Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
151

The World's End

GB, 2013

Dieses Bild darf honorarfrei für redaktionelle Zwecke und nur im Rahmen der Programmankündigung verwendet werden. Spätere Veröffentlichungen nach Ausstrahlung sind nur nach Rücksprache und mit ausdrücklicher Genehmigung der ProSiebenSat.1 TV Deutschland GmbH möglich. Das Bild darf nur mit vollständigem Copyrightvermerk verwendet werden. Es darf nicht verändert, bearbeitet und nur im Ganzen verwendet werden. Es darf nicht archiviert werden. Es darf nicht an Dritte weitergeleitet werden. Es darf nicht im Rahmen von EPGs und Social Media verwendet werden. Voraussetzung für die Verwendung des Bildmaterials ist die Zustimmung zu den Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Presselounges der Sender der ProSiebenSat.1 Media SE.
  • Platz 2065151 Fans
  • Wertung4 116344.00Stimmen: 5eigene: -

Filminfos

Einst waren Gary King und seine Freunde an der Schule die «fünf Musketiere». Deren vier haben sich in den vergangenen 20 Jahren zu respektablen Mitgliedern der Gesellschaft entwickelt. Zurückgeblieben ist Gary, der sich gedanklich noch in der guten, alten Zeit befindet und seine Freunde folglich zusammentrommelt, um eine Scharte aus den Jugendtagen auszuwetzen.
Auf ihrer Pubtour durch sämtliche Schankstätten von Newton Haven haben die «fünf Musketiere» einst nach dem sechsten von zwölf Lokalen schlapp gemacht. Bei der Neuauflage soll es nun gelingen: zwölf Pints in zwölf Pubs. Die Freunde von einst setzen alles daran, «The World's End» zu erreichen, die letzte Station der Pubtour - und wenn es das letzte ist, was sie tun. Denn gänzlich unerwartet begegnen sie einem weitaus heimtückischeren Feind als dem Alkohol.
Das Vergnügen bei «The World's End» ist umso grösser, je weniger man über den Film weiss. Denn mehr noch als bei den Vorgängern «Shaun of the Dead» und «Hot Fuzz» haben Hauptdarsteller und Co-Autor Simon Pegg sowie Edgar Wright, der neben dem Drehbuch auch für die Regie besorgt war, auch ihre dritte Liebeserklärung ans Genrekino mit überraschenden Details und unerwarteten Wendungen versehen. Die Komödie beginnt als zartbitterer Abgesang an die verlorenen Tage der Jugend - und führt komplett woanders hin.
Wem die Wendungen der Geschichte allzu brüsk sind, der mag sich an der erstklassigen Darstellerriege erfreuen, die sich für diese Saufsafari versammelt hat, nehmen neben den Stammgästen Simon Pegg und Nick Frost doch mit Paddy Considine, Eddie Marsan und Martin Freeman doch Stars des britischen Kinos Platz, flankiert von den Nebendarstellern Rosamund Pike («Gone Girl») und dem ehemaligen Bond-Darsteller Pierce Brosnan. «The World's End» gilt nach «Shaun of the Dead» und «Hot Fuzz» als Abschluss der «Blood and Ice-Cream»- oder «Cornetto»-Trilogie und markiert das vorläufige Ende des Gespanns Wright/Pegg.
Denn bei seinem nächsten Projekt wird Edgar Wright zwar erneut als Drehbuchautor und Regisseur in Personalunion amten, jedoch nicht mit seinem Kompagnon Simon Pegg zusammenarbeiten. Seinen Hauptdarsteller in «Baby Driver» hat Wright vielmehr im jungen Ansel Elgort («The Fault in Our Stars») gefunden, der sich im Film als Fahrer eines Fluchtfahrzeugs für einen Gangsterboss verdingt. «Baby Driver» ist für Herbst 2017 angekündigt. Simon Pegg hat derweil unter der Regie von Steven Spielberg «Ready Player One» abgedreht, der im März 2018 in die Kinos der Deutschschweiz gelangen soll.
(SRF)
"The World's End" ist nach der Horror-Persiflage "Shaun of the Dead" und der Krimi-Farce "Hot Fuzz" der letzte Teil von Edgar Wrights und Simon Peggs "Blood-and-Ice-Cream"-Trilogie: Diesmal steht mit dem apokalyptischen Science-Fiction-Szenario ein weiteres Lieblingsgenre der beiden Autoren und Regisseure im Mittelpunkt. Wie üblich übernahm Simon Pegg - alias Schiffsingenieur Montgomery "Scotty" Scott im "Star Trek"-Reboot - eine der Hauptrollen und brilliert als trunksüchtiger Tunichtgut Gary. Auch in den weiteren Rollen wartet "The World's End" mit einer Top-Besetzung auf: Unter anderem mit dabei sind "Hobbit"-Star und "Sherlock"-Watson Martin Freeman, Rosamund Pike ("Gone Girl") und Paddy Considine ("Das Bourne Ultimatum"). In einer Nebenrolle als wenig vertrauenswürdiger Ex-Lehrer Guy Shepherd stellt Ex-007 Pierce Brosnan einmal mehr sein komödiantisches Talent unter Beweis.
(Nitro)
Länge: ca. 109 min.
Deutscher Kinostart: 12.09.2013
Internationaler Kinostart: 10.07.2013
Original-Kinostart: 19.07.2013 (GB)
Deutsche TV-Premiere: 14.06.2014 (Sky Cinema)
FSK 12
Cast & Crew

The World's End Streams

"The World's End" ist als Video/Stream erhältlich:
kompakte Ansicht
  • Deutsch1080pab € 3,99*
  • Deutsch720pab € 3,99*
  • Deutsch1080pab € 3,99*
  • Deutsch1080pab € 3,99*
  • Deutsch1080pab € 3,99*
  • Deutsch1080pab € 9,99*
  • Deutsch1080pab € 2,99
  • Deutsch1080pab € 5,99
  • Deutsch1080pab € 3,99
  • Deutsch1080pab € 3,99
  • Deutsch720pab € 3,99
  • Deutsch720pab € 8,99
  • Deutsch1080pab € 2,99
  • Deutsch1080pab € 5,99
  • Deutsch720pab € 3,99
  • Deutsch1080pab € 3,99

im Fernsehen

In Kürze:
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten TV-Termin kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 30.04.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Externe Websites

Kommentare, Erinnerungen und Forum

The World's End-Fans mögen auch