In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts erreicht US-Captain Nathan Algren (Tom Cruise) das Angebot, für den japanischen Kaiser (Shichinosuke Nakamura) eine schlagkräftige Armee aufzubauen. Der Militär ist aus diversen Bürgerkriegsgemetzeln und Indianerkriegen zwar hoch dekoriert, aber auch völlig desillusioniert zurückgekehrt und kämpft seitdem mit Alkoholproblemen. Ein Engagement aus Japan soll ihn nun auf andere Gedanken bringen. Algren nimmt die Offerte an. Im Fernen Osten angekommen muss er allerdings feststellen, dass er lediglich ein Werkzeug in den Händen der modernisierungswilligen japanischen Regierung ist. Diese versucht, im Verbund mit den westlichen Handelsmächten die verbleibenden Samurai, die traditionelle japanische Kriegerklasse, aus dem Weg zu räumen. Dazu brauchen Kaiser und Regierung eine moderne Armee aus Wehrpflichtigen, welche Algren nun nach westlichem Vorbild aus dem Boden stampfen soll. Nach einem ersten Gefecht gerät der US-Captain in die Hände der Gegner. In Gefangenschaft trifft er auf Katsumoto (Ken Watanabe), den Anführer der Samurai. Algren ist beeindruckt von den Prinzipien dieser uralten Kriegerkaste. Sie erinnert ihn an die Werte, für die er einst selbst eingetreten ist. In der fremdartigen Umgebung kommt der entwurzelte Westler zur Ruhe und findet seinen Seelenfrieden wieder. Gleichzeitig gerät er endgültig zwischen die Fronten zweier Welten, die gewaltsam aufeinanderprallen. Edward Zwick hat sich mit Filmen wie "Glory" oder "Legends of the Fall" einen Namen als Regisseur historischer Stoffe gemacht. Immer wieder hat sich der US-Amerikaner aber auch mit aktuellen Krisenherden auseinandergesetzt. So in "Courage Under Fire", in dem er einen Vorfall aus dem ersten Irak-Krieg thematisierte, oder in "Under Siege", in dem er 1998 die Terroristenparanoia des anbrechenden 21. Jahrhunderts prophetisch vorwegnahm. "Defiance", Zwicks letzter Kinofilm, basiert auf Ereignissen aus dem Zweiten Weltkrieg, als jüdische Partisanen in Russland den Aufstand gegen die Nazis probten.
(SRF)
Edward Zwick hat sich mit Filmen wie "Glory" oder "Legends of the Fall" einen Namen als Regisseur historischer Stoffe gemacht. Immer wieder hat sich der US-Amerikaner aber auch mit aktuellen Krisenherden auseinandergesetzt. So in "Courage Under Fire", in dem er einen Vorfall aus dem ersten Irak-Krieg thematisierte, oder in "Under Siege", in dem er 1998 die Terroristenparanoia des anbrechenden 21. Jahrhunderts prophetisch vorwegnahm. "Defiance", Zwicks neuster Kinofilm, basiert auf Ereignissen aus dem Zweiten Weltkrieg, als jüdische Partisanen in Russland den Aufstand gegen die Nazis probten. Die Hauptrolle spielt Daniel Craig. Hauptdarsteller Tom Cruise gehört seit "Top Gun" (1986) zu den bekanntesten Stars, die Hollywood hervorgebracht hat. Immer wieder überrascht der 1962 Geborene auch mit der Wahl unkonventioneller Rollen. Dabei achtet er aber darauf, jährlich mit Blockbusterfilmen in der Liste der erfolgreichsten Produktionen vertreten zu sein. Zurzeit macht Cruise vor allem wegen seiner Rolle in "Valkyrie" von sich reden, in dem er den Hitler-Attentäter von Stauffenberg verkörpert. Cruises Gegner in "Last Samurai", den Samurai-Anführer Katsumoto, verkörpert im Film der Japaner Ken Watanabe. In seiner Heimat längst ein Star hat Watanabe in den letzten Jahren auch im Westen Fuss fassen können und sich mit Auftritten in Grossproduktionen wie "Batman Begins" oder "Memoirs of a Geisha" eindrücklich in Szene setzen können.
(4+)
Länge: ca. 154 min.
