Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Serienjahr 2024: Die Serienempfehlungen bei TV Wunschliste





(28.12.2024)
Die Top-5 von Stefan Genrich:
5. Platz: "Dead Boy Detectives" (Netflix)
Beim Start im April 2024 ziehen die
4. Platz: "Beyond Paradise" (ZDF)
Der Ableger
3. Platz: "Herrhausen - Der Herr des Geldes" (Das Erste)
Hier fließt ein Porträt in einen Polit-Thriller. Dabei entsteht kein oberflächlicher Reißer über Dr. Alfred Herrhausen. Hauptdarsteller Oliver Masucci zeigt Widersprüche einer vermeintlichen Lichtgestalt. Als Terroristen den Vorstandssprecher der Deutschen Bank 1989 ermorden, atmen Gegenspieler und angebliche Freunde auf. Mit diesem Stoff erschafft die ARD einen Vierteiler, der aufklärt und spekuliert - ohne zu langweilen (TV Wunschliste berichtete). Abgehobene Belehrungen fehlen. Ebenso verzichten die Macher von

2. Platz: "Die Zweiflers" (Das Erste)
Im Jahr 2024 erreicht vielleicht keine andere Serie aus Deutschland dieses hohe Niveau (TV Wunschliste berichtete). Andererseits überfordern mehrsprachige Dialoge manche Zuschauerinnen und Zuschauer. Begrüßen wir die authentische Darstellung jüdischen Lebens in Frankfurt. Schließen wir Symcha Zweifler (Mike Burstyn) ins Herz, wenn er gegen einen Erpresser kämpft. Bewundern wir seinen Enkel Samuel (Aaron Altaras), der nach einem eigenen Leben strebt. Und staunen wir, wie Mimi (Sunnyi Melles) ihre Familie manipuliert. Über allen Ereignissen liegt der dunkle Schatten von Auschwitz. Kaum zu glauben, dass wir mitunter über die Geschichten lachen können. Moderne und Tradition prägen die Stimmung, aber auch die Sprachlosigkeit. Mit etwas Mühe gelingt es hoffentlich,
1. Platz: "A Very Royal Scandal" (MagentaTV+)
In einem TV-Interview im Herbst 2019 vernichtet Prinz Andrew seine öffentliche Stellung: Der Duke of York reagiert arrogant auf Vorwürfe, ein minderjähriges Mädchen zum Sex gezwungen zu haben. Journalistin Emily Maitlis (Ruth Wilson) fragt, ob der Sohn von Queen Elizabeth II. seine Freundschaft mit Triebtäter Jeffrey Epstein bereut. Die Miniserie setzt Maßstäbe für schauspielerisches Talent, packendes Drehbuch und eindringliche Inszenierung. Die drei Episoden auf MagentaTV+ klären keine Schuld, verdeutlichen aber Verhalten und Gefühle. Zudem kann niemand die Augen von der Katastrophe abwenden.

auch interessant
Leserkommentare
Teiwaz schrieb am 04.01.2025, 00.47 Uhr:
Fallout war Klasse. Shogun hatte das "Gewisse Etwas"; es wurde viel in japanischer Sprache belassen, was eine Authentizität herstellt. Allerdings muss man dann auch eine Menge Untertitel lesen.Ripley: Coole Serie. Kinoreife Bilder in schwarz-weiß, die eine düstere Grundstimmung verbreiten. Und es bleibt spannend bis zum Schluss, ob Ripley seiner Verbrechen überführt werden kann. Sehenswert!
Hazel-Ra schrieb am 31.12.2024, 06.38 Uhr:
Crooks
3 Body Problem
The Gentlemen
Fallout
The AcolytePeter123 schrieb am 29.12.2024, 11.49 Uhr:
Naja so "großartig" war das Finale von Shogun dann auch nicht, wurde mehr erzählt als gezeigt was passiert ist...dazu 90% Untertitel, nett aber nicht Platz 1!Ripley hat sich auch gezogen, ist halt so wenn man einen Film zu einer Serie machen will.Fallout war gut.
Hans18 schrieb am 29.12.2024, 11.41 Uhr:
Danke für eure Top 5 Listen. Ich habe zwar so einiges gesehen, aber so richtig, richtig begeistert war ich dann von keiner. Arcane würde ich da noch nennen wollen. Ja, Fallout war auch gut. Ich stehe halt auf Sci-Fi oder Fantasy.
Meistgelesen
- "Rote Rosen": Staffel 24 mit neuer Hauptbesetzung
- "Die Bergretter": Neue Folgen der ZDF-Erfolgsserie in Sicht
- Quoten: ARD-Krimi konkurriert mit der ZDF-Spendenausgabe von "Der Quiz-Champion"
- "Julia Leischik sucht: Bitte melde dich": Neue Folgen in Sicht
- "Shakespeare & Hathaway": Ermittler-Duo nach drei Jahren Pause mit Staffel 5 zurück
Neueste Meldungen
- "Eine Geschichte aus zwei Städten": BBC bestellt Charles-Dickens-Adaption mit Kit Harington ("Game of Thrones")
- "Drei Prinzessinnen": Neuer Märchenfilm über gefährliche Prüfungen und die Kraft des Zusammenhalts
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- "Tommy & Tuppence": Neue Agatha-Christie-Verfilmung komplettiert Cast
Specials
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- "Das Gift der Seele": "House of Cards"- und "House of the Dragon"-Stars fahren Krallen aus
- "NCIS: Origins": Gibbs als in die Gegend stierender Trauerkloß und analoge Ermittlungen
- Neue Serie "High Potential" verschenkt ihr Potenzial
- Serien unserer Kindheit: "Falcon Crest"
Neue Trailer
- Update "Murdaugh: Mord in der Familie": Trailer zu Patricia Arquettes ("Medium") True-Crime-Drama enthüllt
- "Matlock": So geht es in der zweiten Staffel weiter
- "NCIS: Sydney": Trailer zu und Ausblick auf dritte Staffel des "Navy CIS"-Spin-offs
- Update Neue "Monster"-Staffel mit "Sons of Anarchy"-Star erforscht Abgründe eines der berüchtigtsten Serienkiller
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
