Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

Paul Junger Witt

* 20. März 1941 † 27. April 2018
* 20. März 1941 † 27. April 2018 YouTube/Screenshot

Er war einer der erfolgreichsten Comedy-Produzenten der US-Fernsehgeschichte. Paul Junger Witt zeichnete gemeinsam mit seiner Ehefrau, der Autorin Susan Harris, und mit seinem Produktionspartner Tony Thomas für zahlreiche Serienhits der 1970er, 1980er und 1990er Jahre verantwortlich. Der größte davon war zweifellos die  "Golden Girls".

Erste Erfolge hatten Witt und Thomas 1970 mit der  "Partridge-Familie" und ab 1977 mit der Sitcom  "Soap" (dt. "Die Ausgeflippten"), für die auch bereits Susan Harris die Drehbuch-Vorlage lieferte. In der Seifenopern-Parodie zeigte sich erstmals das Talent von Witt/Thomas/Harris, sozialrelevante Storylines im Rahmen einer Sitcom urkomisch aufzuarbeiten. Noch stärker trat dies zutage in der Alters-WG von Dorothy, Rose, Blanche und Sophia, die Fernseh-Generationen bis heute in den Bann zieht. Zu Witts weiteren Serienerfolgen zählten der Genre-Hit "Die Schöne und das Biest" sowie die Sitcoms  "Harrys Nest" und  "Blossom" mit dem heutigen  "Big Bang Theory"-Star Mayim Bialik.

auch interessant

Beitrag melden

  •  

Leserkommentare

  • User 1243319 schrieb am 05.01.2019, 14.31 Uhr:
    Rolf Hoppe
  • User 990420 schrieb am 05.01.2019, 02.12 Uhr:
    Ein Jens Büchner,der nur durch Kathastrophenmeldungen und rumgewimmer (singen kann man das nicht nennen) einem kleinen Kreis bekannt ist,der sich teilweise unmenschlich verhalten hat ( Sommerhaus der Stars)wird in einem Atemzug mit verdienten Künstlern Wie Heck,Rauch,Völz genannt.Das ist eine Beleidigung für diese beliebten und berühmten Künstler,die wirklich etwas geleistet haben
  • thomas1410 schrieb am 04.01.2019, 19.21 Uhr:
    Und Renate Delfs fehlt auch :-(
  • TheGuv81 schrieb am 31.12.2018, 21.12 Uhr:
    Ein Jens Büchner ist dabei, aber ein Stephen Hillenburg der Millionen Kindern auf dieser Welt Freude bereitet hat fehlt.