Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
TV-Kritik/Review: Serienpreview: "The River"
(01.03.2012)
Das umgekehrte Klischee stellt Kamera-Tochter Eloise Mumford ("L.A. Crash") dar, die so aufgeweckt und energisch daher kommt, dass sie einem Sahnejoghurt-Spot entsprungen sein könnte. Auch bei unseren beiden Einheimischen ist die Lage nicht besser: Daniel Zacapa als Schiffsmechaniker Emilio und Paulina Gaitan als Jahel, die natürlich für die Crew die abergläubisch-angehauchte Warnung vor dem unerkundeten Gebiet bereithält und sich auch bei anderen Übernatürlichkeiten bestens auskennt. Würde sich all dies in einem ARD-Freitagsfilm der Degeto anstatt in einer teuer produzierten US-Serie abspielen, wäre all dies vielleicht weniger überraschend, wenn auch nicht weniger ärgerlich. Den einzigen Hoffnungsschimmer auf dem Schiff selbst stellt vielleicht Thomas Kretschmann als Bösewicht Kurt dar. Obwohl man ihm wirklich wünscht, dass er bald über Bord springt und am Ufer einer weitaus besseren Serie wieder auftaucht. Vielleicht eine, die geschliffenere Dialoge bietet als "Du solltest Dich schuldig fühlen, denn du warst die Magie in seinem Leben!"
Das größte Handicap erhält "The River" allerdings praktisch von Anfang an durch seine Machart. Es ist schon erstaunlich wie die Produzenten um den preisgekrönten Michael R. Perry (
Wobei auch die Optik nicht durchgehend überzeugt, trotz aufwendiger Produktion in Puerto Rico und auf Hawaii. Der Hang zu Dokumentarstil und Realismus hörte für die Macher wohl genau dort auf, wo der Coolness-Faktor nach schicken Luftaufnahmen und CGI-Antimationen am Horizont verlangte. Ganz abgesehen davon, dass die Entdeckungen und Bedrohungen, die am Ende des Piloten auf die Crew herniederprasseln, weder besonders kreativ noch furchteinflößend daherkommen. Alles hat der erfahrene Mystery-Fan irgendwo schon einmal gesehen, nur anders und besser. So mischt sich fast durchgehend Langeweile mit Augenrollen, auf Gänsehaut wartet man vergebens. Sollte Ihnen nun aber doch wieder einmal der Sinn nach einer spannenden Flussexpedition stehen, greifen Sie lieber zu den wunderschön restaurierten, frisch gepressten Blu-rays von "Apocalypse Now" oder "African Queen". Das sind Dschungel-Ausflüge, die sich lohnen! Außerdem muss ihr eigentlich unschuldiger HD-Fernseher dann keinen Objekten mehr ausweichen, die Sie vor lauter Frust nach ihm werfen. So ist allen geholfen.
Über den Autor
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "ZDF-Fernsehgarten on Tour": Diese Gäste sind am 5. Oktober 2025 mit Andrea Kiewel im Saarland
- "Das Traumschiff": Diese "GZSZ"- und "Alles was zählt"-Stars sind in den neuen Folgen an Bord
- "Watson": Aktuelle US-Serie um Sherlock Holmes Ex-Helfer als Arzt erhält Deutschlandpremiere
- Quoten: "Die Stefan Raab Show" stürzt ab, Böhmermann und Familie Ritter punkten
- "Promi Big Brother": Modezar und Wiederholungstäterin ziehen ein
Neueste Meldungen
- "Dope Girls": Deutschlandpremiere für Historiendrama um Londons wilde Clubszene mit Julianne Nicholson ("Paradise")
- "Amsterdam Empire": Siebenteiliges Krimi-Drama der "Undercover"-Macher feiert Deutschlandpremiere
- "Das Duell um die Geld" mit Joko und Klaas: Neue Folgen in Sicht
- Bestätigt: "The Great North" nun doch noch nach fünf Staffeln abgesetzt
Specials
- "Euphorie": RTL+ überrascht mit starkem Remake eines gefeierten Teenagerdramas
- Die 10 wichtigsten Serien im Oktober
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- Die 10 wichtigsten Serien im Oktober
- "Eternauta": Leichen pflastern ihren Weg
- "Video Nasty": Auf der Suche nach dem letzten Tape
Neue Trailer
- Update "Landman": Staffel 2 des Öldramas von "Yellowstone"-Schöpfer mit Starttermin und deutschem Trailer
- "Maxton Hall": Offizieller Trailer zur zweiten Staffel enthüllt neues Gefühlschaos
- Matt Smith ("House of the Dragon") in tragikomischem Trailer zur Romanadaption "The Death of Bunny Munro"
- Update "Solar Opposites": Die intergalaktische Mission endet mit der sechsten Staffel
- "Return to Paradise": Dann geht das "Death in Paradise"-Spin-off in die zweite Staffel
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
