Paris 1870: Die Oper wird von einem geheimnisvollen Phantom terrorisiert, das versucht, Einfluss auf die musikalische Leitung zu nehmen. Als die Direktoren seine Forderungen nicht erfüllen, droht das Phantom, alle Inszenierungen zu sabotieren. Auch der Star des Hauses, die temperamentvolle Operndiva La Carlotta, muss erkennen, dass jedem ein Unglück geschieht, der sich dem Willen des Phantoms widersetzt. Mit einer Ausnahme: Die Liebe und Fürsorge des Phantoms gilt dem unschuldigen Chormädchen Christine, das nach dem Tod ihres Vaters in der Oper ein neues Zuhause gefunden hat. Tief und geheimnisvoll ruft seine Stimme nach ihr und fördert ihr außerordentliches Gesangstalent, ohne sich ihr jedoch jemals zu offenbaren. Nur die Leiterin des Ballettensembles, Madame Giry, weiß, dass es sich bei Christines mysteriösem "Engel der Musik" in Wirklichkeit um ein musikalisches Genie handelt, das sich in den Katakomben des Opernhauses versteckt hält und dessen Gesicht von einer schrecklichen Missbildung entstellt ist. Während der Generalprobe zur neuesten Inszenierung des Opernhauses verlässt La Carlotta wütend die Bühne und weigert sich, am ausverkauften Premierenabend aufzutreten. Die ratlosen Direktoren der Oper haben keine andere Wahl, als die Hauptrolle mit Christine zu besetzen. Christines Gesang verzaubert sowohl das Publikum als auch das Phantom, das nun wild entschlossen ist, sie zum neuen Star der Oper zu machen. Doch mit seinen Gefühlen für Christine ist es nicht allein. Schon bald wird Christine vom reichen Mäzen des Opernhauses umworben, dem jungen Grafen Raoul de Chagny. Obwohl Christine im Bann ihres charismatischen Lehrers steht, kann sie sich ihrer Gefühle für den attraktiven Raoul nicht entziehen und versetzt damit das Phantom in rasende Eifersucht. Schließlich treiben Leidenschaft und Besessenheit die Liebenden soweit, dass es kein Zurück mehr gibt ...
(RTL Zwei)
Länge: ca. 143 min.
Deutscher Kinostart: 16.12.2004
Original-Kinostart: 10.12.2004 (GB)
FSK 6
Cast & Crew
- Regie: Joel Schumacher
- Drehbuch: Joel Schumacher, Andrew Lloyd Webber
- Produktion: Andrew Lloyd Webber, Jeff Abberley, Julia Blackman, Keith Cousins, Louise Goodsill, Paul Hitchcock, Ralph Kamp, Austin Shaw, Terry Bamber, Ben Broadbridge, David Cain, Fraser Fennell-Ball, Lorraine Fennell, Tim Grover, Dusty Symonds, Odyssey Entertainment, Scion Films
- Produktionsfirma: Warner Bros. Pictures, Really Useful Films, Warner Bros.
- Musik: Andrew Lloyd Webber
- Kamera: John Mathieson, John Fenner, Paul Kirby
- Schnitt: Terry Rawlings
- Szenenbild: Celia Bobak
- Maske: Faye Aydin, Tricia Cameron, Karen Edwards, Mandy Gold, Jon Henry Gordon, Joe Hopker, Sue Ignatius, Suzanne Jansen, Lizzie Lawson, Mai Layton, Elizabeth Lawson, Lisa Pickering, Katherine Rayner, Jenny Sharpe, Lou Shepherd, Loulia Sheppard, Annie Townsend, Julia Vernon, Christine Whitney, Colin Wyatt
- Kostüme: Alexandra Byrne
- Regieassistenz: Terry Bamber, David Cain, Chloe Chesterton, David Decio, William Dodds, Tommy Gormley, Adam Jenkins, Jon Jennings, Janine Law, Mark Layton, Eli Richbourg, Eddie Thorne
- Ton: Rebecca Anastasi
- Spezialeffekte: Barry Best, Paul Brady, Keith Dawson, Jody Eltham, Sean Kenrick, David McGeary, Jody Taylor, Neil Toddy Todd, Steven Warner, Victoria Williams, Gareth Wingrove, Paul Zippo, Benjamin M. Esterson, Matthew Roberts
- Stunts: Nina Armstrong, Lucy Allen, Dani Biernat, Marc Cass, Abbi Collins, David Cronnelly, Vikki Davis, Steve Emerson, Bradley Farmer, Sarah Franzl, Jeff Hewitt-Davis, Luke Kearney, Emma Mac, Brian Nickels, Andy Smart, Julian Spencer, Rocky Taylor, Nick Wilkinson
- Distribution: Concorde Filmverleih GmbH, Warner Bros., Warner Home Video
- Choreographie: Peter Darling, Gillian Lynne, Lynne Page, Carmela Romero, Lisa Stevens