Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
TV-Kritik/Review: "Liaison": Agententhriller mit Eva Green und Vincent Cassel nur für Genrefans?

(23.02.2023)

Zwei syrische Hacker knacken das Computernetzwerk der Regierung, um dem verhassten Präsidenten Assad einen Schlag zu versetzen. Dabei stoßen sie aber auch auf noch brisantere Daten: die Pläne für einen großen Terroranschlag in London. Weil Samir (Aziz Dyab) und Walid (Marco Horanieh) wissen, dass ihr Leben in Gefahr ist, nehmen sie Kontakt mit der französischen Regierung auf. Asyl als Gegenleistung für die Pläne ist ihre Hoffnung, aber der Geheimdiensteinsatz, bei dem Ex-Fremdenlegionär Gabriel Delage (Vincent Cassel) die beiden außer Landes bringen soll, geht schief. Walid landet stattdessen in einem Londoner Krankenhaus, Samir in einem Flüchtlingscamp in Dünkirchen.
Mit

Die Franzosen schicken unterdessen Gabriel nach London, um die Hacker doch noch für Paris zu gewinnen. Und so treffen am Ende der Auftaktfolge schließlich Gabriel und Alison aufeinander, die eine gemeinsame Vergangenheit haben und nun mal zusammen, mal gegeneinander kämpfen, während sie sich wechselseitig anschmachten. Im Hintergrund laufen inzwischen einige Intrigen. So sind sich die engsten Sicherheitsberater des französischen Präsidenten alles andere als einig und verfolgen jeweils ihre eigene Agenda: Während Sophie Saint-Roch (Irène Jacob aus
Dieses Ansinnen führt nämlich Alison und einen Kollegen nach Brüssel, wo sie mit Kommissionsmitarbeiter Vandermeer (Nikolai Kinski in einer kleinen Rolle) verhandeln sollen. Nun ist dummerweise dessen Mitarbeiterin Sabine Louseau (Laetitia Eido aus der ersten
Ein bisschen James Bond, reichlich unglückliche Liebe und sexuelle Anziehung und eine Prise Post-Brexit-Politintrigen sind also die Zutaten, die Apple in "Liaison" zusammenmixen ließ. Die meiste Zeit nehmen dabei die nicht immer einfach nachzuvollziehenden Ent- und Verwicklungen um die beiden Agenten, deren diverse Vorgesetzte und die Hacker ein. Da wird sehr viel geredet (natürlich zweisprachig, manchmal kommen noch Arabisch und Russisch hinzu), wobei die Dialoge leider über die Informationsvermittlung hinaus keine weiteren Qualitäten aufweisen. Unterbrochen werden diese vielen talking heads ab und zu durch unvermittelt eingestreute Actionszenen, die zwar solide inszeniert sind (Regisseur Stephen Hopkins bringt immerhin seine

