Der ewig gestresste Architekt Michael Newman findet kaum Zeit für seine Frau und seine beiden Kinder. Durch Zufall gerät er in einem Geschäft an eine revolutionäre Fernbedienung, mit der er nicht nur seine Elektrogeräte, sondern auch sein Leben steuern kann. Michael ist nun in der Lage, bei einem Streit mit seiner Frau diese einfach stumm zu schalten oder für ihn langweilige Pflichten wie der Besuch bei seinen Eltern, das Vorspiel beim Sex oder das gemeinsame Familienessen im Schnellvorlauf zu überspringen, während sein Körper auf Autopilot schaltet. Bald jedoch merkt Michael, dass die Fernbedienung einen fatalen Nachteil hat: Das Gerät merkt sich seine Vorlieben und überspringt fortan automatisch sein komplettes Familienleben, ohne dass er etwas daran ändern kann. Es dauert nicht lange, bis sich Michael sein altes Leben zurückwünscht.
(RTL Zwei)
Regisseur Frank Coraci, der mit "Waterboy" und "Eine Hochzeit zum Verlieben" bereits zum dritten Mal mit Sandler zusammenarbeitet, hat das pointenreiche Drehbuch von Steve Koren und Mark O'Keefe dynamisch inszeniert und beweist mit dem stimmigen Timing, dass er das Komödienhandwerk beherrscht. Sandler glänzt in einer Rolle, die ausnahmsweise nicht nur komödiantisches Talent erfordert. / Adam Sandler kann auch ernst. Im Drama "The Cobbler" (Regie: Thomas McCarthy) geht es um einen Schuster (Adam Sandler), der zufällig eine alte Maschine mit magischer Wirkung findet. Repariert er damit die Schuhe seiner Kunden und zieht sie anschließend an, schlüpft er in die Haut dieser Menschen. Zunächst macht es ihm Spaß, doch bald erkennt er auch die Schattenseiten. An Sandlers Seite sind u. a. Dustin Hoffman, Steve Buscemi und Dan Stevens ("Downton Abbey") zu sehen. In den USA soll der Film im Dezember Premiere feiern, ein deutscher Kinostarttermin ist bis dato nicht bekannt.
(ProSieben Fun)
Länge: ca. 107 min.
Deutscher Kinostart: 28.09.2006
Internationaler Kinostart: 23.06.2006
Deutsche TV-Premiere: 13.01.2008 (Premiere HD)
FSK 6
Cast & Crew
- Regie: Frank Coraci
- Drehbuch: Steve Koren, Mark O'Keefe
- Produktion: Patsy Bouge, Daryl Kass, Cheryl Quarantiello, Revolution Studios, Happy Madison Productions, Original Film, Adam Sandler, Jack Giarraputo, Neal H. Moritz, Steve Koren, Mark O'Keefe, Barry Bernardi, Tim Herlihy, Aimee Keen
- Produktionsfirma: Columbia Pictures
- Musik: Rupert Gregson-Williams
- Kamera: Dean Semler, Alan Au, Jeffrey Mossa
- Schnitt: Jeff Gourson
- Szenenbild: Gary Fettis
- Maske: Richard Alonzo, Bill Corso, Corrina Duran, Kathleen Freeman, Jamie Kelman, Ann Pala, Denise Paulson, Margaret Prentice, Stephen Prouty, Justin Stafford, Vasilios Tanis, Clinton Wayne, Rick Baker, Becky Cotton, Ellen Vieira, Rebecca Wachtel, Michelle Webb
- Kostüme: Ellen Lutter
- Regieassistenz: Kate Marie Boyle, Marcei A. Brown, Marisa Ferrey, Josh King, Deanna Leslie, Thomas A. Reilly, Andrew Fiero, Jim Rygiel, Chad Saxton
- Ton: Mark Allen, David Bach, Bill W. Benton, Russell Farmarco, Jeffrey J. Haboush, Elmo Weber
- Spezialeffekte: William H. Robbins, John C. Hartigan, Jason Dodd, Josh Neugass, Paul Sokol
- Stunts: Michael H. Barnett
- Distribution: Sony Pictures Germany
- Choreographie: Michelle Johnston
News & Meldungen
- Quoten: Zweites EM-Halbfinale steigert sich auf über 15 Millionen Zuschauer
"Taunuskrimi" hält sich schadlos, Privatsender ohne Chance (11.07.2024) - Quoten: "And Just Like That..." gelingt guter Start, Basketballer punkten bei RTL
"Jenke. Crime." kehrt ordentlich zurück, "Nacht der Kreativen" beim Deutschen Fernsehpreis interessiert nicht viele (14.09.2022) - Quoten: Bastian Pastewka kurbelt "Wer stiehlt mir die Show?" ordentlich an
"Take Me Out XXL" auch zum Abschied blass, "In aller Freundschaft" holt Gesamtsieg (04.08.2021)