Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
TV-Kritik/Review: "Game of Thrones": "Die Gerechtigkeit der Königin" (The Queen's Justice)

(31.07.2017)
In Oldtown hat Sams (John Bradley) gewagte Behandlung Ser Jorah geheilt. Die beiden Männer begründen in wenigen Worten eine Männerfreundschaft. Auch wenn beide darüber schweigen, dass Sam Jorah behandelt hat, ist es Erzmaester Ebrose (Jim Broadbent) offensichtlich. Er beglückwünscht Sam trotz dessen Missachtung des direkten Verbots zu seinem Erfolg - und überträgt ihm danach die nächsten niederen Aufgaben. Trotz Sams Enttäuschung über eine ausbleibende Belohnung für den herausragenden Erfolg des schwierigen Unterfangens erscheint es eine Beförderung, dass er nun Bettpfannen reinigen und flohverseuchte alte Schriften kopieren soll.
Die Unsullied unter Grey Worm (Jacob Anderson) erreichen Casterly Rock und können die Festung einnehmen: Tyrion hatte einen alten, von ihm in seiner Jugend-Zeit beauftragten Tunnel zum Einschmuggeln von Prostituierten als Hintertür in die Feste verraten - ein "trojanisches Liebesnest", wenn man so will. Doch ein weiteres Mal erweist sich Cersei als gewitzter und ruchloser: Während die Unsullied siegreich in der Burg kämpfen, vernichtet Euron ihre hilflose Transportflotte, schneidet ihnen den Rückweg über See ab. Zudem hatte Cersei den Großteil der Lannister-Streitkräfte abgezogen - und somit gleichsam eine kleine Garnison billigend in den Tod geschickt und die Stammburg ihrer Familie hergeschenkt.
Cerseis Truppen greifen nun mit den in der letzten Episode gewonnenen Tarly-Verbündeten Highgarden an, die Stammheimat der Tyrells. Unter Jaimes Führung sind die Lannisters schnell siegreich und erbeuten das Gold der Tyrells - Cersei kann ihre Schulden nun bezahlen. Jaime trifft sich ein letztes Mal mit Lady Olenna (Diana Rigg), um auch hier "Die Gerechtigkeit der Königin" walten zu lassen. Während die geschlagene Olenna Jaime vor seiner wahnsinnigen Schwester warnt, gibt dieser Hoffnungen auf eine bessere Zeit am Ende des Krieges ausdruck, wenn alle Feinde besiegt sind. Der Lannister-Feldheer gesteht seiner Schwester wohl ihren Kampf ums Überleben und ihre Rachewünsche zu, immerhin musste auch Jaime miterleben, wie zwei seiner Kinder ermordet wurden.
Der Kingslayer konnte Olenna die schlimmsten Auswirkungen von Cerseis Zorn ersparen: Statt Folter und Demütigung hat er für Oleanna einen "gnädigen Tod" durch Gift ausgehandelt. Oleanna fügt sich ihrem Schicksal, nimmt das Gift ein - und hat gegenüber ihrem Henker Jaime doch das letzte Wort: Sie enthüllt, dass sie für Joffreys Vergiftung verantwortlich gewesen ist. Und voller Verachtung "bittet" sie ihn, das auch Cersei wissen zu lassen.
Fazit
Die zahlreichen kämpferischen Auseinandersetzungen der Episode sind mit unterschiedlichen Stilmitteln jeweils abwechslungsreich und angenehm flott erzählt. Der - etwa durch die Trailer - leicht gespoilerte Zuschauer wird in "unangenehm-angenehmer" Weise überrascht, indem die scheinbar eindeutigen Trailer-Szenen in überraschenden Wendungen enden. Wie so häufig in "Game of Thrones" sieht die Lage für die Sympathieträger nach Rückschlägen eher düster aus. Daenerys Truppen sind arg dezimiert, eigentlich hat sie nun nur noch die Drachen und die Dothraki - und damit kriegerisch nur die Option, das Land in Schutt und Asche zu legen.
