Als ein Experiment mit genmanipulierten Haien auf der abgelegenen Unterwasser-Forschungsstation Aquatica außer Kontrolle gerät, schwebt die Crew in Lebensgefahr. Dr. Susan McCallister und der Biologe Jim Whitlock wollen ein Heilmittel gegen Alzheimer entwickeln. Sie manipulieren daher die DNA der Tiere, um deren Hirnmasse zu vergrößern - nicht ahnend, welche Gefahr sie damit heraufbeschwören. Der Vorstandsvorsitzende des Pharmakonzerns, Russell Franklin (Samuel L. Jackson), ist nicht überzeugt von den bisherigen Ergebnissen. Er besucht die Forschungsstation, um sich vor Ort einen Eindruck von den Arbeiten zu verschaffen. Was Franklin nicht weiß: Dr. McCallister (Saffron Burrows)und Jim Whitlock (Stellan Skarsgård) verstoßen mit ihrer Arbeit gegen internationale Forschungsauflagen. Auch ihr Team um den Tiertrainer Carter Blake (Thomas Jane) weiß nichts von der verbotenen Aktion. Als ein verheerender Sturm auf die Forschungsstation zurast und gleichzeitig das alles entscheidende Experiment schiefläuft, kommt es zur Katastrophe. Denn durch die Genmanipulation wurde nicht nur die Hirnmasse der Haie vergrößert, sondern die Tiere wurden überdurchschnittlich intelligent und bösartig. Was nun dazu führt, dass die Haie die Forschungsstation samt der Besatzung angreifen. Die komplette Crew von Aquatica muss tief unten im Meer ums blanke Überleben kämpfen. Regisseur Renny Harlin zeigt in diesem actiongeladenen Film, was passieren kann, wenn der Mensch die Natur zu manipulieren versucht. Der Finne, dessen Regiearbeiten allesamt im Actiongenre heimisch sind, gelang der Durchbruch mit der Blockbuster-Fortsetzung "Stirb langsam 2" (1990). Das Drehbuch zu dem effektvollen Tier-Horrorfilm "Deep Blue Sea" schrieben unter anderen Donna und Wayne Powers, die auch für das Drehbuch des Actiontrillers "The Italian Job - Jagd auf Millionen" (2003) verantwortlich waren. Die Rolle des ambitionierten Wissenschaftlers Jim Whitlock, der mit seiner Forschungskollegin regelwidrig die Grenzen der Natur zu sprengen versucht, wird von dem dänischen Schauspieler Stellan Skarsgård gespielt. Mit Regisseur Lars von Trier feierte er erste Festivalerfolge mit dem Cannes-Gewinner "Breaking the Waves" (1996). Mit Rollen in Filmen wie "Jagd auf Roter Oktober" (1990) oder "Good Will Hunting" (1997) wurde er auch international bekannt und ist als markanter Charakterkopf immer wieder in großen Hollywoodproduktionen wie "Mamma Mia!" (2008), "Illuminati" (2009) oder "Thor" (2011) zu sehen.
(ZDF)
"Deep Blue Sea" erreicht genau das, was er will: Eine an den Nerven zerrende Spannung aufzubauen und jede Menge Schocks, die den Zuschauer regelmäßig aus dem Sessel reißen. Da der Zuschauer nicht vorhersehen kann, wer als nächstes getötet wird, fesselt ihn die gesamte Filmlänge über vor der Mattscheibe.
(Kabel Eins)
Länge: ca. 105 min.
Deutscher Kinostart: 28.10.1999
Original-Kinostart: 28.07.1999 (USA)
FSK 16
Film einer Reihe:
- Deep Blue Sea (USA/AUS, 1999)
- Deep Blue Sea 2 (USA, 2018)
- Deep Blue Sea 3 (USA, 2020)
Cast & Crew
- Regie: Renny Harlin
- Drehbuch: Duncan Kennedy, Donna Powers, Wayne Powers
- Produktion: Todd Arnow, Rafael Cuervo, David E. Hall, R.J. Mino, Ilyse A. Reutlinger, Anna Roth, Mark Scoon, Village Roadshow Pictures, Riche-Ludwig Productions, Groucho III Film Partnership, Baja Studios, Akiva Goldsman, Alan Riche, Don MacBain, Tony Ludwig, Jonathan Schwartz, Duncan Henderson, Bruce Berman, Thomas J. Mack, Patrick Lynn
- Produktionsfirma: Warner Bros. Pictures, Warner Bros., Village Roadshow Pictures, Riche-Ludwig Productions, Groucho III Film Partnership, Baja Studios
- Musik: Trevor Rabin
- Kamera: Stephen F. Windon, Bruce Crone, Mark W. Mansbridge, Héctor Romero, Andrew Rothschild
- Schnitt: Derek Brechin, Dallas Puett, Frank J. Urioste
- Szenenbild: Debra Echard
- Maske: Allan A. Apone, Chad Atkinson, Jeff Dawn, Jim Kail, Steve LaPorte, Matthew W. Mungle, Patricia Romero, Raúl Sarmiento, Clinton Wayne
- Kostüme: Mark Bridges
- Regieassistenz: C.C. Barnes, Howell Caldwell, David R. Ellis, David Kelley, Thomas J. Mack, Domonic Mandy, Jamie Marshall, Sean McCarron, René Villarreal
- Ton: Willy Allen
- Spezialeffekte: Ty Boyce, Joshua Kolden, Brian Obee, Craig Tex Barnett, Darrell Burgess, José Ignacio Álvarez
- Stunts: Lesley Aletter, Erik Rondell
- Distribution: Warner Bros.
News & Meldungen
- "Navy CIS: L.A.": LL Cool J besucht die Mutterserie
Schauspieler und Sänger kann von dem Franchise nicht lassen (21.03.2025) - Quoten: "9-1-1 Notruf L.A." schlägt sich gegen Fußball-EM beachtlich, Lichtblick für "RTL EM-Studio"
Über 12 Millionen Menschen sehen Österreich gegen Frankreich (18.06.2024) - Quoten: Jenkes Zucker-Experiment gleichauf mit Bauses Bauern
"Promi Big Brother" gibt kräftig nach, ZDF-Thriller mit Jan Josef Liefers insgesamt unschlagbar (28.11.2023) - "SchleFaZ": Starttermin und alle Filme der Herbststaffel verkündet
"Hai-Alarm auf Mallorca", "Gib Gas, ich will Spaß" und Riesenameisen mit Joan Collins (29.07.2022) - Trash- statt Karfreitag mit "Hai-Alarm auf Mallorca" und Bademeister Bully
Auch "S.O.S. Barracuda - Der Hai von Mallorca" wird wiederholt (17.03.2022)