Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
 - Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
 - Fragen & Antworten
 
TV-Kritik/Review: The Night Manager
(21.03.2016)

Jonathan Pine scheint für den Beruf des Nachtportiers geboren zu sein: Er ist ein distinguierter britischer Gentleman, spricht feinstes Oxford-Englisch, erscheint immer höflich und zuvorkommend. Hinter dieser Fassade verbirgt sich aber noch ein anderer, gebrochenerer Mann, ein ehemaliger Irakkriegs-Soldat, der dort Dinge gesehen und erlebt hat, die er nicht mehr aus dem Kopf bekommt. Pine arbeitet in einem Luxushotel in Kairo, als dort 2011 der Arabische Frühling ausbricht. Inmitten der politischen Turbulenzen auf den Straßen kommt es zu einer schicksalhaften Begegnung: Die Araberin Sophie Alekan (Aure Atika), Geliebte eines ägyptischen Geschäftsmanns, bittet ihn, einige Unterlagen zu kopieren. Es handelt sich um Listen mit gefährlichen Waffen, die der offenbar von dem angesehenen Briten Richard Onslow Roper gekauft hat, um den Volksaufstand niederzuschlagen. Pine sucht Hilfe bei der britischen Botschaft, die ihn aber hängen lässt. Die Informantin wird erst geschlagen und später, nach einer gemeinsamen Nacht und einem misslungenen Versuch Pines, sie außer Landes zu bringen, ermordet.
Vier Jahre später hat sich Pine in die abgelegene Welt der Schweizer Alpen zurückgezogen, lebt wie ein Einsiedler in einem spartanischen Haus im Nirgendwo und arbeitet als Nachportier in einem deutlich kleineren Hotel in Zermatt. Und wie es der Zufall (und John le Carré, der Autor der Romanvorlage) so will, steigt eines Abends ausgerechnet Richard Roper dort ab, jener Waffenhändler, der Pines Kairoer Geliebte Sophie auf dem Gewissen hat. In dem sonst so zurückhaltenden Mann wächst der Entschluss, dieses Monster zur Strecke zu bringen...
1993 veröffentlichte Altmeister Le Carré seinen ersten Spionageroman, der nach dem Kalten Krieg spielte. Drehbuchautor David Farr (
Die dritte Partei im Spiel sind die Geheimdienste, die allerdings keineswegs am gleichen Strang ziehen. Angela Burr, früher beim MI-6, dort aber in Ungnade gefallen und inzwischen Leiterin einer wesentlich kleineren Geheimdiensteinheit, steht in ihrem Kampf gegen den skrupellosen Roper weitgehend alleine. Nicht nur, dass ihre ehemaligen Kollegen beim MI-6 ihr zu verstehen geben, dass ihr Fall auf zu wackligen Füßen stehe - es scheint auch Verbindungen zwischen Geheimdienstlern und Waffenhändlern zu geben. Hilfe kommt aber von der anderen Seite des Atlantiks, von Burrs altem Freund und Geheimdienstkollegen Joel Steadman (David Harewood aus 
Noch ist nicht so richtig abzusehen, wohin sich die Geschichte entwickeln wird, insbesondere die zweite Folge ist mit ihrer verschachtelten, zwischen den Zeitebenen und Orten springenden Erzählweise und stimmungsvollen Bildern aber schon vielversprechend. Leider drohen letztere manchmal, etwas ins Kunstgewerbliche abzugleiten, werden etwa Sonnenuntergänge über dem Meer zu häufig bemüht. Die Gemeinschaftsproduktion 
Dieser Text basiert auf Sichtung der ersten drei Folgen der Serie.
Marcus Kirzynowski
© Alle Bilder: BBC One/AMC
Über den Autor
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Die 8 wichtigsten Serien im November
 - Weihnachtsfilme im TV: Diese Filme laufen vom 1. bis 7. November 2025
 - "Wer wird Millionär?": Das sind die Kandidaten beim diesjährigen Prominenten-Special
 - Quoten: "Die Bergretter" bei Jüngeren am stärksten, "Usedom-Krimi" siegt insgesamt
 - "Wer weiß denn sowas?": Das sind die Gäste vom 3. bis 7. November 2025
 
Neueste Meldungen
"Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht": Amazons Serienepos macht Tolkiens detailreiche Fantasy-Welt greifbar
Netflix-"Sesamstraße": Erster Trailer zur neuen Version
"FBI"-Ableger "CIA": Eine Darstellerin steigt noch vor der Premiere wieder aus
"Wie Retro unsere Gegenwart prägt": Dreiteilige Doku über Film & Fernsehen, Musik und Mode
Specials
"Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht": Amazons Serienepos macht Tolkiens detailreiche Fantasy-Welt greifbar
Die 8 wichtigsten Serien im November
Halloween: Das sind die besten neuen Horror- und Gruselgeschichten auf Netflix & Co.
"Down Cemetery Road": Emma Thompson und Ruth Wilson brillieren als ungleiches Ermittlerinnenduo
"Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
"The Last of Us"-Recap zur zweiten Staffel: So geht es in Staffel 3 weiter
"Akte X": 30 Jahre in zehn Folgen
Neue Trailer
Netflix-"Sesamstraße": Erster Trailer zur neuen Version
Update "Robin Hood": Startdatum und ausführlicher Trailer für Neuauflage mit Sean Bean ("Game of Thrones") enthüllt
"Ghosts Australia": Trailer und Starttermin für australisches Remake der beliebten Comedyserie
Update "Spartacus: House of Ashur" mit ausführlichem Trailer und Startdatum
"Stranger Things": Trailer zum großen Serien-Finale enthüllt
Die Vorschau - Unser neuer Podcast




















![[UPDATE] "Robin Hood": Startdatum und ausführlicher Trailer für Neuauflage mit Sean Bean ("Game of Thrones") enthüllt](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Sean-Bean-Als-Ned-Stark-In-Game-Of-Thrones.jpg)

![[UPDATE] "Spartacus: House of Ashur" mit ausführlichem Trailer und Startdatum](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Spartacus-House-Of-Ashur-2.jpg)
