Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Doug
Doug ist ein echter Träumer, der gerne seiner blühenden Fantasie freien Lauf lässt. Er dramatisiert Ereignisse regelrecht, sodass sie in seiner Vorstellung zu Superhelden- oder Agenten-Abenteuern werden. Kennzeichen der Serie ist, dass alle Bewohner von Bluffington unterschiedliche Hautfarben haben. Doug ist weiß, Skeeter blau, andere Kinder sind lila oder grün. Die Figuren waren markant und mit wenigen Strichen gezeichnet. Nachdem Nickelodeon die Serie nach vier Staffeln eingestellt hatte, passierte etwas Seltenes: Konkurrent Disney sicherte sich die Rechte und produzierte unter dem Titel "Der nigelnagelneue Doug" noch drei weitere Staffeln, in denen Doug etwas älter ist. An den Charme der alten Nickelodeon-Folgen kamen diese jedoch nicht mehr heran.
Nach dem Ende von Nickelodeon war "Doug" noch bei Super RTL und Junior zu sehen - die Disney-Folgen liefen hingegen zuletzt 2008 in Deutschland. Eine Wiederholung oder DVD-Veröffentlichung wäre daher äußerst wünschenswert.
Die Biber Brüder
Norbert, kurz Norb genannt, ist vier Minuten älter als sein Bruder und der ruhende Pol des Duos. Da er zuerst denkt und dann handelt, ist er dem eher impulsiven Daggett überlegen. Er hat einige anspruchsvolle Hobbys - von klassischer und Jazz-Musik über Modellbau bis zur Erforschung der Flora und Fauna des heimischen Sees. Norbs größter Traum ist es, ein Lipizzanerhengst zu sein. Sein größtes Problem sind seine stinkigen Zehen, die Dag regelrecht an die Decke gehen lassen. Daggett, auch Dag, ist sehr kindlich, nervös und ständig aufgeregt. Was er anpackt, geht mit Sicherheit schief. Wenn er sich verkleidet, mutiert er zum Muskelbiber, der mit dem Schlachtruf "Wusch!" der Welt das Fürchten lehrt. Der beste Freund von Norbert und Daggett ist der Baumstumpf Stumpf, mit dem sie durch dick und dünn gehen.
Norbert und Daggett geraten regelmäßig in heftige Streitigkeiten - daher der Originaltitel "The Angry Beavers". Von Menschen werden sie oft fälschlicherweise für Wiesel gehalten. Insgesamt ist die Serie mit zahlreichen Wortspielen und Anspielungen auf Popkultur ausgestattet, die vorwiegend an Erwachsene gerichtet sind. So verwendet Norbert gerne Fremdwörter und französische Ausdrücke wie en vogue. Dag versucht vergeblich, mit Spanisch dagegenzuhalten. Die Wortschöpfung "sputtelig" ist außerdem ein universelles Schimpfwort, das Norb und Dag auf alles und jeden anwenden. Dank des wilden Slapstickhumors haben allerdings auch Kinder ihren Spaß an der Serie.
Nach 62 Folgen wurde die Serie eingestellt - nur die ersten fünf liefen noch beim ursprünglichen Nickelodeon in Deutschland. Bereits geschrieben war noch das Drehbuch zu einer 63. Folge namens "Bye-Bye Beavers", in der die Absetzung der Serie inhaltlich thematisiert werden sollte. Norbert erhält laut Skript von Nickelodeon einen Brief, in dem er erfährt, dass er nicht real, sondern nur die Figur einer Trickserie ist, die abgesetzt werden soll. Daraufhin versucht Norb seinem Bruder Dag zu erklären, dass die Produktion gestoppt werden soll, der Sender mit Wiederholungen aber weiter Geld verdienen will. Auf Dags Nachfrage, ob Nickelodeon einen Teil des Geldes an die Drehbuchautoren zahlt, bekommt Norbert einen Lachanfall. Die Drehbuchidee soll den Sender auf die Palme gebracht haben - sie wurde nie produziert. Es existiert aber eine Audioversion bei YouTube. Die komplette Serie ist in Deutschland als SD on Blu-ray* erhältlich.
KaBlam!
Eine weitere Reihe, "Prometheus & Bob", dreht sich um ein Alien und einen Steinzeitmenschen. Prometheus versuchte stets, Bob alltägliche Dinge beizubringen - dies endet jedoch immer ernüchternd.
