Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Das waren die 63 größten TV-Flops 2022: Von Schrowange über "DSDS" bis "Mein Mann kann"

(27.12.2022)
Nach mehrfacher vorzeitiger Absetzung und Abschiebung versuchte es VOX in diesem Jahr erneut mit Free-TV-Premieren von Im Frühjahr versuchte Sat.1 sein Glück am Donnerstagabend mit einer weiteren Kochshow. Doch die von Ruth Moschner moderierte Sendung Mit einer neuen Dokureihe wollte RTL Zwei die Rap-Szene im Berliner Kiez erforschen, doch obwohl ohnehin nur zwei Teile produziert wurden, zog der Sender schon nach dem ersten die Reißleine. Im Frühjahr schickte RTL sein langjähriges Format Im Zuge der diversen Funsport-Eventshows wurde RTL wohl etwas übermütig und schickte im Juni am Samstagabend zur besten Sendezeit Mit Zwischen Oktober 2021 und März 2022 versuchte es RTL Zwei am Nachmittag zunächst um 17.05 Uhr mit Bei In Die Sendergruppe RTL Deutschland stellte in diesem Jahr mit einer "Woche der Vielfalt" das Thema LGBTIQ+ in den Mittelpunkt. Doch am Ende schauen die Privatsender eben doch vorrangig auf die Quoten und VOX brach nach nur zwei Folgen die lineare Ausstrahlung der zweiten Staffel der lesbischen Datingshow 41. Law & Order: Special Victims Unit (VOX)
42. Kühlschrank öffne dich! - Das Duell der Kochprofis (Sat.1)
43. Beats of Berlin: Rap ist mein Leben (RTL Zwei)
44. Vermisst (RTL)
45. Die deutsche Luftballonmeisterschaft (RTL)
46. Stadt, Land, Flucht - Wir ziehen raus / Eingecheckt und ausgecheckt - Wo schläft es sich am besten? (VOX)
47. Let's Love - Eine Hütte voller Liebe (RTL Zwei)
48. Family Project - Kampf durch die Wildnis (RTL Zwei)
49. Wir räumen auf! - Wie viele Dinge hast du? (RTL Zwei)
50. Princess Charming (VOX)
auch interessant
Leserkommentare
TVaNoid1986 schrieb am 27.12.2022, 15.09 Uhr:
Mal eine Frage, wann landete eigentlich SAT.1 seinen letzten Erfolg mit einer Produktion? Das muss doch noch in den 90er Jahren gewesen oder höchstens in den frühen 00er Jahren?
Torsten S schrieb am 27.12.2022, 12.31 Uhr:
Schon Erschrecken, aber auch Erfreulich wieviel unsinnige und dumme Vormate floppten. Daher bleibt uns zumindest aus diesen Flops 2023 einges erspart. Nur leider wird man uns auch im neuen Jahr wieder mit vielen blödsinnigen Shows nerven. Auch bei den Film- oder Serienformaten war viel Mist dabei. Um die Schuld jetzt dahinzuschieben, wie weit vorher die im Stream gezeigt wurden, ist eine schwache Ausrede. Auch im Stream gabs bei den genannten schon Flops, weshalb man sie schnell nochmal im Free-TV zeigte. Die Ideenlosigkeit und Kopierfreudingkeit ist leider grenzenlos und die bekannten Sender werden es in den kommenden Jahren immer schwer und schwerer haben zuschauer zu sich zu locken. Die Streamingsender werden immer besser, bieten weit besseres und unterschiedliches Programmvergnügen. Das Grauen im Free-TV wird also kein Ende nehmen und ich bin mal gespannt, wann ein Sender die Segel streicht und endet.
Fernsehschauer schrieb am 28.12.2022, 11.13 Uhr:
Wahrscheinlich wird früher ein "Streamingsender" seine Flügel streichen... Denn auch bei deinen sog. "Streamingsendern" ist nicht alles Gold was glänzt, auch sehr viel Müll dabei...
Akasava schrieb am 27.12.2022, 11.37 Uhr:
Gruselige Liste. Es stimmt also leider doch, die Deutschen haben heute einfach zu viel Geld, aber keinen Geschmack mehr. Eine unlustige, uninteressante Katastrophen Show nach der anderen im heutigen TV. Wieviel Lebenszeit wird da vom bedauernswerten degenerierten Zuschauer verschwendet. Drei Kanäle in den 70er Jahren waren immer völlig ausreichend für Quatsch TV zwischendurch bevor die Privatfernsehkrankheit ausbrach. Danke Gott dass ich nicht mehr jung bin.
Marcus Cyron schrieb am 23.01.2023, 14.26 Uhr:
"Gruselige Liste. Es stimmt also leider doch, die Deutschen haben heute einfach zu viel Geld, aber keinen Geschmack mehr." - dir ist schon klar, dass es sich um die Liste der Flops handelt und darum deine Aussage schlichtweg Unsinn ist? Denn die Realität widerspricht hier ja deiner Aussage sehr klar.Fakt ist eher, dass die Sender die Zuschauer für extrem blöde halten.
Fernsehschauer schrieb am 28.12.2022, 11.12 Uhr:
Als würden die ÖR nicht auch nur Mist produzieren. Und frühere Shows waren nicht unbedingt besser.
Meistgelesen
- Historische Miniserie mit "Lucifer"-Star und "Paradise"-Darsteller erhält Premierendatum
- Netflix-Highlights im Juni: "Squid Game"-Finale, "Kaulitz & Kaulitz" und "FUBAR" mit Arnold Schwarzenegger
- "Watzmann ermittelt": Drehstart für neue Folgen und einen Spielfilm der ARD-Krimiserie
- "Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
- "Cheers"-Star George Wendt im Alter von 76 Jahren gestorben
Neueste Meldungen
- "Watzmann ermittelt": Drehstart für neue Folgen und einen Spielfilm der ARD-Krimiserie
- "ZDF-Fernsehgarten" lädt zum "SchlagerDARTen": Diese Gäste sind am 25. Mai 2025 dabei
- Update "Das Gold": Zweite Staffel der erfolgreichen britischen Crime-Serie startet in neuer deutscher Heimat
- Netflix bestellt Serie nach neuem Robert-Langdon-Roman von Dan Brown ("The Da Vinci Code: Sakrileg")
Specials
- "Video Nasty": Auf der Suche nach dem letzten Tape
- "Motorheads": Auf die Plätze, fertig, los! Teenie-Drama startet auf Amazon durch
- "Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
- "Matlock": Eine nur scheinbar harmlose Großmutter
- "Hallo Spencer - Der Film": Abgedrehte Mischung aus Nostalgie und Mediensatire
- Serien unserer Kindheit: "Die Springfield Story"
- Das sind unsere persönlichen Serienhighlights 2024
Neue Trailer
- "The Waterfront": Netflix-Krimidrama von "Scream"-Macher präsentiert schlagkräftigen Trailer
- Update "Bosch"-Spin-Off mit Maggie Q erhält Titel, Starttermin und ersten Trailer
- Update "The Buccaneers": Trailer und Termin für Staffel 2 von Apples "Bridgerton"-Antwort
- "The Bear": Trailer bestätigt Starttermin für Staffel 4 der preisgekrönten Serie
- "FUBAR": Arnold Schwarzenegger tanzt durch offiziellen Trailer zu Staffel 2
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
