Nach dem tragischen Tod seiner Mutter zieht der Teenager Ren McCormackl aus der Grossstadt Boston ins kleine Südstaaten-Städtchen Bomont zu seinem Onkel. Dort stellt der musik- und tanzbegeisterte Teenager mit Entsetzen fest, dass er seine grösste Leidenschaft nicht mehr ausleben darf, denn in Bomont sind laute Musik und das öffentliche Tanzen von Minderjährigen strengstens verboten. Auf der High School befreundet sich Ren mit dem älteren Willard , der ihm den Grund für dieses Gesetz erklärt: Vor drei Jahren starben fünf Jugendliche auf dem Heimweg nach einer Party bei einem tragischen Autounfall. Daraufhin beschlossen die Erwachsenen des Ortes, ein striktes Partyverbot zu verhängen. Zu den hartnäckigsten Befürwortern des Verbots gehört Reverend Shaw Moore , dessen Sohn Bobby ebenfalls zu den Opfern gehörte.
Ren versucht sich gegen die ungewöhnliche Regelung aufzulehnen, vorerst an offizieller Stelle, doch als seine Bemühungen nichts fruchten, beschliesst er, zu anderen Mitteln zu greifen. Dabei bekommt er Unterstützung von unerwarteter Seite: Ariel , die Tochter des Reverend, ist nur zu gern bereit, ihn in seine Rebellion gegen ihren Vater zu unterstützen. Die beiden kommen sich bald näher - und beschliessen, gemeinsam mit anderen Verbündeten mitten in der Stadt eine grosse Party zu geben.
Ren versucht sich gegen die ungewöhnliche Regelung aufzulehnen, vorerst an offizieller Stelle, doch als seine Bemühungen nichts fruchten, beschliesst er, zu anderen Mitteln zu greifen. Dabei bekommt er Unterstützung von unerwarteter Seite: Ariel , die Tochter des Reverend, ist nur zu gern bereit, ihn in seine Rebellion gegen ihren Vater zu unterstützen. Die beiden kommen sich bald näher - und beschliessen, gemeinsam mit anderen Verbündeten mitten in der Stadt eine grosse Party zu geben.
(SRF)
1984 tanzten sich Kevin Bacon und Lori Singer unter der Regie von Herbert Ross in die Herzen der Zuschauer, in der 2011 inszenierten Neuauflage von Craig Brewer sind es Kenny Wormald und Julianne Hough. Die Rollen des Pastorenehepaars Moore übernahmen Dennis Quaid und Andie MacDowell. Die unschlagbare Kombination aus bekannten Songs und hipper Choreographie machen auch das gelungene Remake zu einem absoluten Muss für jeden Genre-Fan!
(ATV)
Länge: ca. 113 min.
Deutscher Kinostart: 20.10.2011
Original-Kinostart: 14.10.2011 (USA)
Internationaler Kinostart: 06.10.2011 (AUS)
Deutsche TV-Premiere: 18.12.2013 (ProSieben)
FSK 6
Neuverfilmung von: Footloose (USA, 1984)
Cast & Crew
- Regie: Craig Brewer
- Drehbuch: Dean Pitchford, Craig Brewer
- Produktion: Susan E. Novick, Candace DeeAnn, Spyglass Entertainment, Dylan Sellers Productions, Zadan, Meron Productions, Weston Pictures, MTV Films, Craig Zadan, Neil Meron, Dylan Sellers, Brad Weston, Timothy M. Bourne, Gary Barber, Roger Birnbaum, Jonathan Glickman
- Produktionsfirma: Paramount Pictures
- Musik: Deborah Lurie
- Kamera: Amy Vincent, Chris Cornwell
- Schnitt: Billy Fox
- Szenenbild: Jon Gary Steele, Dena Roth
- Maske: Vivian Baker, Teresa Foshee, Sarah Mays, Stephanie Ponder, Carol Rasheed, Duane Saylor, Jamie Taylor Smith
- Kostüme: Laura Jean Shannon
- Regieassistenz: G.A. Aguilar, Timothy Blockburger, Rosemary C. Cremona, Marty Eli Schwartz, Mollie Stallman, Xanthus Valan, Joe Camp III, Michele Ziegler
- Ton: Bobbi Banks, Greg Hedgepath, Frank Smathers
- Spezialeffekte: Morgan Guynes, Matthew Scurry, Scott Willis
- Stunts: Gerard G. Williams
- Distribution: Paramount Pictures Germany, Paramount Pictures
- Choreographie: Dondraico Johnson, Jamal Sims