Für Benny, Johnny und Momo enden die Sommerferien früher als erwartet. Statt Freizeit am Strand erwartet sie nämlich militärischer Drill in einem Jugendlager. Während Benny und Johnny von ihren Eltern diverse Ratschläge für das Kasernenleben erhalten, verabschiedet sich Momo von seinen verschiedenen Freundinnen. Nicht ganz ohne Erfolg versuchen die drei Jungen, den Schikanen ihrer Grundausbildung zu entkommen. Schnell freunden sie sich mit einigen jungen Mädchen an, die im benachbarten Camp untergebracht sind. Doch der erste gemeinsame Abend endet in einem Desaster. Nachdem sie sich unerlaubt in flotten Offiziersuniformen auf ein Tanzfest gestohlen haben, müssen die Freunde plötzlich in Frauenkleidern aus der Künstlergarderobe fliehen. Natürlich landen die Jungs auf der Bühne und legen notgedrungen als hinreißende Samba-Girls eine Tanznummer aufs Parkett. Der bärbeißige Ausbilder verguckt sich dabei prompt in Johnny. Benny hat sich derweil unsterblich in Rina verliebt und findet keine Gelegenheit, die Offizierskleidung zu erklären.
(RTL)
Hintergrund: Mit seiner Erotikkomödie "Eis am Stiel" aus Israel landete der Erfinder der Reihe und zugleich Regisseur sowie Co-Autor der ersten vier Teile Boaz Davidson 1978 einen Überraschungserfolg. 40 Prozent der Israelis sahen den Film bei seinem Erscheinen in den Kinos. Der riesige Erfolg in Deutschland war einer der Hauptgründe, warum es weitere Fortsetzungen gab. Insgesamt entstanden zwischen 1977 und 1988 acht Folgen, ab der dritten in deutscher Kooperation. Als Produzenten der gesamten Reihe fungierten die bekannten Cousins Menahem Golan und Yoram Globus. Die Handlung ist in die 50er Jahre versetzt; vor allem die erste Episode geht auf Begebenheiten in Davidsons Jugend zurück. In allen sieben Sequels werden die drei Hauptfiguren von denselben Schauspielern dargestellt: Yftach Katzur ist der sensible Benny, Jonathan Sagall gibt den schönen Womanizer Momo und Zachi Noy spielt den übergewichtigen Johnny. 2018 veröffentlichte der Fernsehjournalist Eric Fiedler mit "Eskimo Limon: Eis am Stiel - Von Siegern und Verlierern" eine 90-minütige Dokumentation für den NDR über die Produktion mit vielen Beteiligten. Im Sommer 2019 meldete die "Bild"-Zeitung, dass nach 31 Jahren ein Reboot mit einem neuen Teil der Reihe geplant sei - teilweise sogar unter Mitwirkung ehemaliger Darsteller. Kritik: "Militärklamotte mit Benny, Momo und Johnny: Mit List, Tücke und Perücke versuchen die Freunde, dem gnadenlosen Kasernenhofdrill zu entkommen." (cinema.de)
(Tele 5)
Weiterer Titel: Eis am Stiel - Hasenjagd 2
Länge: ca. 76 min.
Deutscher Kinostart: 11.03.1983
Internationaler Kinostart: 11.02.1978 (IL)
Deutsche TV-Premiere: 11.04.1987 (RTLplus)
FSK 16
Film einer Reihe:
- Eis am Stiel I (IL, 1978)
- Eis am Stiel II: Feste Freundin (IL/D, 1979)
- Eis am Stiel III - Liebeleien (IL/D, 1981)
- Eis am Stiel IV - Hasenjagd (IL/D, 1983)
- Eis am Stiel V: Die große Liebe (IL/D, 1984)
- Eis am Stiel VI - Ferienliebe (IL, 1985)
- Eis am Stiel VII - Verliebte Jungs (D, 1987)
- Eis am Stiel VIII - Summertime Blues (D/IL, 1988)
Cast & Crew
- Regie: Boaz Davidson
- Drehbuch: Boaz Davidson, Eli Tavor
- Produktion: Yoram Globus, Menahem Golan, Danny Dimbort, Amnon Globus, Haim Idan, KF Kinofilm, Cannon, Golan-Globus Productions
- Musik: Paul Fishman
- Kamera: Adam Greenberg, Ariel Roshko
- Schnitt: Bruria Davidson
- Maske: Moni Mansano
- Kostüme: Tami Mor
- Regieassistenz: Shaul Dishy, Uri Nusbaum
News & Meldungen
- [UPDATE] "Das große Promi-Büßen": Dritte Staffel nun doch auch auf ProSieben
Realityshow wird zum Joyn Original (10.10.2024) - Bericht: Rassismus-Eklat beim "Promi-Büßen" endet in Rauswurf von Kandidatin
Bea Fiedler wegen N-Wort von Realityshow ausgeschlossen (25.07.2024) - Quoten: Fußball-EM-Übertragung dominiert, aber Hoffnungsschimmer für die Konkurrenz
RTL geht mit eigenem "EM-Studio" baden (16.06.2024)