Deutscher Kinostart: 08.01.2004
Original-Kinostart: 05.12.2003 (USA)
FSK 16
Cast & Crew
- Regie: Edward Zwick
- Drehbuch: John Logan, Edward Zwick, Marshall Herskovitz
- Produktion: Anne Bruning, Mitchell E. Dauterive, Kevin De La Noy, Kyoko Kageyama, Charles Mulvehill, Ray Quinlan, Bill Draper, Radar Pictures, Bedford Falls Company, Cruise-Wagner Productions, Edward Zwick, Tom Engelman, Scott Kroopf, Paula Wagner, Tom Cruise, Marshall Herskovitz, Ted Field, Richard Solomon, Vincent Ward, Michael Doven, Graham Larson, Yôko Narahashi
- Produktionsfirma: Warner Bros. Pictures, Warner Bros.
- Musik: Hans Zimmer, Blake Neely, Geoff Zanelli
- Kamera: John Toll, Christopher Burian-Mohr, Jess Gonchor, Kim Sinclair
- Schnitt: Victor du Bois, Steven Rosenblum
- Szenenbild: Lilly Kilvert, Gretchen Rau
- Maske: Janice Alexander, Michele Barber, Jennifer Barrons, Lois Burwell, Leo Corey Castellano, Maggie Elliott, Rick Findlater, Kerryn Flewell-Smith, Michael Germain, Tina Harrelson, Louise Harris, Jennifer Hegarty, Catherine Heys, Pauline Heys, Duncan Jarman, Michael Krehl, Denise Kum, Davina Lamont, Fiona Leech, Tracey L. Miller-Smith, Gilbert A. Mosko, Kenny Myers, Greg Nelson, Matthew Smith, Ron Snyder, Rick Stratton, Julia Wilson, Michael F. Blake
- Kostüme: Ngila Dickson
- Regieassistenz: Drew Bailey, Louise Boothby, Guy Campbell, Gary Capo, Del Chatterton, Lisa Chu, Emma Cross, Geoff Dibben, Mathew Dunne, Kazmer Harangozo, Gene Keelan, Frank Kostenko Jr., Allen Kupetsky
- Ton: Christopher Assells, Craig S. Jaeger, Mark P. Stoeckinger, Kerry Dean Williams
- Spezialeffekte: Alistair Anderson, Steve Rosenbluth, David Booth, Dean Bushby, Karl Chisholm, Dean Clarke, Peter Cleveland, Geoff Curtis, John Fagan, Doug Falconer, Scott Harens, Iain Hutton, Matthew Lillis, Darian Lumsden, Mike McDonald, Phil McLaren, John Mowat, Les Nairn, Dean Powell, Dominic Taylor, Paul Verrall, William Wallace, Warwick Yin, Petar Zivkovic
- Stunts: Tomoya Abe, Tsuyoshi Abe, Takayuki Akaike, Daisuke Amano, Hiro Asari, Brett Chan, Mike Ching, Phil Chong, Alaynna Davis, Christine Davis, Sarah Davis, Jean-Jacques Desplanque, Stephen Dunham, Al Goto, Tad Griffith, Kiwa Halley, Masayoshi Haneda, Ken Hasegawa, Albert Heimuli, Steven Ho, Tasho Ihara, Yoshio Iizuka, Shogo Ikegami, Brian Imada, Steven Ito, Lani Jackson, Geraldine Jacobsen, Akira Kamito, Motoki Kawana, Jon W. Kishi
- Distribution: Warner Bros., Karo Premiere, Warner Home Video
News & Meldungen
- Quoten: "DSDS" erholt sich zum Ende hin leicht, "Wok-WM" hat wenig Grund zum Jubeln
ARD-Krimis vor der "Giovanni Zarrella Show" beim Gesamtpublikum (10.11.2024) - Quoten: "Disney 100" gewinnt für RTL Show-Dreikampf, Sender am Nachmittag auch mit Fußball erfolgreich
Zuschauer diskutieren nach "The Masked Singer"-Enthüllung über ProSieben-Entscheidung (03.12.2023) - Quoten: "Wer wird Millionär?" legt deutlich zu, "Der Palast" verliert auf hohem Niveau
"RTL Direkt" mit nächstem Rekord, erfreuliches Comeback der "Wollnys" (06.01.2022)