Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
6x02 - "Drive" ("Die Fahrt")

Ohne "Drive" hätte es Walter White vielleicht nie gegeben. Vince Gilligan verpflichtete für die Rolle des verzweifelten Geiselnehmers Patrick Crump den späteren "Breaking Bad"-Star Bryan Cranston und lieferte zugleich eine der besten "X-Akten" überhaupt ab. Crumps Kopf droht wortwörtlich zu explodieren, sollte er sich nicht in rasender Geschwindigkeit weiter nach Westen fortbewegen. Für seinen Zustand macht er die Regierung verantwortlich. So rasen er und seine Geisel Mulder von der Polizei verfolgt auf den Pazifik zu. Scully versucht unterdessen händeringend ein Heilmittel zu finden, bevor Mulder an der kalifornischen Küste die Straße ausgeht. Die Episode nutzt zu Beginn der sechsten Staffel auf herausragende Weise den neuen Drehort Los Angeles und taucht furios in das Wüsten- und Küstenambiente im Umland der Metropole ein. Eine Episode mit Durchschlagskraft von der ersten bis zur letzten, spannenden Minute.
7x22 - "Requiem"

Chris Carter schrieb das Ende der siebten Staffel ohne zu wissen, ob "Akte X" noch ein achtes Jahr erleben würde. Als potentielles Serienfinale kehrt "Requiem" somit an jenen Ort zurück, an sieben Jahre zuvor alles begann: Bellefleur, Oregon. Zahlreiche Gaststars aus dem Pilot nehmen ihre Rollen von einst wieder auf und Mulder hat eine nostalgische Begegnung mit jenem Graffiti-X, das er in der allerersten Folge auf den Asphalt gesprüht hatte. Nach einer inhaltlich eher durchwachsenen Staffel, ließ mich diese Rückkehr zum geheimnisvollen Fundament der Serie erleichtert durchatmen. Zugleich bot die Folge die Möglichkeit für einen, dramatischen und überraschenden Schlusspunkt, selbst wenn sich Fans vorerst mit zwei riesigen Cliffhangern hätten abfinden müssen. Nichts, was in der achten Staffel mit ihrer B-Movie-Handlung oder im mauen neunten Jahr noch folgte, hatte so viel Klasse, Spannung und Herz wie dieses verhinderte Serienfinale.
11x07 - "Rm9sbG93ZXJz"

