Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten

Scheitern und Neustart
Der Anspruch war löblich und ehrgeizig, doch der Sender konnte seine selbstgesteckten Ziele nicht erreichen. Mit nur 0,3 Prozent des Gesamtpublikums und knapp 50.000 Zuschauern im Schnitt sendete man nahezu unter Ausschluss der Öffentlichkeit. Das aufwendige Korrespondentennetz ging mit Kosten einher, die aus dem Ruder liefen. Zudem machten sich die wenigen Zuschauer des Senders über einige Reporter lustig, die nicht über die ausreichende journalistische Erfahrung verfügten. Es musste also gehandelt werden - und zwar möglichst schnell. Bereits im September 1993 wurde die Programmstruktur radikal geändert. Eine Vielzahl der eigenproduzierten Sendungen sowie die stündlichen Nachrichten flogen raus, stattdessen dominierten nun US-Serien und Filme das Programm. Gezeigt wurden Klassiker wie
Zeitgleich wurden erste Gerüchte über eine drohende Einstellung des Sendebetriebs laut. Die Süddeutsche Zeitung stieg als Partner aus und Bertelsmann erklärte, dass VOX eingestellt würde, wenn sich bis zum 31. März 1994 kein neuer Investor findet. Ab April befand sich der Sender in Liquidation, 250 Mitarbeiter wurden entlassen. Der Kanal sendete jedoch mit einem Notprogramm weiter, welches nun fast ausschließlich aus Filmen, Serien und Produktionen von dctp bestand. Auch
Bemerkenswerte Formate der VOX-Geschichte

Durch die Kooperation mit Murdoch hatte VOX nun Zugriff auf neue amerikanische Produktionen von 20th Century Fox und konnte US-Serien in deutscher Erstausstrahlung zeigen, darunter

