Nachdem der Aussenseiter Mark Zuckerberg (Jesse Eisenberg) von seiner Freundin Erica (Rooney Mara) verlassen wird, entwickelt der Computerfreak noch in der gleichen Nacht eine Website namens "Facemash". Das Prinzip seiner Site ist simpel: Die Fotos von jeweils zwei Frauen können von den meist männlichen Usern bewertet werden. Für die Fotos der Frauen bedient sich Mark bei den Websites verschiedener Universitäten, den nötigen Algorithmus für die Programmierung liefert ihm sein bester Freund Eduardo (Andrew Garfield). Die Site ist ein voller Erfolg, generiert aber einen Datentraffik, der die Schuldirektion auf den Plan ruft. Sie ist natürlich, dass Mark die Computer der Universitäten so leicht hacken konnte. Gleichzeitig schafft Marks erster Wurf Platz für neue Ideen. Da sind beispielsweise die Zwillingsbrüder Tylor und Cameron Winkelvoss (Armie Hammer in einer Doppelrolle). Sie haben seit langem die Idee eines elitären sozialen Netzwerkes und brauchen Mark für die Konzeption dieses Netzwerkes. Dieser sagt den Brüdern zwar zu, beginnt aber selber an der Idee eines sozialen Netzwerkes zu basteln, das schon bald unter dem Namen "The Facebook" bekannt wird. Eduardo und Mark holen den Napster-Gründer Sean Parker (Justin Timberlake) mit an Bord, der Mark unter anderem empfiehlt, das "The" in seinem Markennamen wegzulassen. Sean ist aber auch der Grund dafür, dass Mark und Eduardo sich so in die Haare geraten, dass Mark seinen ehemaligen besten Freund ausbootet. Als Facebook bereits unzählige Mitglieder hat und längst über die universitären Kreise hinaus bekannt ist, sieht sich Mark Zuckerberg mit mehreren Prozessen konfrontiert. Ist er der alleinige Erfinder von "Facebook"? Sowohl Eduardo als auch die Winkelvoss-Brüder versuchen mit allen Mitteln, das Gegenteil zu beweisen. Facebook ist das soziale Netzwerk schlechthin. Kein anderes kam je an seinen Erfolg heran - mittlerweile soll Facebook über eine Milliarde Mitglieder zählen.
(SRF)
Der schauspielernde Sänger Justin Timberlake surft derzeit auf der Erfolgswelle. Sein aktuelles Album "The 20/20 Experience" erreichte in Deutschland, Großbritannien und den USA die Poleposition der Charts. Nun hat der 32-Jährige angekündigt, dass bereits im September der Nachfolger "The 20/20 Experience (2 of 2)" erscheinen soll. Außerdem wurde sein aktueller Film, das von Joel und Ethan Coen inszenierte Drama "Inside Llewyn Davis", bei den diesjährigen Internationalen Filmfestspielen von Cannes mit dem Großen Preis der Jury ausgezeichnet. Die deutschen Fans müssen sich jedoch gedulden: "Inside Llewyn Davis" wird erst am 2. Januar 2014 in den Kinos anlaufen. Bis dahin darf weiter zu "Mirrors" geschwoft werden ...
(ProSieben)
Länge: ca. 121 min.
Deutscher Kinostart: 07.10.2010
Internationaler Kinostart: 24.09.2010
Original-Kinostart: 01.10.2010 (USA)
Deutsche TV-Premiere: 18.09.2011 (Sky Cinema)
FSK 12
Cast & Crew
- Regie: David Fincher
- Drehbuch: Aaron Sorkin
- Produktion: John David Gunkle, Marc A. Hammer, JoAnn Perritano, Carey Len Smith, Judy Vermeulen, Pete Corral, Vincent G. Scotti, Scott Rudin Productions <us>, Michael De Luca Productions, Dana Brunetti, Cean Chaffin, Michael De Luca, Scott Rudin, Kevin Spacey, Jim Davidson
- Produktionsauftrag: Cean Chaffin
- Produktionsfirma: Columbia Pictures, Relativity Media, Trigger Street Productions
- Musik: Trent Reznor, Atticus Ross
- Kamera: Jeff Cronenweth, Curt Beech, Keith P. Cunningham, Robyn Paiba
- Schnitt: Kirk Baxter, Angus Wall
- Szenenbild: Donald Graham Burt, Victor J. Zolfo
- Maske: Felicity Bowring, Heather Mages, Marleen Alter, Sophia Knight, Ann Pala, Alex Proctor
- Kostüme: Jacqueline West
- Regieassistenz: Matt Carver, Noble Jones, Pete Waterman, Maileen Williams, Scott Kirkley, Allen Kupetsky, Christian Labarta, Neil Lewis, Allan Rafael, Michael Stevenson, Greg Tynan, Bob Wagner
- Ton: Malcolm Fife, Ren Klyce, Jeremy Molod, Richard Quinn
- Spezialeffekte: Gabriela García, Madalina Bland, Sarah Blank, Steve McLafferty, Christian Eubank, William Catania, Christopher Walsh, Manon Wilkes, Scott Willis
- Distribution: Sony Pictures, Sony Pictures Releasing
News & Meldungen
- "Fleishman is in Trouble": Must-See Scheidungsdrama mit Jesse Eisenberg und Claire Danes
Hochkarätig besetzte Miniserie um existenzielle Themen mit galligem Witz präsentiert (12.03.2023) - [UPDATE] "Under the Banner of Heaven": Starttermin und Trailer zur Hulu-Serie mit Andrew Garfield
Verfilmung des Sachbuchs "Mord im Auftrag Gottes" mit früherem "Spider-Man" (24.02.2022) - Claire Danes ("Homeland") in Miniserie "Fleishman Is in Trouble" dabei
FX-Miniserie mit Jesse Eisenberg und Lizzy Caplan (27.01.2022) - Jesse Eisenberg übernimmt Titelrolle in "Fleishman Is in Trouble"
FX-Miniserie über Arzt, der zum alleinerziehenden Vater wird (19.11.2021) - "The Billion Dollar Code": "David gegen Google" in deutscher Netflix-Miniserie
Wahre Geschichte aus der Pionierzeit des Internets stellt spannende Fragen (07.10.2021)