"Irgendwann will mir mein Kühlschrank kein Bier mehr geben, weil er die Daten vom Scheißhaus hat!" Dieser Witz von Dieter Nuhr wird für Mulder und Scully in einer brillanten Episode aus diesem Frühjahr zur verstörenden Realität. Dabei kommt die Folge für lange Zeit fast komplett ohne Dialoge aus. Unsere Agenten bewegen sich als stumme Zeugen in einer vernetzten Welt, in der ein Restaurant automatisch essen serviert und Scully ohne Fahrer nach Hause befördert wird. Eine Welt, die offenbar ein gewisses Kundenverhalten nicht toleriert. So entwickelt sich die Heimfahrt für unsere Agentin bereits zu einem unkontrollierbaren Höllenritt.
Während ihr Partner von einer Killerdrohne verfolgt wird, kämpft Scully wenig später als Gefangene in ihrem eigenen Smarthome ums Überleben - und gegen ihren kleinen, natürlich ebenfalls bestens vernetzten, Roboter-Staubsauger. In bester "Akte X"-Tradition nutzt die Episode der beiden Autorinnen Shannon Hamblin und Kristen Cloke (Ex-"Space 2063"-Darstellerin und Ehefrau von Glen Morgan) Dinge, die bereits unseren Alltag bestimmen, und treibt sie mit Thriller-Elementen auf die Spitze. Das Revival hatte zwar noch weitere Highlights zu bieten. Aber alleine für "Rm9sbG93ZXJz" haben sich die beiden Fortsetzungs-Staffeln der Jahre 2016 und 2018 bereits gelohnt.Über den Autor
auch interessant
Leserkommentare
nicky2910 schrieb am 12.09.2023, 00.22 Uhr:
Das Video mit dem Anasazi-Dreiteiler hab ich rauf- und runtergesehen... tolle Folge, an die nichts mehr rankam.
Und ja, das Ende von Staffel 7 hätte super als Serienende funktioniert. Danach ging's steil bergab. Von den Revivalstaffeln hab ich nur die erste gesehen... für mich war da der Ofen aus.Nocma schrieb am 11.09.2023, 18.52 Uhr:
Schau ich jetzt boch jede Woche ! Heute Abend auf Pro 7 Maxx wieder
ber-spirit schrieb am 10.09.2023, 19.01 Uhr:
Zu Beginn hab ich die Mythologie geliebt ... beim heutigen Wiederanschauen erfreue ich mich vor allem auf die "Monster-der-Woche"-Folgen. Vor allem "Home" wird mir immer in Erinnerung bleiben. Die Mythologie hat man irgendwann versaut... Staffel 7 war echt ziemlich zäh. Das Finale der siebten Staffel als Serienfinale wäre super gewesen. Und hätten uns auch diese beiden furchtbaren Doggett-Jahre erspart.
Sentinel2003 schrieb am 10.09.2023, 17.31 Uhr:
Die X- Akten waren damals IMMER ein Pflicht Termin in der Glotzte!! WAHNSINN; was das schon solange her ist!!
Sentinel2003 schrieb am 10.09.2023, 12.42 Uhr:
Gillian Anderson hat ja gesagt, nach der 2.Revival Staffel, solange die alte Crew an Board ist, kehrt sie nicht zurück zu der Serie! Sie würde wieder neue Folgen drehen, wenn wohl "neue" Leute an Board sind. Ich hoffe mal, dass Gillian Anderson irgendwann wieder zurück kommt!
Horatio schrieb am 10.09.2018, 17.35 Uhr:
Ich gehöre definitiv zu den Liebhabern der »Monster-der-Woche« Folgen.Dafür habe ich die «Verschwörung-der-alten-Männer« Staffeln beinahe gehasst – reiche Industrielle und Politiker, die die Menschheit unter der Hand an Alien-Invasoren verschachern? Auf die Guilliotine mit ihnen, wie in der französischen Revolution!Auch die »Ich bin dein Vater!« und »Wer hat mich geschwängert?« Folgen hatten für mich eher den Charakter einer US Soap-Opera. (Auch wenn ich mit Scully mehr Mitleid als mit Mulder hatte.) Das war auch mehr so Kram für Frauen.Mein Fazit: Gerne gesehen, aber es gab für mich auch viel Ramsch in der Serie. In der Wiederholung gucke ich nur die Monster-Folgen.
mynameistv schrieb am 09.09.2018, 19.32 Uhr:
Welche Folge auch ein Favorit von mir ist, ist 7.12. In der Folge wird die Realityshow "Cops" parodiert, in denen eine Nachbarschaft von Figuren aus irgendwelchen Horrormärchen terrorisiert wird. Die Folge wurde auch dementsprechend mit einer normalen Kamera aufgenommen, damit es denselben Flair hat, wie Realityshows
Meistgelesen
- "Schlag den Star" mit erstem Mutter-Sohn-Team-Duell
- "In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte": Rückkehr aus der Sommerpause und Drehbeginn für neue Staffel
- "Murdoch Mysteries": An diesem Tag startet Staffel 9 in Deutschland
- "Charlotte Link": Neuer Krimi-Zweiteiler "Einsame Nacht" in Sicht
- "Obersee": Neuer ZDF-Freitagskrimi angekündigt
Neueste Meldungen
- Raab-Fahrplan: "Die Show des Manitu" und "Pokernacht" - doch keine Spur von "DGHNDM"-Nachfolger
- "Emily in Paris": Netflix verrät Starttermin für fünfte Staffel
- Netflix-Highlights im September: "Wednesday"-Fortsetzung, "Black Rabbit" und "Special Ops: Lioness"
- Agatha-Christie-Adaption engagiert "The Good Doctor"-Star und "The Buccaneers"-Darsteller für Hauptrollen
Specials
- "We Are Lady Parts": Voldemort unter dem Kopftuch
- "Alien: Earth": Trouble in Neverland
- Update Diese Serien enden 2025: Von "Andor", "Squid Game" bis "Babylon Berlin" und "Stranger Things"
- "Alien": Ein Rückblick auf die legendäre Scifi-Horrorsaga
- Serien unserer Kindheit: "Ocean Girl"
- Serien unserer Kindheit: "Timm Thaler" (1979)
- Serien unserer Kindheit: "The Tribe"
Neue Trailer
- Update: "The Morning Show": Termin und Trailer zur vierten Staffel mit Jennifer Aniston und Reese Witherspoon
- "Riot Women": Fünf wütende Frauen greifen in neuer Serie zum Punk-Rock
- Update "Fallout": Erster Trailer und Starttermin für Staffel 2
- Trailer zum Tech-Thriller "The Iris Affair": Rätsel-Expertin übernimmt sich beim Code-Knacken
- Update "Peacemaker": Dann gehen John Cena & Co. wieder an die Arbeit
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
