Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
TV-Kritik/Review: Perception
(02.08.2012)
Welche Eindrücke, die man im täglichen Leben wahrnimmt sind real, was existiert nur als eigene Einbildung? Sehr real für Serienfans war Mitte Juli die Premiere von
Die Hauptrolle ging jedoch an
Die Story
Dr. Daniel Pierce (Eric McCormack) ist ein Meister, wenn es darum geht, menschliches Verhalten und vor allem den menschlichen Geist zu verstehen. Als Professor unterrichtet er Neurobiologie an einer Universität in Chicago. Allerdings leidet Pierce auch an Paranoider Schizophrenie, wodurch er Halluzinationen hat und hin und wieder äußerst exzentrisch auf seine Mitmenschen wirkt. Manchmal sind das Lösen von Kreuzworträsteln und laute, klassische Musik aus seinem alten Walkman die einzigen Zufluchtsmöglichkeiten, die ihn seine Fassung wiedergewinnen lassen. Immerhin steht ihm seine langjährige Weggefährtin Natalie Vincent (Kelly Rowan) zur Seite. Leider handelt es sich bei ihr ausgerechnet um eine imaginäre Freundin.
Realer ist das Interesse von Kate Moretti (Rachael Leigh Cook), einer jungen FBI-Agentin, die einst unter Pierce studierte und ihn gelegentlich als Berater bei schwierigen Fällen hinzuzieht. Um den mysteriösen Tod des Geschäftsführers eines Pharma-Riesen aufzuklären, greift sie erneut auf seine Hilfe zurück. Schließlich ist da noch Max (Arjay Smith), der Assistent von Pierce, der mit ihm zusammenlebt und ihn tatkräftig unterstützt - auch wenn dies manchmal alles andere als leicht ist.
Der Look
"Perception" hebt sich optisch kaum von anderer TNT-Krimiware ab. Die Serie bietet aber dennoch eine ansehnliche Mischung aus warmen Farbtönen, die Pierces Zuhause und das gesamte Uni-Gelände auszeichnen und einer fast schon abweisenden Kälte, die in den FBI-Büros und einer Nervenheilanstalt vorherrscht, die Daniel besucht. Wie viele andere Procedurals, in denen die besonderen Fähigkeiten des Protagonisten anschaulich gemacht werden müssen, greift auch "Perception" zu grafischen Tricks. Die Sequenzen, in denen sich die Lösungen beispielsweise in der Form von Buchstaben vor Pierces Augen zusammensetzen, sind verspielt und dennoch elegant gestaltet.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Ku'damm 77": An diesem Tag startet die Fortsetzung der ZDF-Familiensaga
- Quoten: "Team Wallraff" siegt in der Zielgruppe, "Morlock Motors" kehrt mit Tief zurück
- "Yellowstone"-Spin-off um Beth Dutton engagiert vier weitere Hauptdarsteller
- "The Masked Singer": Das sind die ersten Masken der neuen Staffel
- "The Tower": Britische Krimiserie mit "Game of Thrones"-Star feiert Deutschlandpremiere
Neueste Meldungen
- "The Tower": Britische Krimiserie mit "Game of Thrones"-Star feiert Deutschlandpremiere
- Katrin Bauerfeind lädt zum "Comedygipfel" ein
- Quoten: Erste "Promi Padel WM" schlägt sich wacker gegenüber Silbereisens "Schlagerbooom"
- "9-1-1: Nashville": Neben abstrusen Rettungsfällen gibt es hier auch Privatmelodramen zuhauf
Specials
- "9-1-1: Nashville": Neben abstrusen Rettungsfällen gibt es hier auch Privatmelodramen zuhauf
- "Schattenseite": Kein Geheimnis ist mehr sicher
- Die zehn besten Filme von Martin Scorsese
- ARD-Serienvorschau 2025/26: Mystery mit Moritz Bleibtreu, Öl-Western mit "Maxton Hall"-Star und Havana Joy ("Love Sucks") als Mozarts Schwester
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Ironheart": Lebendig und unterhaltsam wie zuletzt nicht viel im MCU
Neue Trailer
- "Gefährliche Liebschaften": Diane Kruger im ersten Trailer zur Neuverfilmung
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
- Update "Palm Royale": Trailer zur zweiten Staffel der Comedy
- "Ku'damm 77": An diesem Tag startet die Fortsetzung der ZDF-Familiensaga
- "Amadeus": Trailer zur Sky-Eventserie stellt Will Sharpe als berühmten Komponisten dar
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
