Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten

Es ist so weit: TV Wunschliste springt jetzt auch auf den Podcast-Zug auf. Ab dem heutigen 9. Februar erscheint wöchentlich immer freitags "Die Vorschau" - sowohl auf YouTube als auch auf allen gängigen Podcast-Plattformen wie Spotify, Apple, RTL+ und Co. Mario Müller, der schon seit 2007 Teil der Redaktion von TV Wunschliste ist, führt als Moderator durch den Podcast und stellt in einer guten Viertelstunde eine persönliche Auswahl der interessantesten Serien-, Doku- und Show-Starts der kommenden Woche vor - als zusätzlichen Service für alle, die im Wust der Sender und Streamingdienste den Überblick verloren haben.
In der Premiere spricht Mario Müller über die Serien-Fortsetzung
Neben YouTube gibt es die erste Folge u.a. auch bei Spotify.
Wir wünschen viel Spaß beim Hören unseres neuen Podcasts "Die Vorschau" und freuen uns über jedes Abo und jede Weiterempfehlung. Fragen, Kritik und Anmerkungen könnt ihr gerne per Mail an dievorschau@wunschliste.de oder dievorschau@fernsehserien.de loswerden.
Noch viel mehr Serien-, Doku- und Show-Starts findet ihr in der Komplettübersicht in unserem wöchentlichen Newsletter, den ihr unter wunschliste.de/newsletter abonnieren könnt.
Über den Autor
Schon seit frühester Kindheit war der 1985 geborene Münchner vom Fernsehen fasziniert. Am Wochenende stand er freiwillig früh auf, um stundenlang die Cartoonblöcke der Privatsender zu gucken. "Bim Bam Bino", "Vampy" und der "Li-La-Launebär" waren ständige Begleiter zwischen den "Schlümpfen", "Familie Feuerstein" und "Bugs Bunny". Seine Leidenschaft für animierte Serien ist bis heute erhalten geblieben. Darüber hinaus begeistert er sich für Gameshows wie "Ruck Zuck" oder "Kaum zu glauben!" und ist mit hoher Expertise gleichzeitig Fan und kritischer Beobachter der deutschen Schlagerwelt. Auch für Realityformate wie "Big Brother" und "Die Verräter" hat er eine Ader - auf rein krawalliges Trash-TV kann er dagegen verzichten. Im Comedy-Bereich begeistert er sich vor allem für Sitcoms, Stand-up-Comedy und Late-Night und hält diesbezüglich auch die Augen in Österreich, Großbritannien und den USA offen.
auch interessant
Leserkommentare
Monchen schrieb am 12.02.2024, 08.52 Uhr:
Hallo liebes Team, ich hätte lieber wieder eine App. Die mich automatisch an Serien erinnert. Das wär schön.
User 1655799 schrieb am 10.05.2024, 19.54 Uhr:
wäre perfect
Muemar schrieb am 15.02.2024, 17.06 Uhr:
Meine Rede....eine App wäre perfekt!
Muemar schrieb am 10.02.2024, 16.36 Uhr:
Das ist ja sicherlich ganz nett, aber mindestens so zeitgemäß wäre es, endlich mit einer richtigen App an. den Start zu gehen.
Das was momentan als "App" angeboten wird, nun ja, das muss man hier nicht bewerten.streamingfan schrieb am 10.02.2024, 09.36 Uhr:
Finde ich eine tolle Idee, aber es sollte dann unbedingt aufgeteillt werden in TV und Streaming-Dienste. Da ich kein TV mehr schaue, sondern nur noch Streaming-Dinste nutze.
Latz schrieb am 09.02.2024, 21.39 Uhr:
Kein RSS-Feed, kein Podcast.
Doktor_Klinker-Emden schrieb am 09.02.2024, 23.42 Uhr:
Spotify, Amazon und Apple/itunes sind schon aktiv, weitere folgen in Kürze.
https://podcasters.spotify.com/pod/show/imfernsehen-gmbh--co-kg
https://music.amazon.de/podcasts/a82e50a0-b964-4936-8dff-5ccdcdc11c6a/die-vorschau
https://podcasts.apple.com/us/podcast/die-vorschau/id1729792657
RSS: https://anchor.fm/s/f182da38/podcast/rssLatz schrieb am 09.02.2024, 22.57 Uhr:
Gibbet:https://www.fernsehserien.de/rss-news
Darmok auf dem Ozean schrieb am 09.02.2024, 22.36 Uhr:
Ein RSS-Feed wäre generell eine gute Idee! Auch für die News.
Darmok auf dem Ozean schrieb am 09.02.2024, 19.08 Uhr:
Schöne Idee! Die 15min nehm ich mir das Wochenende mal!
Eine kleine Anmerkung hätte ich aber jetzt schon.
Könntet ihr das vielleicht so aufteilen, dass ihr fiktionale Serien und den doku/spielshow/sonstwas-Kram in Zwei Blöcken macht? Mich interessieren nämlich nur die fiktionalen Sachen und vielleicht gehts ja auch anderen so.Daniel B schrieb am 11.02.2024, 12.34 Uhr:
Mich interessiert genau nur der andere Kram, wegen mir könnte der fiktionale Teil wegfallen ;) So unterschiedlich sind die Interessen..
Meistgelesen
- Aus für "Die Schlagerhitparade" nach nur einem Jahr
- "Ku'damm 77": An diesem Tag startet die Fortsetzung der ZDF-Familiensaga
- "Forsthaus Rampensau Germany": Diese Teilnehmer sind in der dritten Staffel dabei
- "Duell um die Welt": An diesem Tag startet das große Finale der Show
- "Die Kaiserin": Darum geht es in der dritten und letzten Staffel der Netflix-Serie
Neueste Meldungen
- "Eine fast perfekte Bescherung": Neue Weihnachtskomödie mit Christine Eixenberger, Steve Windolf und Ursela Monn
- Weihnachten in Serie: Neue Folgen von "Single Bells" angekündigt
- "Call the Midwife": Deutschlandpremiere für neue Staffel bestätigt
- "Wer weiß denn sowas?": Das sind die Gäste vom 20. bis 23. Oktober 2025
Specials
- "Schattenseite": Kein Geheimnis ist mehr sicher
- Die zehn besten Filme von Martin Scorsese
- ARD-Serienvorschau 2025/26: Mystery mit Moritz Bleibtreu, Öl-Western mit "Maxton Hall"-Star und Havana Joy ("Love Sucks") als Mozarts Schwester
- "Euphorie": RTL+ überrascht mit starkem Remake eines gefeierten Teenagerdramas
- 75 Jahre ARD: WDR und NDR überschreiten Grenzen
- 75 Jahre ARD: Trau dich was! - Vier Produktionen jenseits von Fernsehkonventionen
- 25 Jahre "Big Brother": Vom Massenphänomen in die Streamingnische
Neue Trailer
- "Gefährliche Liebschaften": Diane Kruger im ersten Trailer zur Neuverfilmung
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
- Update "Palm Royale": Trailer zur zweiten Staffel der Comedy
- "Ku'damm 77": An diesem Tag startet die Fortsetzung der ZDF-Familiensaga
- "Amadeus": Trailer zur Sky-Eventserie stellt Will Sharpe als berühmten Komponisten dar
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
