Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Interview mit Tobias Mann und Christoph Sieber: "Im Grunde wollen wir 'Böhmermann mit Quote' machen."
(16.09.2015)
Nach der "heute-show" und "Die Anstalt" schickt das ZDF am kommenden Dienstag, 15. September, um 22.45 Uhr mit "Mann, Sieber!" ein weiteres Kabarett-Format auf Sendung. Präsentiert wird die politische Late-Night-Show von den beiden Kabarettisten Tobias Mann und Christoph Sieber. Tobias Mann moderierte in der Vergangenheit für den WDR die Comedyshows
wunschliste.de: Herr Mann, Herr Sieber, Sie präsentieren im ZDF gemeinsam die neue Late-Night-Show
Christoph Sieber: Es gab keinen anderen, deshalb musste ich zwangsläufig mit Tobias Vorlieb nehmen! [lacht] Im Ernst: Ich habe Tobias besser kennengelernt, als ich im SWR
wunschliste.de: Nun hat das ZDF ja mit den beiden angesprochenen Formaten bereits zwei herausragende Kabarett/Satire-Formate im Programm. Wodurch unterscheidet sich Ihre neue Show von den beiden anderen?
Tobias Mann: Es wird ganz klar eine Late-Night-Show. Wir beide sind große Late-Night-Fans, zudem verbindet uns eine große Leidenschaft für politisches Kabarett. Dementsprechend freuen wir uns darüber, beides in unserer neuen Sendung kombinieren zu können. Zudem führen wir in einer Doppelmoderation durch die Sendung. Das ist ein Stunt, der sich im Mutterland der Late-Night-Shows nicht wiederfindet.
wunschliste.de: Hierzulande haben das zuletzt Harald Schmidt und Oliver Pocher versucht...
Christoph Sieber: Ich glaube, davon träumt Herr Schmidt heute noch. [lacht] Bei Schmidt und Pocher war letztendlich der Fehler, dass sie zu einem Zeitpunkt zusammengekommen sind, als beide nicht mehr beziehungsfähig waren. Bei der Beziehung zwischen Tobias und mir gibt es hingegen klar definierte Regeln.
wunschliste.de: Laut Inhaltsbeschreibung verkörpert Herr Mann den Optimisten, der auf den Skeptiker, Herrn Sieber, trifft. Wie wichtig ist diese Rollenverteilung?
Tobias Mann: Wir versuchen, genau darauf aufzubauen, dass dank unserer Unterschiedlichkeit der eine oder andere Funke fliegt.
Christoph Sieber: Letztendlich ist es wie in einer guten Ehe. Wir führen eine Ehe auf Zeit und haben getrennte Schreibtische - und getrennte Betten. Sobald das
wunschliste.de: Welche Showelemente zeichnen "Mann, Sieber!" aus? Was ist "typisch Late-Night", wie man es aus anderen Sendungen kennt?
Tobias Mann: Das Schöne an Late-Night ist, dass es im Prinzip keine Grenzen oder Beschränkungen bezüglich Stil und Inhalt gibt. Für uns als Bühnenkabarettisten war es besonders reizvoll, Satire auch mal über filmische Möglichkeiten umzusetzen, die wir auf der Bühne nicht haben. Wir schlüpfen in Rollen und arbeiten diverse Themen in Einspielfilmen satirisch auf.
Christoph Sieber: In der ersten Ausgabe wird es außerdem einen musikalischen Beitrag von Claus Kleber geben. Wir zeigen neue Seiten vom ihm, die er bisher noch nicht einmal selbst kannte. Wir blicken auf die Griechenland-Wahl und die Finanzkrise wird endlich mal ganz unkorrekt erklärt.
wunschliste.de: Typisch für eine Late-Night-Show ist eine Studioband - auch bei "Mann, Sieber!"?
Christoph Sieber: Im vergangenen Jahr wurden schon zwei Pilotfolgen aufgezeichnet, damals hatten wir noch eine Band. Letztendlich haben wir uns jetzt allerdings dagegen entschieden. Wir investieren lieber mehr in den Inhalt - was im Fernsehen leider oft vergessen wird. Unsere Show wird alles andere als Mainstream und ist nicht unbedingt etwas für Leute, die nebenbei staubsaugen.
Tobias Mann: ... wobei die natürlich trotzdem gerne einschalten dürfen.
Lesen Sie auf der nächsten Seite, welche Themen in der ersten Sendung behandelt werden und wie Tobias Mann und Christoph Sieber die Entwicklung des Fernsehens beurteilen.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Ku'damm 77": An diesem Tag startet die Fortsetzung der ZDF-Familiensaga
- "Duell um die Welt": An diesem Tag startet das große Finale der Show
- "Die Kaiserin": Darum geht es in der dritten und letzten Staffel der Netflix-Serie
- "Der Doktor und das liebe Vieh": An diesem Tag kommt die neue Staffel nach Deutschland
- Quoten: "Team Wallraff" siegt in der Zielgruppe, "Morlock Motors" kehrt mit Tief zurück
Neueste Meldungen
- Filmkomponist Klaus Doldinger ("Tatort", "Das Boot", "Ein Fall für zwei") gestorben
- "Euphoria": Natasha Lyonne ("Poker Face") in Staffel 3 dabei, Starttermin in Aussicht gestellt
- Quoten: "The Voice" und "Ninja Warrior" liefern sich ein knappes Kopf-an-Kopf-Rennen
- "Eine fast perfekte Bescherung": Neue Weihnachtskomödie mit Christine Eixenberger, Steve Windolf und Ursela Monn
Specials
- "Schattenseite": Kein Geheimnis ist mehr sicher
- Die zehn besten Filme von Martin Scorsese
- ARD-Serienvorschau 2025/26: Mystery mit Moritz Bleibtreu, Öl-Western mit "Maxton Hall"-Star und Havana Joy ("Love Sucks") als Mozarts Schwester
- "Euphorie": RTL+ überrascht mit starkem Remake eines gefeierten Teenagerdramas
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Filmgold?
- 75 Jahre ARD: Ein kleiner Rückblick auf die Krimis im Ersten
- 75 Jahre ARD: Sender ohne Furcht und Stadl
Neue Trailer
- "Gefährliche Liebschaften": Diane Kruger im ersten Trailer zur Neuverfilmung
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
- Update "Palm Royale": Trailer zur zweiten Staffel der Comedy
- "Ku'damm 77": An diesem Tag startet die Fortsetzung der ZDF-Familiensaga
- "Amadeus": Trailer zur Sky-Eventserie stellt Will Sharpe als berühmten Komponisten dar
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
