Mae (Emma Watson) ist jung und ehrgeizig, deshalb ist sie froh, als sie durch eine Freundin von einer Zeitarbeitsstelle zu ihrer Traumstelle bei 'The Circle' wechseln kann. Der Social-Media-Gigant wirbt vor allem für sein Produkt 'TruYou', dass alle Social-Media-Profile einer Person in einem Account zusammen führt.
Schon in der Einarbeitungsphase wird ihr klar gemacht, dass sie sie auf ihrem Profil mehr privates posten soll, damit auch die Mitarbeiter sie "kennen lernen" können. Dem kommt sie zwar bereitwillig nach, aber zunächst ist ihr die Firmenphilosophie nicht geheuert. Doch dann kann die Firma sie mit weiteren neuen Erfindungen immer mehr von sich überzeugen.
Schon in der Einarbeitungsphase wird ihr klar gemacht, dass sie sie auf ihrem Profil mehr privates posten soll, damit auch die Mitarbeiter sie "kennen lernen" können. Dem kommt sie zwar bereitwillig nach, aber zunächst ist ihr die Firmenphilosophie nicht geheuert. Doch dann kann die Firma sie mit weiteren neuen Erfindungen immer mehr von sich überzeugen.
(ek)
Die Abrechnung mit dem Internetzeitalter! Der dystopische Thriller "The Circle" beruht auf dem gleichnamigen Bestsellerroman von Dave Eggers aus dem Jahr 2013. Regisseur James Ponsoldt ('The End oft the Tour', 'Smashed') übernahm auch die Drehbuchadaption für seinen erstes Großprojekt. Konzerngründer Famon Bailey, gespielt vom zweifachen Oscar-Preisträger Tom Hanks ('Forrest Gump', 'Philadelphia') und sein Internetunternehmen The Circle gelten durch die Software TruYou, die Benutzerprofile und Online-Konten zu einer Identität zusammenführt, als einflussreichster CEO bzw. einflussreichstes Technologieunternehmen weltweit. Um seine Entwicklung voranzutreiben, nutzt er seine Mitarbeiterin, die 24-jährige Mae Holland (Emma Watson, 'Harry Potter', 'Die Schöne und das Biest') als Versuchskaninchen. Watson spielt die Rolle der naiven und begeisterungsfähigen Mae sehr überzeugend und bietet dem Zuschauer eine gute Identifikationsfigur. Denn sie soll auf Anraten von Bailey bei einem neuen Projekt mitmachen und durch TruYou ihr ganzes Leben mit einer Online-Community teilen. Die junge Frau wird zum gläsernen Bürger. Die Konsequenzen ihres neuen Jobs spürt vor allem ihr schüchterner Freund Mercer, gespielt von Ellar Coltrane ('Boyhood', 'Fast Food Nation'), der durch das Projekt in die Öffentlichkeit gezerrt wird. Zusammen mit dem Mitbegründer Ty, gespielt von John Boyega ('Pacific Rim: Uprising', 'Star Wars: Die letzten Jedi'), stehen sie dem Konzept vom Circle kritisch gegenüber.
(RTL)
Länge: ca. 110 min.
Deutscher Kinostart: 07.09.2017
Original-Kinostart: 28.04.2017 (USA)
Internationaler Kinostart: 27.04.2017 (H)
Deutsche TV-Premiere: 08.09.2018 (Sky Cinema)
FSK 12
Cast & Crew
- Regie: James Ponsoldt
- Drehbuch: James Ponsoldt, Dave Eggers
- Produktion: J.M. Logan, Jeff Valeri, Caroline Ross, Ron Schmidt, Imagenation Abu Dhabi FZ, Parkes, MacDonald Image Nation, Route One Entertainment, 1978 Films, Gary Goetzman, Anthony Bregman, James Ponsoldt, Stefanie Azpiazu, Sally Willcox, Steve Shareshian, Evan Hayes, Peter Cron, Russell Levine, Federica Sainte-Rose, Marc Shmuger
- Produktionsfirma: EuropaCorp, Playtone, Likely Story
- Musik: Danny Elfman
- Kamera: Matthew Libatique, Sarah M. Pott, Sebastian Schroder
- Schnitt: Lisa Lassek, Franklin Peterson
- Szenenbild: Gerald Sullivan, Rosemary Brandenburg
- Maske: Jane Galli
- Kostüme: Emma Potter
- Regieassistenz: Nicolas Duchemin Harvard, Matti Kluttz, Chris O'Hara, Nathan J. McCoy
- Ton: Casey Genton, Randall L. Johnson, Chris Navarro, Lisa Pinero, D. Chris Smith, Dror Mohar
- Spezialeffekte: Liu Tiansheng, Matti Kluttz, Nicholas Puhala, Ivan Arsic, Dennis Bentivengo, John C. Carlucci
- Distribution: Elevation Pictures, Universum, MVK, Tobis
- PF_ORIG_PROG: Netflix