Neben der Unglaubwürdigkeit der Zusammenhänge krankt die Serie aber vor allem an der mangelnden Chemie zwischen ihren Hauptdarstellern. Gabriel und Alison, der Söldner mit der schiefen Nase und die eiskalte schöne Agentin, sollen ein ehemaliges Liebespaar sein, das durch seine immer noch brodelnde Leidenschaft innerlich zerrissen ist. Davon ist leider überhaupt nichts zu spüren, eher wirken die beiden wie ein altes Ehepaar, das sich nicht mehr viel zu sagen hat.
Durch das ständige Hin und Her zwischen den Schauplätzen Paris und London (in Folge 3 kommt dann noch Brüssel hinzu) und den Wechsel der Sprachen, die jeweils zu 50 Prozent zum Zuge kommen müssen, wirkt das Ganze zudem wie eine dieser typischen Euro-Pudding-Produktionen im Stil von
Die wirklich interessanten Aspekte der Geschichte, etwa die Problematik der syrischen Geflüchteten, um die sich europäische Länder nur scheren, wenn es sich um Top-Hacker handelt, werden nur als Plot Device benutzt. So wie sich die ganze Serie im Grunde nicht für die "normalen" Menschen interessiert, die von Terror und Geheimdienstaktionen betroffen sind. Was man auch an Alisons Stieftochter sieht, die eben nur selbst im Unglückszug sitzt, um die Spannung kurzzeitig zu steigern und eine persönliche Betroffenheit zu behaupten, die aber letztlich keinerlei Konsequenzen hat. Eigene Charaktere im Wortsinne sind weder das Mädchen noch die Geflüchteten.
So bleibt eine teilweise durchaus spannende, insgesamt aber zu krude und von den Drehbüchern zu wenig unterfütterte Thrillerhandlung, an der Fans des Genres vielleicht Gefallen finden könnten. Es gibt aber auch in diesem Genre wesentlich Besseres.
Dieser Text basiert auf der Sichtung der ersten drei Episoden von "Liaison".
Die sechs Episoden werden ab dem 24. Februar jeweils freitags auf Apple TV+ veröffentlicht.
Über den Autor
Leserkommentare
siebentöter schrieb via tvforen.de am 25.02.2023, 00.56 Uhr:
Geschmacksache! Eva Green ist top!
Martina schrieb am 24.02.2023, 13.54 Uhr:
Das Genre ist mir egal. Cassel und Green sind eine interessante Paarung. Das reicht mir zum Reingucken.
Johnnn schrieb am 24.02.2023, 10.15 Uhr:
Regisseur Stephen Hopkins (Predator 2) das wird so oder SO! vorgemerkt.Immerhin brachte
er Film Perlen wie den effektiven Thriller,Judgment Night-Zum Toeten
verurteilt, des Menschenjagd-Klassiker "Surviving The Game"! oder den
düsteren Abenteuerfilm Der Geist und die Dunkelheit zu stande.
Heute noch Kultige Filme⭐️Chris schrieb am 23.02.2023, 22.24 Uhr:
Irgendwie passen die Sterne-Wertungen oft nicht wirklich zum Text. 3/5 Sterne sind über dem Durchschnitt, also eher gut als schlecht.
Meistgelesen
- Nach körperlicher Auseinandersetzung: Verliert Stefan Mross seinen "Immer wieder sonntags"-Job?
- Sparmaßnahmen: Diese SWR-Sendungen werden eingestellt
- "The Good Doctor": Termin für Fortsetzung der Deutschlandpremiere
- Besuch von König Charles III. in Deutschland führt zu Programmänderungen
- "Die Conners": Dritte Staffel feiert nach langer Wartezeit Deutschlandpremiere
Neueste Meldungen
Specials
- Kremp ("Der Alte") über Heinze: "Wie das bei alten Säcken so ist: Die sind ja auch froh, wenn sie eine tolle Nachfolge bekommen"
- "Blackwater - Im Schatten der Vergangenheit": Knisternder Crime-Thriller aus Schweden entwirft unheilvolles Beziehungsgeflecht
- "Das 1% Quiz": Das große Kandidaten-Aussieben mit Jörg Pilawa
- "Miss Merkel: Ein Uckermark-Krimi" schmeckt wie gewöhnliche Hausmannskost
- Serien unserer Kindheit: "Ocean Girl"
- Serien unserer Kindheit: "Batman"
- "Extraordinary": Alles, außer gewöhnlich
Neue Trailer
- [UPDATE] "Transatlantic": Trailer zur neuen Netflix-Serie der "Deutschland 83"-Schöpferin
- "Titans": Trailer und Startdatum für die letzte Episoden veröffentlicht
- [UPDATE] "Bridgerton": Starttermin, Trailer und Fotos zum Prequel "Königin Charlotte" veröffentlicht
- [UPDATE] "LOL: Last One Laughing": Trailer und Starttermin für vierte Staffel
- [UPDATE] "Sweet Tooth": Gus kommt endlich mit neuen Abenteuern zurück
DVD-Tipps
- WestworldStaffel 3 [Blu-ray]ab EUR 14,37
- WestworldStaffel 2 [4K Ultra HD + Blu-ray]ab EUR 38,39