Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Dracula
Der Urvater der Blutsauger durch die Augen der "Sherlock"-Macher
Netflix veröffentlicht am 4. Januar in Deutschland die Miniserie
In der Serie schlüpft der Däne Claes Bang in den Umhang der Geißel der Karpaten. Anders als bei "Sherlock" handelt es sich nicht um eine Adaption des Stoffes in der Gegenwart, sondern um eine in der Zeit, in der auch die große Vorlage von Bram Stoker angesiedelt ist. Wie die Vorlage handelt die Serie von der Reise des Grafen aus den Karpaten (im heutigen Rumänien) nach London, wo er "frisches Blut" zu finden hofft. Die Macher hatten vorab angekündigt, dass Dracula dabei als Antiheld gezeigt wird - also durchaus jemand, dessen Anliegen nachvollziehbar ist, der aber zu unmenschlichen Mitteln greift, um diese zu erreichen.
Nachdem die drei Episoden ihre Weltpremiere in Großbritannien zwischen dem 1. und 3. Januar hatten, kommt "Dracula" dann am 4. Januar zu Netflix.
Treadstone
Eine Altlast erwacht...
Treadstone ist in den Romanen von Robert Ludlum der Projektname, unter dem die CIA Menschen unter psychischem Training in Kampfmaschinen verwandelt, die sich aber nicht an ihre Fähigkeiten erinnern können - bis sie aktiviert werden, um Attacken gegen wichtige Ziele zu unternehmen. Wie eben Jason Bourne, der vor allem durch die Filme mit Matt Damon bekannt wurde.
In der Serienhandlung wurde das Treadstone-Programm mittlerweile durch die CIA eingestellt. Doch nun wird deutlich, dass nicht nur die USA solch ein Programm hatten, auch der Ostblock hatte es einst kopiert - und noch immer sind zahlreiche solche präparierte Schläfer ahnungslos in der Welt, bis sie durch eine Melodie aktiviert werden. In mehreren parallel erzählten Geschichten geht es um das Programm, die Entstehung des Ostblock-Ablegers, kalte Krieger und aktivierte Killer sowie politische Intrigen.
Die Hauptrollen in
Die zehnteilige Miniserie "Treadstone" wird bei Prime Video am 10. Januar veröffentlicht.
BH90120
Rückkehr zur bekanntesten Postleitzahl der Welt
In einem ungewöhnlichen Revival finden sich die früheren Hauptdarsteller von
In "BH90210" treffen sich die alten Kollegen eher widerwillig bei einer Convention zum 30. Serienjubiläum in Las Vegas - allesamt finden sie sich aus unterschiedlichen Gründen in persönlichen Krisen und sind mit ihrem Leben unzufrieden. Nach dem Treffen kommt die Idee auf, dass ein Revival von "Beverly Hills, 90210" die Lösung zumindest für die (Geld-)Probleme einiger Alt-Darsteller sein könnte, doch nicht alle sind direkt an Bord - und von der Idee zum Dreh ist es ein beschwerlicher Weg...
Jennie Garth, Tori Spelling, Gabrielle Carteris, Shannen Doherty, Jason Priestley, Brian Austin Green und Ian Ziering werden dabei mit neuen fiktiven Lebensläufen und fiktiven Ehepartnern ausgestattet - man sollte sich also vorab darauf einstellen, dass es sich hier um eine Mediensatire handelt und nicht um eine reißerische Reality-Serie, bei der alte, dreckige Wäsche gewaschen würde.
TVNOW veröffentlicht die komplette sechsteilige Miniserie "BH90210" am 13. Januar. In den USA wurde auch signalisiert, dass die Ausstrahlung nicht so erfolgreich war, dass seitens Sender FOX ein Interesse bestünde, die Miniserie doch noch "aufzubohren".
Why Women Kill
Frauen und die Auseinandersetzung mit der Untreue durch die Dekaden
Marc Cherry steht hinter der Miniserie(n-Anthologie)
Beth Ann Stanton (Ginnifer Goodwin), eine Hausfrau in den 1960er Jahren, Simone Grove (Lucy Liu), eine Dame aus der Yuppie-Gesellschaft der 80er, und Taylor Harding (Kirby Howell-Baptiste), eine Anwältin im Jahr 2018, sind die Protagonistinnen.
In weiteren Hauptrollen sind unter anderem Jack Davenport, Sam Jaeger, Reid Scott, Alexandra Daddario und Katie Finneran zu sehen. Als verbindendes Element in der ersten Staffel wirkte, dass alle drei Geschichten sich zu unterschiedlichen Zeiten im selben Haus abgespielt hatten.
TVNOW veröffentlicht von "Why Women Kill" am 15. Januar die komplette achtteilige Auftaktstaffel.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Unsere kleine Farm": Das ist die neue Familie Ingalls
- "Ein Hof zum Verlieben": Neue Sat.1-Serie verpflichtet "Rote Rosen"-Star
- Upfronts 2025: "Chicago Fire" und Co. gehen weiter
- "Law & Order: SVU" muss von zwei Hauptdarstellern Abschied nehmen
- "Navy CIS"-Spin-off "NCIS: Tony & Ziva" mit erstem Trailer
Neueste Meldungen
- "9-1-1"-Spin-off präsentiert zwei bekannte Namen als weitere Hauptdarstellerinnen
- Update: "Adults": Comedyserie enthüllt ausführlichen Trailer
- Update "Ginny & Georgia": Ausführlicher Trailer Staffel 3 der Netflix-Dramedy veröffentlicht
- "WaPo Duisburg": Dieses Urgestein verlässt überraschend den ARD-Vorabendkrimi
Specials
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
- Die 7 wichtigsten Serien im Mai
- "Adolescence": Peinigende Perspektiven auf eine unfassbare Gewalttat
- "Eternauta": Leichen pflastern ihren Weg
- "Chefsache ESC" bei RTL: Opa Raab erzählt vom Eurovisions-Krieg
- Weihnachten, Silvester und Neujahr 2024/25: Wann und wo laufen "Kevin - Allein zu Haus", "Schöne Bescherung" und Co.?
- "The Next Level": Mysteriöser Todesfall rüttelt an Berlins coolem Image
Neue Trailer
- Update: "Adults": Comedyserie enthüllt ausführlichen Trailer
- Update "Ginny & Georgia": Ausführlicher Trailer Staffel 3 der Netflix-Dramedy veröffentlicht
- "Foundation": Dritte Staffel der Weltraumsaga erhält Trailer sowie Starttermin im Juli
- Update "Motorheads": Termin und Trailer für neues Teen-Drama um Street-Racing
- Update "Solange wir lügen": Amazons Bestselleradaption mit Startdatum und erstem Trailer
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
