Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
Spannende TV- und Streaming-Tipps für die kommende Woche
TV Wunschliste
"Die Vorschau": TV Wunschliste startet wöchentlichen Podcast/TV Wunschliste

Es ist so weit: TV Wunschliste springt jetzt auch auf den Podcast-Zug auf. Ab dem heutigen 9. Februar erscheint wöchentlich immer freitags "Die Vorschau" - sowohl auf YouTube als auch auf allen gängigen Podcast-Plattformen wie Spotify, Apple, RTL+ und Co. Mario Müller, der schon seit 2007 Teil der Redaktion von TV Wunschliste ist, führt als Moderator durch den Podcast und stellt in einer guten Viertelstunde eine persönliche Auswahl der interessantesten Serien-, Doku- und Show-Starts der kommenden Woche vor - als zusätzlichen Service für alle, die im Wust der Sender und Streamingdienste den Überblick verloren haben.

In der Premiere spricht Mario Müller über die Serien-Fortsetzung  "Quantum Leap - Zurück in die Vergangenheit", das neue Stefan-Raab-Event  "American Ice Football", die britische Dokureihe  "Die schönsten Zugreisen der Welt" und die neue österreichische Horror-Comedy  "Beasts Like Us". Newsredakteur Glenn Riedmeier empfiehlt außerdem die bevorstehende Free-TV-Ausstrahlung von  "Neue Geschichten vom Pumuckl".

Neben YouTube gibt es die erste Folge u.a. auch bei Spotify.

Wir wünschen viel Spaß beim Hören unseres neuen Podcasts "Die Vorschau" und freuen uns über jedes Abo und jede Weiterempfehlung. Fragen, Kritik und Anmerkungen könnt ihr gerne per Mail an dievorschau@wunschliste.de oder dievorschau@fernsehserien.de loswerden.

Noch viel mehr Serien-, Doku- und Show-Starts findet ihr in der Komplettübersicht in unserem wöchentlichen Newsletter, den ihr unter wunschliste.de/newsletter abonnieren könnt.



Mehr zum Thema:
 

Über den Autor

Glenn Riedmeier ist seit Anfang 2013 als Journalist bei TV Wunschliste tätig und dort vorrangig für den nationalen Bereich zuständig. Er schreibt News rund um das aktuelle Fernsehgeschehen und verfasst Kritiken, vor allem zu relevanten Starts aus der TV-Unterhaltung. Darüber hinaus führt er Interviews mit bekannten TV-Persönlichkeiten. Unter anderem sprach er bereits mit Bastian Pastewka, Jürgen Domian, Stephanie Stumph, Fritz Egner, Jochen Bendel, Beatrice Egli, Collien Ulmen-Fernandes, Carolin Kebekus und Torsten Sträter. Des Weiteren verfasst er zu besonderen Anlässen wie Jubiläen von TV-Sendern oder -Formaten ausführliche Rückblicke und Specials - aus einem nostalgischen und zugleich kritisch-informierten Blickwinkel.

Schon seit frühester Kindheit war der 1985 geborene Münchner vom Fernsehen fasziniert. Am Wochenende stand er freiwillig früh auf, um stundenlang die Cartoonblöcke der Privatsender zu gucken. "Bim Bam Bino", "Vampy" und der "Li-La-Launebär" waren ständige Begleiter zwischen den "Schlümpfen", "Familie Feuerstein" und "Bugs Bunny". Seine Leidenschaft für animierte Serien ist bis heute erhalten geblieben. Darüber hinaus begeistert er sich für Gameshows wie "Ruck Zuck" oder "Kaum zu glauben!" und ist mit hoher Expertise gleichzeitig Fan und kritischer Beobachter der deutschen Schlagerwelt. Auch für Realityformate wie "Big Brother" und "Die Verräter" hat er eine Ader - auf rein krawalliges Trash-TV kann er dagegen verzichten. Im Comedy-Bereich begeistert er sich vor allem für Sitcoms, Stand-up-Comedy und Late-Night und hält diesbezüglich auch die Augen in Österreich, Großbritannien und den USA offen.

auch interessant

    Beitrag melden

    •  

    Leserkommentare

    • Monchen schrieb am 12.02.2024, 08.52 Uhr:
      Hallo liebes Team, ich hätte lieber wieder eine App. Die mich automatisch an Serien erinnert. Das wär schön.
    • User 1655799 schrieb am 10.05.2024, 19.54 Uhr:
      wäre perfect
    • Muemar schrieb am 15.02.2024, 17.06 Uhr:
      Meine Rede....eine App wäre perfekt!
    • Muemar schrieb am 10.02.2024, 16.36 Uhr:
      Das ist ja sicherlich ganz nett, aber mindestens so zeitgemäß wäre es, endlich mit einer richtigen App an. den Start zu gehen.
      Das was momentan als "App" angeboten wird, nun ja, das muss man hier nicht bewerten.
    • streamingfan schrieb am 10.02.2024, 09.36 Uhr:
      Finde ich eine tolle Idee, aber es sollte dann unbedingt aufgeteillt werden in TV und Streaming-Dienste. Da ich kein TV mehr schaue, sondern nur noch Streaming-Dinste nutze.
    • Latz schrieb am 09.02.2024, 21.39 Uhr:
      Kein RSS-Feed, kein Podcast.
    • Doktor_Klinker-Emden schrieb am 09.02.2024, 23.42 Uhr:
      Spotify, Amazon und Apple/itunes sind schon aktiv, weitere folgen in Kürze.
      https://podcasters.spotify.com/pod/show/imfernsehen-gmbh--co-kg
      https://music.amazon.de/podcasts/a82e50a0-b964-4936-8dff-5ccdcdc11c6a/die-vorschau
      https://podcasts.apple.com/us/podcast/die-vorschau/id1729792657
      RSS: https://anchor.fm/s/f182da38/podcast/rss
    • Latz schrieb am 09.02.2024, 22.57 Uhr:
      Gibbet:https://www.fernsehserien.de/rss-news
    • Darmok auf dem Ozean schrieb am 09.02.2024, 22.36 Uhr:
      Ein RSS-Feed wäre generell eine gute Idee! Auch für die News.
    • Darmok auf dem Ozean schrieb am 09.02.2024, 19.08 Uhr:
      Schöne Idee! Die 15min nehm ich mir das Wochenende mal!
      Eine kleine Anmerkung hätte ich aber jetzt schon.
      Könntet ihr das vielleicht so aufteilen, dass ihr fiktionale Serien und den doku/spielshow/sonstwas-Kram in Zwei Blöcken macht? Mich interessieren nämlich nur die fiktionalen Sachen und vielleicht gehts ja auch anderen so.
    • Daniel B schrieb am 11.02.2024, 12.34 Uhr:
      Mich interessiert genau nur der andere Kram, wegen mir könnte der fiktionale Teil wegfallen ;) So unterschiedlich sind die Interessen..