Serien, die ebenfalls unmittelbar mit VOX verbunden werden sind unter anderem
Populär wurde Lilo Wanders als Moderatorin von
Am späten Abend blieben lange Zeit Magazinsendungen sowie Formate der dctp im Programm, die noch etwas an die Anfänge des Senders erinnerten. Bemerkenswert: VOX brachte als erster deutscher Sender Animes für Erwachsene ins Fernsehen. Ab 2000 waren Serien wie
2007 stieg VOX in die Produktion von täglichen Doku-Soaps ein und fokussierte sich zunächst auf die Themen Tier (
auch interessant
Leserkommentare
Sentinel2003 schrieb am 25.08.2023, 10.07 Uhr:
CSI, Once an Again ( in deutsch : nochmal mit Gefühl ), und Third Watch habe ich auf Vox damals sehr gerne gesehen! Nur, es gab damals richtig, über Jahre Proteste gegen die Nicht Ausstrahlung der letzten 3 Third Watch Staffeln, die Vox einfach hat nie synchronisieren lassen, übrigens, bis heute nicht!
Eddy 83 schrieb am 29.01.2023, 12.15 Uhr:
In meiner Jugend lief auf Vox Samstags ab 00.00 auch noch jede Woche ein Erotikstreifen :-). Und auch noch ziemlich gute, nicht so plumpe, wie jetzt ständig auf Sport1 es der Fall ist.Heute schaue ich Vox nur noch, wenn ich nicht schlafen kann. Medical Detectives ist auch nach dem 100sten Sehen noch interessant.
addicted4series schrieb am 28.01.2023, 07.25 Uhr:
Vom „Ereignisfernsehen“ zum „Wohlfühlsender“ - von wegen!!!
Dieser einmal durchaus annehmbare Sender (wo einmal so Serien wie St. Tropez gezeigt wurden) hat sich durch UNZUMUTBARE DAUER-WERBEEINBLENDUNGEN während der einzelnen Film-und Serien, hirn- wie geistlosen Scripted-Reality-Formaten sowie unakzeptablen Beiträgen im Hauptabendprogramm mit der Zeit selber demontiert. Bei uns lief Vox zuletzt vor knapp 20 Jahren oder so -
Denn wenn man Vox anmachte, bekam man irgendwann fast ausschließlich nur noch Fam. Reimann & Co. vorgeführt. Und von nun an ging's bergab - und zwar steil bergab mit dem Beitragsniveau. Denn, dass der Durchschnittsbürger KEINE SCRIPTED REALITY Formate (mehr) sehen kann/möchte, scheint sich noch immer nicht herumgesprochen zu haben. Zumindest nicht bis zu VOX. Also wäre es auch inzwischen kein Verlust mehr, wenn man diesem Kanal vollends den Hahn abdrehen würde...streamingfan schrieb am 26.01.2023, 11.00 Uhr:
Am Anfang ein 1A Sender und nun nur noch ein Trash-Sender. Allerdings ist es aber nicht nur Vox, sondern das ganze Free-TV hat sich zum Trash-TV entwickelt. Deshalb streame ich nur noch und schalte das lineare TV überhaupt nicht mehr ein.
User_929455 schrieb am 25.01.2023, 22.50 Uhr:
Guter Artikel! Danke.
Bergreptil schrieb am 25.01.2023, 20.57 Uhr:
"Schon 1990 war VOX als dritter großer Privatsender geplant, ..."Wieso 3. großer Privatsender? Es gab doch schon RTL, Sat1 und Pro7? Dann doch eher 4. großer Privatsender.
Glenn Riedmeier schrieb am 25.01.2023, 22.03 Uhr:
Danke dir für die Anmerkung: Es war etwas ungenau formuliert, geplant war der Sender schon in den 1980ern als dritter Privatsender - jetzt stimmt es.
Helmprobst schrieb via tvforen.de am 25.01.2023, 18.08 Uhr:
VOX mochte ich früher eine zeitlang ganz gerne, dann hat sich der Sender vollständig von meinem Geschmack entfernt und gehört heute zu den Sendern, die ich am ehesten entbehren könnte. Vor 2 Jahren habe ich dort glaub ich zum letzten Mal an einem Feiertag einen Film geschaut, ansonsten ist der auf meiner Favoritenliste ziemlich weit hinten. Schade, dennoch alles Gute zum Geburtstag!
Meistgelesen
- "Dallas" geht nach Absetzung doch weiter: in neuer Senderheimat!
- "The Rookie": Darum geht es in dem neuen Spin-off
- "Bares für Rares XXL": Neue Primetime-Ausgabe der Trödelshow in Sicht
- "GZSZ": Autounfall, Koma und Serientod in besonders dramatischer Woche!
- Überraschender Ausstieg beim "Erzgebirgskrimi": Schauspielerin verlässt beliebte ZDF-Reihe
Neueste Meldungen
- Quoten: Über 8 Millionen sehen Sieg der DFB-Frauen im EM-Auftaktspiel
- "Quizfire": Sat.1-Gameshow-Klassiker ab sofort kostenlos im Streaming verfügbar
- Sarah Michelle Gellar, Emily Blunt und Noah Wyle erhalten Stern auf dem "Walk of Fame"
- "Bappas": Neue Sketch-Comedy über den Alltagswahnsinn junger Väter
Specials
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- 75 Jahre ARD: Ein kleiner Rückblick auf die Krimis im Ersten
- "The Walking Dead" trifft "Twin Peaks" in Comicadaption "Revival"
- "Ironheart": Lebendig und unterhaltsam wie zuletzt nicht viel im MCU
- Serien unserer Kindheit: "The Tribe"
- "Ironheart": Lebendig und unterhaltsam wie zuletzt nicht viel im MCU
- Serien unserer Kindheit: "Rückkehr nach Eden"
Neue Trailer
- "The Couple Next Door": Trailer kündigt baldigen Start der zweiten Staffel an
- "The Terminal List: Dark Wolf": Prequel zur Serie mit Chris Pratt veröffentlicht actionreichen Trailer
- Update Neue Comedyserie "Leanne" von Chuck Lorre ("The Big Bang Theory") bei Netflix am Start
- Update "Downton Abbey 3": Bislang längster Trailer zum "Großen Finale"
- "Maigret": Erster Trailer zur neuen Adaption der Georges-Simenon-Romane
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
