Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Es fällt mir schwer zu glauben, dass eine ganze Generation aus Angst vor XY unter die Bettdecke gekrochen sein soll. Fakt ist, dass eine ganze Generation die Sendung gesehen hat. So groß kann die Angst also nicht gewesen sein.- Eduard Zimmermann
Auf den Tag genau vor 50 Jahren begann im ZDF ein großes Stück Fernsehgeschichte. Am 20. Oktober 1967 wurde um 20.00 Uhr die erste Ausgabe von
Von einem "muffigen Grusical für Spießer" sprach Heinrich Böll, vor "Menschenjagd" warnte Der Spiegel und die "Ummünzung von Kriminalität zur Unterhaltung" witterte die Neue Zürcher Zeitung. Im Laufe seiner Geschichte wurde von Beobachtern auch immer wieder die Absetzung von "XY" prophezeit, bereits unter Zimmermann und zuletzt wieder beim Ausstieg der Kooperationspartner vom österreichischen und Schweizer Fernsehen.
Stattdessen gedeiht "Aktenzeichen XY" seit der Verlängerung auf 90 Minuten am Mittwochabend und erlebt mit regelmäßig zwischen fünf und sechs Millionen Zuschauern einen zweiten Frühling, der nun durch das Jubiläum gekrönt wird. TV Wunschliste wirft zum Geburtstag einen Blick zurück auf 50 Jahre Fernsehfahndung, auf das Lebenswerk von Eduard Zimmermann, das Rudi Cerne seit 2002 fortsetzt und auf besonders spektakuläre Fälle aus mittlerweile 523 Folgen "Aktenzeichen XY...ungelöst".
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Beyond Paradise": Deutschlandpremiere für neue Folgen mit Wermutstropfen
- "Immer wieder sonntags": Stefan Mross fehlt nach Trauerfall in nächster Ausgabe
- "Hör mal, wer da hämmert": Drei alte Kollegen besuchen Tim Allen in "Shifting Gears"
- "Maxton Hall": Datum und Trailer zu Wiedersehensspecial enthüllt
- "Der Doktor und das liebe Vieh": Erste Bilder und Infos zur sechsten Staffel
Neueste Meldungen
Specials
- Duisburger "Chabos" pubertieren in ZDFneo durch die Nullerjahre
- "We Are Lady Parts": Voldemort unter dem Kopftuch
- "Alien: Earth": Trouble in Neverland
- Update Diese Serien enden 2025: Von "Andor", "Squid Game" bis "Babylon Berlin" und "Stranger Things"
- 30 Jahre Super RTL: Wo ist der Zauber von damals geblieben?
- "The Librarians - The Next Chapter": Schnitzeljagd auf Serbisch
- Serien unserer Kindheit: "Neues aus Uhlenbusch"
Neue Trailer
- Update "Futurama": Starttermin und erster Trailer für neue Staffel veröffentlicht
- "Maxton Hall": Datum und Trailer zu Wiedersehensspecial enthüllt
- "The Pitt": Trailer zur zweiten Staffel verspricht hektischen Nationalfeiertag
- Update "Mayor of Kingstown": Starttermin und erster Trailer für Staffel 4 mit Jeremy Renner und Neuzugang Edie Falco
- Update "The Morning Show": Termin und Trailer zur vierten Staffel mit Jennifer Aniston und Reese Witherspoon
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
