Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Jump the Shark
"Jump the Shark" - Ein Moment zum Vergessen - von Roger Förster
(09.07.2011)
(09.07.2011)
Wie man eine Serie an die Wand fährt:
Version 4 - Das Paar hat sich gefunden
Es gibt einen Grund, wieso sich die meisten Liebesfilme mit der Phase des Verliebtseins und des Zusammenkommens beschäftigen. Alles ist spannend in dieser Zeit, man neckt sich: man ist aufgeregt, man leidet manchmal - und dann erreicht man den Höhepunkt. Ganz undoppeldeutig ist hier der Pakt gemeint, den die beiden Verliebten eingehen: Man hat sich gefunden!
Bei Serien gibt es diese Phase auch. Problematisch für Konzepte, deren Laufzeit sich über mehrere Jahre hinstreckt, ist dann aber, dass die Figuren tatsächlich irgendwann zusammen finden. Denn nun haben die Autoren die undankbare Aufgabe, jene Zeit zu zeigen, in der die eigentliche Arbeit beginnt. Es gibt Missverständnisse und Streit, Routine, manchmal auch Langeweile. Was im Leben von Paaren alltäglich ist, kann für eine Serie der inszenatorische GAU sein. Vor allem Comedyserien haben es dann schwer, sich weiter zu entwickeln. Beispiele wie
Sehr abstrus wird es im Falle des beliebten Nerds Steve Urkel (Jaleel White): Weil er in
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- NDR feiert Ina Müllers 60. Geburtstag mit Sonderprogramm
- "Die Landarztpraxis": Sat.1 ordert XXL-Staffel mit zusätzlichen Hauptfiguren
- ProSiebenSat.1 präsentiert Programm 2025/26: XXL-"Landarztpraxis", "Kommissar Rex" und Co.
- "Boston Blue" mit Neubesetzung für bekannten "Blue Bloods"-Charakter
- Offiziell: "Scrubs"-Revival geht mit diesen Stars an den Start
Neueste Meldungen
Specials
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- Missglücktes Prequel, tolle Jungdarsteller und Matthias Schweighöfer als Gefangener
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- 75 Jahre ARD: Ein kleiner Rückblick auf die Krimis im Ersten
- "Ironheart": Lebendig und unterhaltsam wie zuletzt nicht viel im MCU
- "Code of Silence": Stille war noch nie so spannend
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
Neue Trailer
- "Outlander"-Spin-off: Neuer Trailer enthüllt dicke Überraschung über Claires Mutter
- Update Spionageserie "The German" mit "Dark"-Star Oliver Masucci erhält deutschen Trailer und Starttermin
- Update "Twisted Metal": Anthony Mackie geht in Staffel 2 ins Demolition-Derby
- "Wednesday": Ausführlicher Trailer zur zweiten Staffel
- Update: "The Morning Show": Termin und Trailer zur vierten Staffel mit Jennifer Aniston und Reese Witherspoon
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.