Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Quoten: "Disney 100" gewinnt für RTL Show-Dreikampf, Sender am Nachmittag auch mit Fußball erfolgreich

Am Samstagabend traten drei Shows gegeneinander an. Das längere Ende bei den jungen Zuschauern hatte dabei RTL mit
Sehr gute 14,2 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen sicherte sich die Gala-Show "Disney 100" bei RTL, die von Victoria Swarovski und Thomas Gottschalk moderiert wurde und zwischen 20.15 und 23.35 Uhr den langlebigen Erfolg der Walt Disney Company abfeierte. Dank zahlreichen, von deutschen Musikern gesungenen Disney-Songs kam auch die musikalische Unterhaltung nicht zu kurz, die bei den beiden Show-Konkurrenten am Samstagabend stärker im Zentrum stand. Insgesamt hatten 1,62 Millionen Zuschauer*innen eingeschaltet.
In der Rangliste bei den jungen Zusehern folgte am Samstagabend auf Platz zwei ProSieben mitIm Show-Triell bezüglich der jungen Zuschauer auf Rang drei landete die Florian-Silbereisen-Show
Wo drei sich im Show-Dreikampf streiten
, freute sich mal wieder der ZDF-Krimi: 6,16 Millionen Zuschauer*innen schalteten insgesamt
Unter den Sendern, die am Samstagabend amerikanische Spielfilme ausgestrahlt haben, hat Sat.1 mit
Nicht verschwiegen werden soll der Erfolg, den RTL auch am Nachmittag feiern konnte: Mit der Übertragung des Finals der FIFA-U17-Weltmeisterschaft ab 13.00 Uhr holte man dank deutscher Beteiligung und eines dramatischen Verlaufs mit Entscheidung (zugunsten Deutschlands) erst im Elfmeterschießen durchschnittlich 2,47 Millionen Zuschauer*innen ab und erreichte in der Zielgruppe einen Marktanteil von 23,6 Prozent.
auch interessant
Leserkommentare
Marcus Cyron schrieb am 03.12.2023, 21.00 Uhr:
Eine üble Show totaler Ödnis. Thomas Gottschalk so mies, wie er es in den letzten Jahren immer ist. Ein verbitterter alter weißer Mann, der mit der Welt nicht mehr klar kommt. Gäste, so langweilig wie Apfelsaft beim sprudeln zuzusehen. Wäre diese Show ein Gewürz, sie wäre Mehl. Den Disney-Filmen (die dunklen Seiten gerade von Disney hat man ja mal wieder ausgeblendet) wurde man nicht ansatzweise damit gerecht.
Helmprobst schrieb via tvforen.de am 03.12.2023, 18.29 Uhr:
TV Wunschliste schrieb:
Sehr gute 14,2 Prozent Marktanteil bei den 14- bis
49-Jährigen sicherte sich die Gala-Show "Disney
100" bei RTL, die von Victoria Swarovski und
Thomas Gottschalk moderiert wurde und zwischen
20.15 und 23.35 Uhr den langlebigen Erfolg der
Walt Disney Company abfeierte. Dank zahlreichen,
von deutschen Musikern gesungenen Disney-Songs kam
auch die musikalische Unterhaltung nicht zu kurz,
die bei den beiden Show-Konkurrenten am
Samstagabend stärker im Zentrum stand. Insgesamt
hatten 1,62 Millionen Zuschauer*innen
eingeschaltet.
Die Disney-Show war sehr unterhaltsam gestaltet. Natürlich war es eine Werbeveranstaltung für den Unterhaltungskonzern, aber dennoch kurzweilig und informativ. Gefallen hat mir, dass es sehr viele Music-Acts gab und auch versucht wurde, einen möglichst breiten Einblick in das Disney-Universum zu geben. Die Realfilme kamen zwar nach meinem Empfinden etwas zu kurz, grefreut hat mich aber, dass insbesondere auch TV-Serien wie "Gummibärenbande" und "Chip und Chap" vorgestellt wurden. Sowas wird bei Jubiläumsshows ja gerne mal weggelassen und nur auf aktuelle Produktionen fokussiert. Dazu ein gut gelaunter Thomas Gottschalk, der diesmal erkennbar einen persönlichen Bezug zu dem Thema hatte, über das er da sprach, und entsprechend locker im Gespräch mit den Gästen war. Ich schliesse mich seinem Fazit gerne an: wir freuen uns auf die 200-Jahr-Feier!tiefra schrieb via tvforen.de am 03.12.2023, 21.43 Uhr:
Bei den Verlusten die Disney mit ihrer neuen woken Gangart schreibt wird es keine 200 Jahr Feier geben, weil den Müll niemand mit Gehirn sehen will.
