somerville, die grantige Nachbarin aus
Soweit die Ausgangssituation, die erst einmal nicht allzu originell klingt. Durchaus originell ist aber, was Serienschöpfer Peter Mattei, neu im US-Showrunnergeschäft, daraus gemacht hat. "Outsiders" ist eine der wenigen TV-Serien, die, um ihre Geschichte zu erzählen, eine komplette neue Welt entwirft. Das kennt man fast nur von Science-Fiction- und Fantasyserien, die in fremden Welten der Zukunft oder einer alternativen Realität spielen, allenfalls noch aus Historienserien, die aber eben auf einer echten geschichtlichen Epoche basieren. Serien, die im Hier und Jetzt angesiedelt sind, bemühen sich hingegen meist, möglichst authentisch zu wirken, also so, als wäre man wirklich etwa im heutigen New York, Los Angeles oder Chicago. Mattei hat sich jedoch eine vollkommen originäre Gesellschaft ausgedacht, mit eigenen Regeln und Ritualen, komplizierten Verwandtschaftsverhältnissen und auch einem eigenen Look. Dabei leben die Farrells einerseits in ärmlichsten Verhältnissen, in zusammengeschusterten Hütten und mit notdürftiger Kleidung. Andererseits ist ihnen Technik nicht komplett fremd, nutzen sie zur Fortbewegung (und auch zum Kampf untereinander) doch ihre motorisierten Vehikel. Der Entwurf dieser Alternativgesellschaft gelingt Mattei in der Pilotfolge so faszinierend, dass man gleich tiefer in sie eindringen, mehr über ihre inneren Regeln erfahren will.
Inmitten dieser Welt von Gewalt und Wahnsinn ergibt sich aber auch eine zarte Beziehung, als ein weiterer Farrell, Hasil (Kyle Gallner,
Insgesamt ist dem kleinen Kabelsender WGN America, der seine Position im Feld der Anbieter eigenproduzierter Dramaserien mit den bisherigen Versuchen
Dieser Text basiert auf Sichtung der ersten drei Episoden der Serie.
Marcus Kirzynowski
© Alle Bilder: WGN America
Über den Autor
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "NCIS: Sydney" findet weitere deutsche Sendeheimat
- "Revival": Termin und Trailer für neue Serie mit "Wynonna Earp"-Star Melanie Scrofano
- "Ein Hof zum Verlieben": Neue Sat.1-Serie verpflichtet "Rote Rosen"-Star
- "Unsere kleine Farm": Das ist die neue Familie Ingalls
- Die 7 wichtigsten Serien im Mai
Neueste Meldungen
- "In aller Freundschaft": Grünes Licht für zwei weitere Staffeln - mit kleinem Wermutstropfen
- "Warum ich?": Hübner, Sawatzki, Mädel, Buck und Thalbach in neuer ARD-Anthologieserie
- "DuckTales": Originalserie kommt zurück ins Free-TV
- "Dark Minds": Neues True-Crime-Format mit KI-generierten Kurzgeschichten
Specials
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
- Die 7 wichtigsten Serien im Mai
- "Adolescence": Peinigende Perspektiven auf eine unfassbare Gewalttat
- "Eternauta": Leichen pflastern ihren Weg
- "Eternauta": Leichen pflastern ihren Weg
- In "Smeilingen" versauern Negah Amiri und Armin Rohde in ARD-Sketchen
- "Kanzlei Liebling Kreuzberg" von der ARD fehlen Charme und Biss
Neue Trailer
- "The Bombing of Pan Am 103": Trailer zu Netflix' Lockerbie-Serie mit "Suits"- und "Sex Education"-Stars
- Dann öffnet "Hell Motel" mit "Slasher"-Star Eric McCormack seine Pforten
- "Art Detectives": Neue Krimiserie von und mit Stephen Moyer ("True Blood") mit Starttermin
- Update "The Gilded Age": Neuer Trailer zur Historienserie von "Downton Abbey"-Macher
- "Little Disasters": Diane Kruger mit Trailer zu ihrer neuen Serie
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
