Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten

Der Sender mit der roten Kugel feiert Geburtstag: Genau heute vor 30 Jahren, am 25. Januar 1993, ging VOX an den Start. Im Gegensatz zu seinem markanten Logo, das sich abgesehen von geringfügigen optischen Feinheiten nie verändert hat, hat das Programm aus den Anfangsjahren nichts mehr mit dem zu tun, wofür der Sender heute steht. VOX durchlief innerhalb seines 30-jährigen Bestehens eine spannende Geschichte mit unterschiedlichen Phasen, die wir an dieser Stelle noch einmal Revue passieren lassen wollen.
Die Anfänge: VOX als journalistisches "Ereignisfernsehen"
Von Anfang an wollte VOX ein Vollprogramm bieten aus Nachrichten, Sport, Unterhaltung und Kinderfernsehen. Doch der Fokus lag klar auf Information: Wir wollen journalistisch die Stimme erheben, mit einem intelligenten Programm den Ton angeben. Und wir setzen auf Live-Reportagen
, kündigte Eser vor dem Senderstart an. Von 10 bis 24 Uhr gab es stündlich die Nachrichtensendung
Carol Campbell moderierte
Leserkommentare
addicted4series schrieb am 28.01.2023, 07.25 Uhr:
Vom „Ereignisfernsehen“ zum „Wohlfühlsender“ - von wegen!!!
Dieser einmal durchaus annehmbare Sender (wo einmal so Serien wie St. Tropez gezeigt wurden) hat sich durch UNZUMUTBARE DAUER-WERBEEINBLENDUNGEN während der einzelnen Film-und Serien, hirn- wie geistlosen Scripted-Reality-Formaten sowie unakzeptablen Beiträgen im Hauptabendprogramm mit der Zeit selber demontiert. Bei uns lief Vox zuletzt vor knapp 20 Jahren oder so -
Denn wenn man Vox anmachte, bekam man irgendwann fast ausschließlich nur noch Fam. Reimann & Co. vorgeführt. Und von nun an ging's bergab - und zwar steil bergab mit dem Beitragsniveau. Denn, dass der Durchschnittsbürger KEINE SCRIPTED REALITY Formate (mehr) sehen kann/möchte, scheint sich noch immer nicht herumgesprochen zu haben. Zumindest nicht bis zu VOX. Also wäre es auch inzwischen kein Verlust mehr, wenn man diesem Kanal vollends den Hahn abdrehen würde...streamingfan schrieb am 26.01.2023, 11.00 Uhr:
Am Anfang ein 1A Sender und nun nur noch ein Trash-Sender. Allerdings ist es aber nicht nur Vox, sondern das ganze Free-TV hat sich zum Trash-TV entwickelt. Deshalb streame ich nur noch und schalte das lineare TV überhaupt nicht mehr ein.
User_929455 schrieb am 25.01.2023, 22.50 Uhr:
Guter Artikel! Danke.
Bergreptil schrieb am 25.01.2023, 20.57 Uhr:
"Schon 1990 war VOX als dritter großer Privatsender geplant, ..."Wieso 3. großer Privatsender? Es gab doch schon RTL, Sat1 und Pro7? Dann doch eher 4. großer Privatsender.
Glenn Riedmeier schrieb am 25.01.2023, 22.03 Uhr:
Danke dir für die Anmerkung: Es war etwas ungenau formuliert, geplant war der Sender schon in den 1980ern als dritter Privatsender - jetzt stimmt es.
Helmprobst schrieb via tvforen.de am 25.01.2023, 18.08 Uhr:
VOX mochte ich früher eine zeitlang ganz gerne, dann hat sich der Sender vollständig von meinem Geschmack entfernt und gehört heute zu den Sendern, die ich am ehesten entbehren könnte. Vor 2 Jahren habe ich dort glaub ich zum letzten Mal an einem Feiertag einen Film geschaut, ansonsten ist der auf meiner Favoritenliste ziemlich weit hinten. Schade, dennoch alles Gute zum Geburtstag!
Meistgelesen
- "Rick and Morty": Sprecher der beiden Hauptfiguren entlassen
- 30 Jahre VOX: Die ungewöhnliche Geschichte des Senders im Rückblick
- "CSI: Vegas": William Petersen und Jorja Fox ermitteln wieder im deutschen Free-TV
- Prime-Video-Highlights im Februar: "Star Trek: Picard", "Carnival Row", Martina Hill und "The Consultant"
- Aus für "Letzte Spur Berlin" und "SOKO Hamburg"! ZDF will jüngere Zielgruppen erreichen
Neueste Meldungen
Specials
- "Shrinking": Gegen alle Regeln
- "Glücksrad": Aufgepeppte RTL-Zwei-Variante ist Revolution und Monotonie zugleich
- "Extraordinary": Alles, außer gewöhnlich
- 30 Jahre VOX: Die ungewöhnliche Geschichte des Senders im Rückblick
- "Stranger Things" Staffel 4: Zwischen Nostalgie und Selbstdarstellung
- "Stranger Things": So endet Staffel 4 der erfolgreichen Netflix-Mysteryserie
- "The Offer": Die überaus schwierige Geburt des "Paten"
Neue Trailer
- [UPDATE] "Rabbit Hole": Trailer zum neuen Spionagethriller mit "24"-Star Kiefer Sutherland
- "Party Down": Trailer zur Revival-Staffel der Kult-Comedy
- [UPDATE] "Daisy Jones & The Six": Erster Trailer zum Rock-Drama von Prime Video
- "The Last of Us": US-Serienhit legt mit 5,7 Millionen Zuschauern nochmal kräftig nach
- "Invincible": Teaser-Trailer kündigt lange Wartezeit auf Staffel zwei an