Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Dexter: New Blood
Der Serienkiller-Killer kehrt zurück
2013 hatte Dexter Morgan (Michael C. Hall) für sich erkannt, dass er mit seiner mörderischen Veranlagung über alle, die er liebt, unweigerlich Tod und Verderben bringt. So hatte er seinen Sohn Harrison mit seiner Lebensgefährtin ziehen lassen und sich so weit wie möglich von seinem Heimatort Miami entfernt verkrochen. Mittlerweile lebt er unter dem Namen Jim "Jimmy" Lindsay im US-Bundesstaat New York nahe der kanadischen Grenze und betreibt einen kleinen Laden für Jagd- und Wildnisbedarf. Dort holt ihn die Vergangenheit ein.
Einerseits werden seine alten Instinkte geweckt, als er seiner neuen Lebensgefährtin - Sheriff Angela Bishop (Julia Jones) - bei deren Arbeit über die Schulter schaut und an einem Tatort die Arbeit eines Serienkillers "erkennt". Und dann wird Dexter von einer Person aus seiner Vergangenheit aufgespürt: seinem Sohn Harrison (Jack Alcott)...Die zehnteilige Miniserie
Hawkeye
Clint Barton gibt den Bogen weiter
In New York City nach dem Blip versucht Clint "Hawkeye" Barton (Jeremy Renner) zur Ruhe zu kommen und mit seinen Kindern die Vorweihnachtszeit mit einer Urlaubsreise in die Metropole zu begehen. Doch die Vergangenheit lässt ihn nicht los: Aus seiner Zeit als Vigilant hat er alte Feinde in der Stadt, die ihm nach dem Leben trachten.
Mit im Mix sind Kate Bishop (Hailee Steinfeld), die mit Pfeil und Bogen an Bartons Seite kämpft, während die Super-Killerin Yelena Belova (Florence Pugh) aus dem Red Room-Programm mit dem Avenger noch ein Hühnchen zu rupfen hat.
Die sechsteilige Miniserie

Ein Hauch von Amerika
Ein Kapitel deutscher Nachkriegsgeschichte
Anfang der 1950er Jahre: Als hunderttausende US-Soldaten in der pfälzischen Provinz stationiert werden, treffen Welten aufeinander. Die Amerikaner bringen der vom Zweiten Weltkrieg gebeutelten Bevölkerung individuelle Freiheit, Freizügigkeit und Kapitalismus ins Nachkriegs-Deutschland. Doch nicht alle zeigen sich begeistert von dem Besuch der Siegesmacht. Konflikte, Vorurteile und aktuelle Themen wie Rassismus und Emanzipation sind die zentralen Themen des konfliktgeladenen Melodrams. Insbesondere, als eine junge Bauerntochter sich in einen schwarzen Soldaten verliebt.
Zum prominent besetzten Ensemble gehören Elisa Schlott, Reomy D Mpeho, Franziska Brandmeier, Jonas Nay, Dietmar Bär, Anna Schudt, Julia Koschitz, Winnie Böwe, Aljoscha Stadelmann, Paul Sundheim, Philippe Brenninkmeyer, Samuel Finzi, Godehard Giese und Nina Gummich in tragenden Rollen.

Faking Hitler
Eine Geschichte um die gefälschten Hitler-Tagebücher
Die Veröffentlichung von angeblichen Tagebüchern des Nazi-Reichskanzlers Adolf Hitler durch das Nachrichtenmagazin Stern wurde im Jahr 1983 zu einem gewaltigen Medienskandal: Die Schriftstücke waren eine Fälschung durch Konrad Kujau (hier dargestellt durch Moritz Bleibtreu), der durch den ehrgeizigen Reporter Gerd Heidemann (Lars Eidinger) den Stern als Käufer gewinnen konnte. Dort obsiegte die Gier nach einer gewaltigen Story vor journalistischer Berufsehre, so dass erst Inhalte aus den Tagebüchern veröffentlicht wurden, noch bevor eine Untersuchung über deren Echtheit fertiggestellt worden war. Das Nachrichtenmagazin hatte zudem 9,3 Millionen DM an den Fälscher gezahlt.
Die Serie fügt in die geschichtlichen Elemente auch noch eine weitere Handlung um eine Jungredakteurin ein, die durch die Nazi-Vergangenheit ihres Vaters erpresst wird und dabei helfen soll, die Veröffentlichung - und damit auch die Trivialisierung Hitlers - zu verhindern. Unter anderem mit dieser bewussten Abweichung von der historischen Realität sollen auch Themen wie Sensationalismus, Fake News sowie die Verführbarkeit von Menschen im Rahmen dieser Serie beleuchtet werden.
Die sechsteilige Miniserie
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Die 7 wichtigsten Serien im September
- "Aktenzeichen XY": Neues Format beleuchtet eingegangene Hinweise
- "The Diplomat" im ZDF punktet als Krimi mit Humor und Atmosphäre
- Abgesetzt! SWR trennt sich nach 35 Jahren von der "Eisenbahn-Romantik"
- "ZDF-Fernsehgarten": Diese Gäste machen am 31. August eine "Zeitreise"
Neueste Meldungen
Specials
- "7 Richtige" oder: Hallaschka gibt den Jauch
- Die 7 wichtigsten Serien im September
- "The Diplomat" im ZDF punktet als Krimi mit Humor und Atmosphäre
- "The Terminal List: Dark Wolf": Taylor Kitsch ("American Primeval") in geheimer Mission
- "Paradise": Thriller des "This Is Us"-Erfinders entpuppt sich als komplexes und packendes Gedankenspiel
- "7 Richtige" oder: Hallaschka gibt den Jauch
- "Das Institut": Neue Stephen-King-Adaption kommt schleppend in die Gänge
Neue Trailer
- "Der Doktor und das liebe Vieh"-Star in neuer britischer Serie
- "Chad Powers": Trailer für schräge Sport-Comedy um Football-Star mit Doppelidentität
- Update "Diese Ochsenknechts": Reality-Soap zwischen Hofleben, Hochzeitsplanung und Gefängnisstrafe
- "Robin Hood": Startdatum und Teaser-Trailer für Neuauflage mit Sean Bean ("Game of Thrones") enthüllt
- Update "Wayward": Toni Collette als finstere Heimleiterin im Trailer zu Netflix-Thriller
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