Daneben wurde aber auch an düsteren, emotionalen Momenten nicht gespart, so dass es dem Zuschauer schon sehr unbehaglich werden kann. Mit Ellaria, Tyene und Yara durchleben gleich drei weitere Frauen einen demütigenden Spießrutenlauf durch King's Landing. Cersei zelebriert ihre monströse Rache an Ellaria Sand, nur um die Sache anschließend noch abstoßender zu machen und in sexueller Lust über ihrer Bruder herzufallen. Sansa wird nicht nur einfach an ihre Hilflosigkeit in ihrer Hochzeitsnacht erinnert. Nein, es ist auch noch ihr jüngerer Bruder, der auf übernatürliche Weise von einem ihrer schmerzhaftesten, peinlichsten und intimsten Momente weiß.
Daneben lässt die Folge auch einige spannende Fäden lose: Wie wird Daenerys nun militärisch weiter vorgehen? Daneben hatte Ser Davos gegenüber Cersei den Tod von Jon Snow angesprochen, ohne dass die Details - insbesondere seine Wiedererweckung - enthüllt wurden. Was folgt, nun da Jaime und Cersei zweifelsfrei wissen, dass Tyrion unschuldig angeklagt worden war? Und nachdem Jaimes Befreiung von Tyrion seinerzeit in dessen Mord am gemeinsamen Vater mündete, wie wird es auf ihn wirken, dass er sich ein weiteres Mal bei einer "Gnade" - dem schnellen, schmerzlosen Tod für Oleanna - "betrogen" fühlt? Und dann ist da natürlich noch Melisandres orakelhafte Ankündigung, dass sie dereinst nach Westeros zurückkehren werde, um dort zu sterben...
Die siebte Staffel von "Game of Thrones" bewegt sich weiterhin mit Volldampf voraus..
"Die Gerechtigkeit der Königin" bei Amazon.de streamen
Wie hat euch diese Folge gefallen? Gebt eure Wertung gleich hier ab (1=schlecht, 5=super, nur für eingeloggte User):
Über den Autor
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "ZDF-Fernsehgarten on Tour": Diese Gäste sind am 5. Oktober 2025 mit Andrea Kiewel im Saarland
- "Das Traumschiff": Diese "GZSZ"- und "Alles was zählt"-Stars sind in den neuen Folgen an Bord
- "Watson": Aktuelle US-Serie um Sherlock Holmes Ex-Helfer als Arzt erhält Deutschlandpremiere
- Quoten: "Die Stefan Raab Show" stürzt ab, Böhmermann und Familie Ritter punkten
- "Promi Big Brother": Modezar und Wiederholungstäterin ziehen ein
Neueste Meldungen
- Quoten: Frankfurter "Tatort"-Team startet hervorragend, auch "Dr. Nice" kehrt erfolgreich zurück
- "Promi Big Brother": Vorbelasteter Reality-Star zieht heute freiwillig in den "Fernseh-Knast"
- Jubiläum in der "Sesamstraße": 3000. Folge steht bevor
- Quoten: "Verstehen Sie Spaß?" siegt bei Jüngeren, "Theresa Wolff" insgesamt
Specials
- "Euphorie": RTL+ überrascht mit starkem Remake eines gefeierten Teenagerdramas
- Die 10 wichtigsten Serien im Oktober
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- "7 Richtige" oder: Hallaschka gibt den Jauch
- Die 30 kultigsten Zeichentrick-Intros aller Zeiten
- "Alien: Earth": Trouble in Neverland
Neue Trailer
- "Maxton Hall": Offizieller Trailer zur zweiten Staffel enthüllt neues Gefühlschaos
- Update "Landman": Staffel 2 des Öldramas von "Yellowstone"-Schöpfer mit Starttermin und Trailer
- Matt Smith ("House of the Dragon") in tragikomischem Trailer zur Romanadaption "The Death of Bunny Munro"
- Update "Solar Opposites": Die intergalaktische Mission endet mit der sechsten Staffel
- "Return to Paradise": Dann geht das "Death in Paradise"-Spin-off in die zweite Staffel
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
