John Hancock (Will Smith) kann fliegen und ist mit weiteren Superkräften reich gesegnet. Zwar legt er Gangstern und Schurken das Handwerk, doch zieht der Superheld gleichwohl den Volkszorn auf sich. Hancock pflegt nämlich eine Spur der Verwüstung zu hinterlassen - falls er im Suff, ungewaschen und ungepflegt, den Weg durch die Strassenschluchten überhaupt findet. In Schutt und Asche legt Hancock auch die ganze Nachbarschaft, als er den auf einem Bahnübergang feststeckenden Ray (Jason Bateman) vor einem herannahenden Zug rettet. Der gescheiterte PR-Berater möchte sich erkenntlich zeigen und den ramponierten Ruf des Übermenschen retten. Dass Hancock ein anständiges Kostüm überstreift, wie sich das für einen Superhelden gehört, ist erst der Anfang. Kooperativ lässt er sich gar inhaftieren, um für die angerichteten Landschäden Busse zu tun. Hancocks Teamwork mit Ray soll sich tatsächlich auszahlen, wenn auch anders als erwartet. Mit Mary (Charlize Theron), des PR-Beraters Ehefrau, lernt er nämlich die einzige Person kennen, die etwas über seine bislang unbekannte Vorgeschichte weiss. Ein Geheimnis kommt ans Licht, das Hancocks Leben für immer ändern wird. "'Hancock' mit dem kassenträchtigsten Hollywood-Star, Will Smith, in der Titelrolle ist vor allem eine herrlich durchgeknallte Komödie über die kraftstrotzenden Knalltüten", ordnete "Die Weltwoche" diesen ungewöhnlichen Blockbuster ein, der die Erwartungen des Publikums an einen Superheldenfilm gleich mehrfach geschickt unterläuft. Dieser Mut, einen anderen Ansatz zu wählen, äussert sich weniger in der schelmischen Figur des Titelhelden als vielmehr im ungewohnt emotionalen Tonfall der zweiten Filmhälfte. Der grosse Kassenerfolg war "Hancock" damit weltweit zwar nicht beschieden, doch brachte es der Film in der Schweiz gleichwohl auf spektakuläre 350 000 Kinoeintritte - mehr als ein anderer Superheld, "Spider-Man", in seinem dritten Abenteuer. Das Drehbuch für ein Sequel ist seit längerem in Arbeit, doch liess schon der erste Film mit einer langwierigen Produktion auf sich warten. Will Smith jedenfalls hat wiederholt seine Absicht bekräftigt, wieder in den Anzug des Superhelden zu steigen. War "Hancock" für Regisseur Peter Berg nach dem Terror-Thriller "The Kingdom" ein denkbar anders geartetes Projekt, so trifft dies auch auf seinen nächsten Film zu. "Battleship" brachte nämlich unlängst - mit Lizenz des entsprechenden Spieleherstellers - Schiffe-Versenken auf die Leinwand. Mit "Lone Survivor" nimmt der Regisseur dieser Tage einen Film um einen fehlgeschlagenen Einsatz von US-Spezialtruppen gegen die Taliban in Angriff, mit Mark Wahlberg ("Ted") als Hauptdarsteller.
(SRF)
Die Kritiken waren zwar gemischt, das Ergebnis an den Kinokassen sprach jedoch für sich: Der Erlös von "Hancock" überstieg die Produktionskosten um ein Vielfaches. Logisch, dass ein zweiter Teil der Superhelden-Parodie in Planung ist. Allerdings ist noch nicht klar, wann die Dreharbeiten zu "Hancock 2" starten und ob Peter Berg wieder Regie führen wird. Sicher ist hingegen, dass Will Smith wieder in den Anti-Helden-Dress schlüpft. Zunächst ist er aber ab dem 13. Februar 2014 als Richter im Drama "Winter's Tale" zu sehen.
(ATV)
Länge: ca. 92 min.
Deutscher Kinostart: 03.07.2008
Internationaler Kinostart: 16.06.2008
Original-Kinostart: 02.07.2008 (USA)
Deutsche TV-Premiere: 27.12.2009 (Sky Cinema)
FSK 12
Cast & Crew
- Regie: Peter Berg
- Drehbuch: Vincent Ngo, Vince Gilligan
- Produktion: Akiva Goldsman, James Lassiter, Will Smith, Michael Mann, Richard Saperstein, Jonathan Mostow, Ian Bryce, Tracey Nyberg, Michelle McGonagle, Eric Heffron, Allegra Clegg, Daren Hicks, Blue Light, Weed Road Pictures, Overbrook Entertainment, Forward Pass, GH Three
- Produktionsfirma: Columbia Pictures, Relativity Media
- Musik: John Powell
- Kamera: Tobias A. Schliessler, William Hawkins, Dawn Swiderski
- Schnitt: Paul Rubell, Colby Parker Jr.
- Szenenbild: Rosemary Brandenburg
- Maske: Simone Almekias-Siegl, Martha Callender, Debra Denson, Rocky Faulkner, Gilbert A. Mosko, Judy Murdock, Shane Paish, Amy Schmiederer, Cindy J. Williams, Kentaro Yano
- Kostüme: Louise Mingenbach
- Regieassistenz: Chris Castaldi, Simon Crane, Eugene Davis, Giselle Gurza, Eric Heffron, Marissa Kaplan, Saleena Lockett, Jamie Marshall, Michael J. Moore, John Nolan, Richard Oswald, David Sardi, Andrew Ward
- Ton: Brad Brock
- Spezialeffekte: H. Barclay Aaris, Daniel Craemer, Ryan Laney, Dave Tonnesen, David Tonnesen, Ryan Amborn, Robert M. Bell, Cindy Braga, Kenneth C. Clark, Rich E. Cordobes, Kent D'Huet, Eric Frazier, Howard Frazier, Jim Jolley, Chris Jones, Joseph Livolsi, Joe Perez, Edward T. Reiff Jr., Michael A. Tice, Mike Wever, Ray L. Wilkerson, Jeffrey A. Wischnack, Jeffrey Wischnak, John Wonser, Ross Young
- Stunts: Casey Adams, Hank Amos, Brycen Counts, Steve DeCastro, Annie Ellis, Thomas M. Ficke, Alisa Hensley, Horace Knight, Samuel Le, Jeff Podgurski, Rex Reddick, Jimmy N. Roberts, Ray Siegle, Manny Siverio, Paul Sklar, Brian Smyj, Harry Wowchuk
- Distribution: Sony Pictures Germany, Walt Disney Studios Sony Pictures Releasing
News & Meldungen
- Quoten: Eurovision Song Contest gewinnt Quotenrennen erneut deutlich
"Wilsberg" beim Gesamtpublikum beliebt wie eh und je (12.05.2024) - Netflix: "The Witcher", "Wednesday", "One Piece" und "Stranger Things" nicht vor 2025
Preview-Trailer stellt neue Serien und Filme für 2024 vor (02.02.2024) - Quoten: Starker "Verstehen Sie Spaß?"-Einstand für Schöneberger, "Indiana Jones" schlägt "DSDS"
"The Masked Singer" punktet auf ProSieben, "Ostfriesensühne" siegt im ZDF (03.04.2022) - Quoten: "Ninja Warrior" weist "Gegenteilshow" deutlich in die Schranken
"Toni, männlich, Hebamme" mit neuem Rekord, aber ZDF-Krimis deutlich in Front (16.10.2021)