Was bisher niemand wusste: Im 15. Jahrhundert entwickelte Leonardo da Vinci eine Maschine, mit der sich aus Blei Gold gewinnen lässt. Wichtigster Bestandteil ist dabei ein dreiteiliger Kristall, der durch Brechung der Sonnenstrahlen den Umwandlungsprozess überhaupt erst möglich macht. Davon weiß Eddie "Hudson Hawk" Hawkins, der berühmteste Detektiv der Welt, auch nichts, als er - gerade frisch aus dem Gefängnis entlassen - von einer dubiosen Geheimorganisation gezwungen wird, eine Bronzestatue da Vincis zu stehlen. Hawk wollte sich eigentlich zur Ruhe setzen, doch die Verbrecher drohen damit, seinen Freund Tommy "Five Tone" Messina umzubringen, falls er ihren Auftrag nicht erfüllt. Nach erledigtem Job kommt Hudson Hawk dahinter, wer wirklich hinter der dubiosen Geheimorganisation steckt: Es ist das reiche und paranoide Verbrecher-Pärchen Darwin und Minerva Mayflower. Sie kennen das Geheimnis da Vincis und haben sich in den Kopf gesetzt, die Goldmaschine wieder zusammenzubauen und mit dem so gewonnenen Edelmetall die Weltwirtschaft zum Zusammenbruch zu bringen. Das Verbrecher-Duo zwingt Hudson Hawk, noch zwei weitere Kunstwerke zu klauen. Aus dem Vatikan des Meisters Tage- und Skizzenbuch und aus dem Pariser Louvre das Modell einer Flugmaschine. Jeder der Kunstgegenstände enthält einen Teil des für die Goldherstellung unentbehrlichen Kristalls. Hawk hat davon keine Ahnung und ver¬steht überhaupt nichts mehr. Welche Rolle spielt die hübsche Anna? Warum verfolgt der Vatikan das Geschehen so interessiert? Was hat CIA-Opa George Kaplan damit zu tun?...
(Nitro)
Meisterdieb Eddie "Hudson Hawk" Hawkins wird von einer dubiosen Organisation gezwungen, drei Kunstwerke von Leonardo da Vinci zu stehlen. Sie sollen den Schlüssel für eines der grössten Geheimnisse der Alchimie enthalten: Die Gewinnung von Gold aus Blei. Bei seinen Raubzügen hat Eddie nicht nur einen zwielichtigen CIA-Agenten, sondern auch eine Abgesandte des Vatikans auf den Fersen. - Bruce Willis' erster Ausflug ins Komödienfach brachte an der Kinokasse wenig Erfolg.
(S1)
Länge: ca. 96 min.
Deutscher Kinostart: 25.07.1991
Original-Kinostart: 24.05.1991 (USA)
FSK 16
Cast & Crew
- Regie: Michael Lehmann
- Drehbuch: Steven E. de Souza, Daniel Waters
- Produktion: Carlo Barbieri, Donna E. Bloom, Lynn Guthrie, Hugh Harlow, Eddee Kolos, Paolo Lucidi, Jack Phelan, David A. Starke, Maria Ungor, Giuseppe Cioccarelli, TriStar Pictures, Silver Pictures, Ace Bone, Joel Silver, Robert Kraft, Suzanne Todd, David Willis, Michael Dryhurst
- Musik: Michael Kamen, Robert Kraft
- Kamera: Dante Spinotti, John R. Jensen
- Schnitt: Chris Lebenzon, Michael Tronick
- Szenenbild: Jackson De Govia
- Maske: Anna Dryhurst, Richard Snell
- Kostüme: Marilyn Vance
- Regieassistenz: Julie A. Bloom, Enrico Coletti, Barbara Farkas, Robert V. Girolami, William Jennings, Michael Alan Kahn, Timothy J. Lonsdale, Edoardo Margheriti, Gábor Nagy, Francesco Papa, Charlie Picerni
- Ton: Jerry Ross
- Spezialeffekte: Kim Bromley, John Knoll, Michael McGovern, Chris Corbould
- Stunts: Alessandro Borgese, Claudio Pacifico
- Distribution: Lenfilm Studio, Columbia TriStar Home Video, Varus Video