Auf Drängen seines Adoptivvaters Captain Lou Parsons kehrt der hochdekorierte Polizei-Lieutenant Ray Harlan in seinen Heimatort zurück. Dort trifft er auch seinen Bruder Darcy, ebenfalls ein Cop, wieder. Die beiden verbindet eine starke Freundschaft, aber sie stehen auch auf verschiedenen Seiten: Während Ray als guter Polizist in New York mehrere Auszeichnungen erhalten hat, war Darcy mit einigen anderen Polizisten zu Hause hauptsächlich mit Investitionen in ihre schwarze "Pensionskasse" beschäftigt. Kaum ist er angekommen, wird Ray mit seinem Bruder bereits in eine Konfrontation mit der russischen Mafia verwickelt, die sich in der Stadt breitgemacht hat. Die Russen verfolgen die beiden und Darcys Freund Frency über die Hausdächer bis in das Badezimmer von Megan Stewart. Die Computer-Spezialistin der Polizei wird als Geisel genommen. Eine Situation, aus der Ray sie befreien kann, auch wenn sie mit seinen Methoden alles andere als einverstanden ist. Dann wird Darcy zusammengeschlagen: Eine Warnung von Mafia-Anführer Mikael Pushkin an Ray. Kurze Zeit später wird Darcy ermordet und Ray schwört Rache. Aber dann kommen ihm Zweifel daran, ob wirklich Pushkins Killer für den Tod seines Bruders verantwortlich sind, und daran, wer diese Stadt wirklich in der Hand hat: die Russen oder ein paar korrupte Cops? Als Ray mit Megans Hilfe einige der Polizisten überprüfen lässt, erhält er unangenehme Antworten. Er erfährt die Wahrheit über seinen Adoptivvater und den Grund, warum er ihn zurückgeholt hat. Ray ist nur eine Figur in einem tödlichen Spiel, und jetzt muss er sich seinen nächsten Schritt gut überlegen.
(VOX)
Länge: ca. 85 min.
Cast & Crew
- Regie: Clay Borris
- Drehbuch: Clay Borris, Ian Robertson
- Produktion: Philip Jackson, Christopher Rutherford
- Kamera: Henry Chan
- Schnitt: John Whitcher
- Regieassistenz: Derby Crewe