Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
TV-Kritik/Review: The 100
(14.04.2014)
Es ist schon eine Krux mit den Serien von The CW, dem kleinsten der großen US-Fernsehnetworks. Einerseits ist er neben Syfy fast der einzige Sender, der überhaupt regelmäßig Serien für Science-Fiction-Fans in Auftrag gibt. Andererseits sind diese dann immer so stark auf seine extrem junge Kernzielgruppe zugeschnitten, dass erwachsene Genrefreunde schnell abgeschreckt werden. Die Prämisse seines neuen Endzeit-Epos
Hier fangen die Logiklöcher schon an, denn kein politisches System der Welt - ob prä- oder postapokalyptisch - würde wohl eine Gruppe Teenager ohne Begleitung von Militärs und ohne jegliches Survivaltraining von einem Tag auf den anderen einfach auf die verwilderte Erde schießen - schon gar nicht, wenn die Zukunft der gesamten Menschheit davon abhinge. Dramaturgisch schlimmer ist, wie die Ankunft auf der Erde gestaltet wird: Kaum sind die Teenies angekommen und springen, sich ihrer ungewohnten Freiheit freuend, durch den Wald, ertönt der fröhliche Popsong "Radioactive" von Imagine Dragons. Damit haben die Produzenten jeglichen Anspruch auf ein ernsthaftes Endzeit-Drama quasi schon selbst aufgegeben. Nicht viel glaubwürdiger sind die Dialoge der natürlich - wie bei The CW-Serien üblich - ausnahmslos schönen Gestrandeten. Da muss das eine attraktive Mädel (Octavia, Typ heiße, aber zickige Brünette) dem anderen (Clarke, Typ clevere, verantwortungsvolle Blonde) gleich mal zuraunen, dass der süße Junge ihr gehöre, worauf Clarke antwortet, es interessiere sie einen Dreck, was Octavia für sich reklamiere. Glaubwürdiger wäre sogar gewesen, wenn die Teens unmittelbar nach ihrer Landung erst einmal übereinander hergefallen wären - aber das ist hier schließlich kein Pay-TV, sondern letztlich nur sittenstrenges US-Networkfernsehen.
Dabei kann die Inszenierung durchaus überzeugen: Die CGI-Animationen vor allem der Raumstation sehen ansprechend aus, ebenso die Außenaufnahmen auf der von der Natur zurückeroberten Erde, das Tempo ist rasant und zumindest die älteren Schauspieler wie Ex-
Die Geschichte selbst ist natürlich nicht mehr als eine Mischung aus allen möglichen Survival-in-neuer-Welt-Szenarien, die man schon aus SF-und Mysteryserien von
Dieser Text basiert auf Sichtung der ersten drei Episoden von "The 100".
Marcus Kirzynowski
© Alle Bilder: The CW
Über den Autor
auch interessant
Leserkommentare
User 1083878 schrieb am 10.02.2015, 19.29 Uhr:
Sie sollten weiterschauen. Die Dialoge - anfangs wirklich grottig - werden besser, die Schauspieler, vor allem Morley und Taylor-Cotter fangen an Ihr volles Potential auszuspielen. Vor allem Cotter fängt man Ihre Rolle als Konfliktgeplagte widerwillige Anführerin abzukaufen.Die Serie wird auch mit jeder Folge erwachsener und bringt, recht natürlich meiner Meinung nach, eine moralische Komponente dazu.. Hinterfragt Motive zu Folter, Mord und auch die Charaktere werden mehrdimensionaler..
Meistgelesen
- "ZDF-Fernsehgarten on Tour": Diese Gäste sind am 5. Oktober 2025 mit Andrea Kiewel im Saarland
- "Das Traumschiff": Diese "GZSZ"- und "Alles was zählt"-Stars sind in den neuen Folgen an Bord
- "Watson": Aktuelle US-Serie um Sherlock Holmes Ex-Helfer als Arzt erhält Deutschlandpremiere
- Quoten: "Die Stefan Raab Show" stürzt ab, Böhmermann und Familie Ritter punkten
- "Promi Big Brother": Modezar und Wiederholungstäterin ziehen ein
Neueste Meldungen
Specials
- "Euphorie": RTL+ überrascht mit starkem Remake eines gefeierten Teenagerdramas
- Die 10 wichtigsten Serien im Oktober
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- Was ist Pluto TV?: Alle Infos zu dem Streamingdienst mit über 100 FAST-Channels
- Serien unserer Kindheit: "Als die Tiere den Wald verließen"
- "Code of Silence": Stille war noch nie so spannend
Neue Trailer
- Update "Riot Women": Fünf wütende Frauen greifen in neuer Serie zum Punk-Rock
- "9-1-1 Notruf L.A.": Trailer zur neunten Staffel verspricht Action-Abenteuer im Weltraum
- Update "Landman": Staffel 2 des Öldramas von "Yellowstone"-Schöpfer mit Starttermin und deutschem Trailer
- "Maxton Hall": Offizieller Trailer zur zweiten Staffel enthüllt neues Gefühlschaos
- Matt Smith ("House of the Dragon") in tragikomischem Trailer zur Romanadaption "The Death of Bunny Munro"
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
