Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

Update "Fellow Travelers": Deutscher Starttermin zum Historiendrama mit Matt Bomer und Jonathan Bailey

von Ralf Döbele in News national
(18.08.2023, 10.43 Uhr/ursprünglich erschienen am 02.06.2023)
Stars aus "White Collar" und "Bridgerton" erzählen epische Liebesgeschichte
Matt Bomer (r.) und Jonathan Bailey (l.) in "Fellow Travelers"
Showtime
"Fellow Travelers": Deutscher Starttermin zum Historiendrama mit Matt Bomer und Jonathan Bailey/Showtime

 "White Collar"-Veteran Matt Bomer und  "Bridgerton"-Star Jonathan Bailey werden für Showtime zu einem Liebespaar, das mit seiner Geschichte die zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts nachzeichnet. Der US-Bezahlsender hat den ersten Trailer zu  "Fellow Travelers" nachgezeichnet, einer Miniserie, die als Liebesgeschichte und als Politthriller beschrieben wird. Bei dem Format handelt es sich um die Verfilmung des gleichnamigen Romans von Thomas Mallon aus dem Jahr 2008.

UPDATE: Paramount+ hat nun bestätigt, dass die Deutschlandpremiere der Serie am 28. Oktober erfolgt - einen Tag nach der US-Premiere auf Paramount+ am Freitag, den 27. Oktober, bevor die lineare Ausstrahlung ab dem 29. Oktober beim Sender Showtime beginnt.

ZUVOR: Im Zentrum von "Fellow Travelers" stehen zwei Männer, die sich im Schatten der düsteren McCarthy-Ära im politischen Washington kennenlernen. Matt Bomer verkörpert den charismatischen Hawkins Fuller, der sich hinter den politischen Kulissen ein finanziell lukratives Leben aufgebaut hat. Doch dann trifft er Tim Laughlin (Bailey), einen religiösen, jungen Mann voller Idealismus. Sie verlieben sich ineinander, gerade als Joseph McCarthy und Roy Cohn ihren Kampf gegen "subversive und sexuelle Abweichler" beginnen.

Die Miniserie begleitet Hawkins und Tim über die nächsten vier Jahrzehnte hinweg. Immer wieder kreuzen sich die Wege der beiden, auch während der Proteste gegen den Vietnamkrieg in den späten 1960er Jahren, in der hedonistischen Hochphase der Disco-Ära und während der AIDS-Epedemie in den 80ern. Dabei treffen sie nicht nur auf Widerstände in der Gesellschaft, sondern auch in ihrer eigenen Beziehung.

Die Adaption von "Fellow Travelers" wurde von Autor Ron Nyswaner entwickelt, der für sein Drehbuch zu  "Philadelphia" eine Oscar-Nominierung erhalten hatte. Zuletzt war er als Autor und Produzent für Serien wie  "Ray Donovan" und  "Homeland" tätig. Regie bei den ersten beiden Folgen führt Daniel Minahan ( "American Crime Story: Versace"). Als weiterer Executive Producer zeichnet der ehemalige Profifußballer Robbie Rogers ( "All American") verantwortlich, der 2013 durch sein Outing als aktiver Spieler für weltweites Aufsehen sorgte. Fremantle ist das Produktionsstudio.


Beitrag/Regelverstoß

  • Bitte trage den Grund der Meldung ein:
  •  

Leserkommentare