Insgesamt wurden vier Staffeln produziert, doch nur die erste lief auch im deutschen Fernsehen - zuletzt im Jahr 2007. "KaBlam!" zählt somit zu den vergessenen Nicktoons, die dringend auf eine Wiederholung warten.
auch interessant
Leserkommentare
Killy-Blame schrieb am 10.12.2024, 20.50 Uhr:
Ich liebe Ren & Stimpy, Rockos modernes Leben und Aaahh!!! Monster bis zum heutigen Tage <3
Mioni schrieb am 06.07.2020, 18.20 Uhr:
Ja Nickelodeon war schon genial gewesen in den 90ern. Ich kann mich auch noch dran erinnern das Kinder Videos einsenden konnten wie sie zu Hause wohnen und Nickelodeon schauen wurde zwischenzeitlich eingeblendet.
Bin Jahrgang 86 und Nickelodeon war auch damals zusammen mit den Hausaufgaben Pflichtprogramm gewesen. In NRW wurde der Kabelbetrieb irgendwann 1997 eingestellt und man konnte es nur über den Reservier empfangen, meine mich zu erinnern.Tom_Cat schrieb am 05.07.2020, 23.58 Uhr:
Schöner Artikel, ich bin aber Jahrgang 1980 und konnte mit Nickelodeon nie was anfangen.
Meine Sachen waren immer Tom & Jerry, DuckTales, Chip & Chap, Die Gummibärenbande, Der rosarote Panther, Bugs Bunny (Mein Name ist Hase), Saber Rider, früher auch Die Simpsons. Also alles was nicht auf Nickelodeon lief :-)Don (1977) schrieb via tvforen.de am 05.07.2020, 22.35 Uhr:
Na dann bin ich mal gespannt auf das Interview mit Paddy. :)
ber-spirit schrieb am 05.07.2020, 20.23 Uhr:
Voller Nostalgie und so detailgetreu geschrieben... vielen, vielen Dank für diesen gelungenen Ausflug in meine Kindheit. :)
Blue7 schrieb am 05.07.2020, 10.52 Uhr:
Wow was für ein langer Artikel. Richtig gut. Ach waren das schöne Zeiten damals
Meistgelesen
- Die 7 wichtigsten Serien im September
- "ES: Welcome to Derry": Starttermin für Deutschlandpremiere verkündet
- "Promis unter Palmen": Diese Teilnehmer sind in der vierten Staffel dabei
- RTL startet neuen "Lübeck-Krimi" mit "Bergretter"-Star
- "Murdoch Mysteries" und "Heartland - Paradies für Pferde": Termine für neueste Staffeln bekannt
Neueste Meldungen
- "Sturm der Liebe": Beliebte Rolle wird überraschend umbesetzt
- "Bel-Air": Starttermin für vierte und finale Staffel mit Jabari Banks gefunden
- "team.recherche": ARD startet Investigativ-Doku für Millennials mit "streaminggerechtem Storytelling"
- "Emperor of Ocean Park" mit Oscar-Gewinner Forest Whitaker: Termin für Deutschlandpremiere bestätigt
Specials
- "7 Richtige" oder: Hallaschka gibt den Jauch
- Die 7 wichtigsten Serien im September
- "The Diplomat" im ZDF punktet als Krimi mit Humor und Atmosphäre
- "The Terminal List: Dark Wolf": Taylor Kitsch ("American Primeval") in geheimer Mission
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- "Die perfekte Schwester": Hier ist Vertrauen tabu!
- "Doc": Großartige Molly Parker alleine kann Remake von "Doc - Es liegt in deinen Händen" nicht retten
Neue Trailer
- Update "Slow Horses": Trailer und Starttermin für Staffel 5 des Spionage-Serienhits mit Gary Oldman bestätigt
- Verrückt und blutig! Trailer zu "Marvel Zombies" veröffentlicht
- Update "Tulsa King": Frischer Trailer und Starttermin zu Staffel 3 der Gangsterserie mit Sylvester Stallone
- Update "House of Guinness": Trailer zu Thrillerdrama um bekannte Brauerei-Dynastie veröffentlicht
- "Der Doktor und das liebe Vieh"-Star in neuer britischer Serie
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