Torsten S schrieb am 03.12.2023, 11.53 Uhr:
Naja, eine Disney Jubiläumsshow die mal wieder kein echtes Highlight war und, mal abgesehen von Michael Herbig, Gäste hatte, die man schon andauernd im TV sieht und die es (meiner Meinung nach) nicht gebraucht hätte. Auch waren nicht alle Infos wirklich wahr. Elemental ist nicht der bis heute erfolgreichste Disney-Film, das ist immernoch Die Eiskönigin 2. RTL wollte mit Tommy wiedermal etwas Großes aufziehen, war dann aber doch nur Mittelmaß. Daher wird es der Sender nie lernen, wirklich große Eventshows zu präsentieren, wie schon die Letzten (z. B. Supernasen usw) bewiesen. Gut gemeint, schlecht Präsentiert.
Marcus Cyron schrieb am 03.12.2023, 20.57 Uhr:
Natürlich ist "Elemental" nicht der erfolgreichste Disney-Film, nicht einmal dann, wenn man nur die Trickfilme meint, nicht einmal dann, wenn man keine Inflationsbereinigung berücksichtigt und einfach nur stumpf Geld zählt.
* König der Löwen (2019) 1.663,3 Milliarden
* Die Eiskönigin II 1.450,0 Milliarden
* Die Eiskönigin – Völlig unverfroren 1.281,5 Milliarden
* Die Unglaublichen 2 1.243,1 Milliarden (Pixar)
* Toy Story 4 1.073,4 Milliarden (Pixar)
* Toy Story 3 1.067,0 Milliarden (Pixar)
* Findet Dorie 1.028,6 Milliarden (Pixar)
* Zoomania 1.025,5 Milliarden
* Der König der Löwen (1994) 968,5 Millionen* Findet Nemo 940,4 Millionen (Pixar)
* Alles steht Kopf 858,8 Millionen (Pixar)
* Coco – Lebendiger als das Leben! 814,3 Millionen (Pixar)
Und da höre ich dann auch auf. Elemental - 495.923.852 Millionen. Inflationsbereinigt stecken Bambi, Das Dschungelbuch und Schneewittchen alle anderen ohnehin in die Tasche.
Meistgelesen
- "Schlag den Star" mit erstem Mutter-Sohn-Team-Duell
- "In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte": Rückkehr aus der Sommerpause und Drehbeginn für neue Staffel
- "Beyond Paradise": Deutschlandpremiere für neue Folgen mit Wermutstropfen
- "Charlotte Link": Neuer Krimi-Zweiteiler "Einsame Nacht" in Sicht
- "Murdoch Mysteries": An diesem Tag startet Staffel 9 in Deutschland
Nächste Meldung
Specials
- Duisburger "Chabos" pubertieren in ZDFneo durch die Nullerjahre
- "We Are Lady Parts": Voldemort unter dem Kopftuch
- "Alien: Earth": Trouble in Neverland
- Update Diese Serien enden 2025: Von "Andor", "Squid Game" bis "Babylon Berlin" und "Stranger Things"
- Duisburger "Chabos" pubertieren in ZDFneo durch die Nullerjahre
- Serien unserer Kindheit: "DuckTales"
- Serien unserer Kindheit: "Batman"
Neue Trailer
- "Maxton Hall": Datum und Trailer zu Wiedersehensspecial enthüllt
- "The Pitt": Trailer zur zweiten Staffel verspricht hektischen Nationalfeiertag
- Update "Mayor of Kingstown": Starttermin und erster Trailer für Staffel 4 mit Jeremy Renner und Neuzugang Edie Falco
- Update "The Morning Show": Termin und Trailer zur vierten Staffel mit Jennifer Aniston und Reese Witherspoon
- "Riot Women": Fünf wütende Frauen greifen in neuer Serie zum Punk-Rock
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
