Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Serienjahr 2024: Die Serienempfehlungen bei TV Wunschliste





(28.12.2024)
Die Top-5 von Christopher Diekhaus:
5. Platz: "John Sugar" (Apple TV+)
Apples Noir-Hommage um einen Privatermittler, der die verschwundene Enkeltochter eines Hollywoodmoguls finden will, ist schon wegen Colin Farrell (dieses Jahr auch in

4. Platz: "True Detective: Night Country" (Sky)
Eine in fortwährende Dunkelheit gehüllte Stadt im hintersten Alaska, ein bizarrer Mordfall, philosophische Exkurse und starke Schauspielleistungen machen "True Detective: Night Country", die vierte Staffel der von Nic Pizzolatto erdachten Anthologie-Crime-Saga, zu einem höchst atmosphärischen Erlebnis. Besonders schön: Nach diversen von Männern getragenen Geschichten stehen dieses Mal zwei Frauen im Mittelpunkt, denen Jodie Foster und Ex-Boxweltmeisterin Kali Reis Ecken und Kanten verleihen. Kleine erzählerische Schönheitsfehler kann man dem grimmigen Murder-Mystery ganz gut verzeihen.

3. Platz: "Terminator Zero" (Netflix)
Die Grundstruktur der "Terminator"-Filme bleibt gleich. Mit seiner Anime-Ästhetik und dem Tokio des Jahres 1997 als Setting hält die Netflix-Serie

2. Platz: "Disclaimer" (Apple TV+)
Filme oder Serien, die die Grenzen von Fiktion und Wahrheit ausloten, gibt es viele. Apples Romanadaption

1. Platz: "Shōgun" (Disney+)
Eine der wohl größten Überraschungen im Jahr 2024 stellt die hierzulande bei Disney+ gezeigte Serie "Shōgun" dar, die auf dem gleichnamigen, schon einmal verfilmten Roman des Schriftstellers James Clavell basiert. Schauplatz der von wahren Ereignissen inspirierten Handlung ist das Japan des 17. Jahrhunderts. Hier stolpert ein englischer Seefahrer in lokale Machtkämpfe und das Ringen von Katholizismus und Protestantismus hinein. Wuchtige Bilder, eine erlesene Ausstattung, engagierte Darsteller, undurchsichtige Figuren und eine ordentliche Portion Kompromisslosigkeit lassen die mehrsprachige Produktion definitiv aus dem Einheitsbrei herausstechen. Obwohl "Shōgun" ursprünglich als Miniserie konzipiert war, wird inzwischen eifrig an einer zweiten und dritten Staffel gewerkelt.

auch interessant
Leserkommentare
Teiwaz schrieb am 04.01.2025, 00.47 Uhr:
Fallout war Klasse. Shogun hatte das "Gewisse Etwas"; es wurde viel in japanischer Sprache belassen, was eine Authentizität herstellt. Allerdings muss man dann auch eine Menge Untertitel lesen.Ripley: Coole Serie. Kinoreife Bilder in schwarz-weiß, die eine düstere Grundstimmung verbreiten. Und es bleibt spannend bis zum Schluss, ob Ripley seiner Verbrechen überführt werden kann. Sehenswert!
Hazel-Ra schrieb am 31.12.2024, 06.38 Uhr:
Crooks
3 Body Problem
The Gentlemen
Fallout
The AcolytePeter123 schrieb am 29.12.2024, 11.49 Uhr:
Naja so "großartig" war das Finale von Shogun dann auch nicht, wurde mehr erzählt als gezeigt was passiert ist...dazu 90% Untertitel, nett aber nicht Platz 1!Ripley hat sich auch gezogen, ist halt so wenn man einen Film zu einer Serie machen will.Fallout war gut.
Hans18 schrieb am 29.12.2024, 11.41 Uhr:
Danke für eure Top 5 Listen. Ich habe zwar so einiges gesehen, aber so richtig, richtig begeistert war ich dann von keiner. Arcane würde ich da noch nennen wollen. Ja, Fallout war auch gut. Ich stehe halt auf Sci-Fi oder Fantasy.
Meistgelesen
- "Rote Rosen": Staffel 24 mit neuer Hauptbesetzung
- Kein "ZDF-Fernsehgarten" am 14. September 2025: Deshalb entfällt die Sendung
- "Der Doktor und das liebe Vieh": Trailer zur sechsten Staffel und Starttermin veröffentlicht
- Quoten: ARD-Krimi konkurriert mit der ZDF-Spendenausgabe von "Der Quiz-Champion"
- Update Verwirrspiel geht weiter: Was haben Stefan Raab und RTL vor?
Neueste Meldungen
- Update "Murdaugh: Mord in der Familie": Trailer zu Patricia Arquettes ("Medium") True-Crime-Drama enthüllt
- Mysteriöser neuer "TV total"-Ableger als Gegenprogramm zu "Die Stefan Raab Show" angekündigt
- "Die Schwestern Grimm": An diesem Tag startet die animierte Serie
- Hollywood-Ikone Robert Redford ist tot
Specials
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- "Das Gift der Seele": "House of Cards"- und "House of the Dragon"-Stars fahren Krallen aus
- Neu im ZDF: "High Stakes" stellt Muslima im Poker-versum vor
- "Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
- Serien unserer Kindheit: "Forsthaus Falkenau"
- Die 7 wichtigsten Serien im September
Neue Trailer
- Update "Murdaugh: Mord in der Familie": Trailer zu Patricia Arquettes ("Medium") True-Crime-Drama enthüllt
- "Matlock": So geht es in der zweiten Staffel weiter
- "NCIS: Sydney": Trailer zu und Ausblick auf dritte Staffel des "Navy CIS"-Spin-offs
- Update Neue "Monster"-Staffel mit "Sons of Anarchy"-Star erforscht Abgründe eines der berüchtigtsten Serienkiller
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
